So pflegen Sie Ihr Haar

So pflegen Sie Ihr Haar

Jeder liebt Schönheit und sowohl Jungen als auch Mädchen möchten besser aussehen. Da das Haar ein wichtiger Faktor ist, der unser Aussehen beeinflusst, stellt sich die Frage, wie wir es pflegen sollten. Sind Sie neidisch, wenn Sie auf der Straße andere Männer und Frauen mit schwarzem, glänzendem Haar sehen? Stört Sie Ihr stumpfes, trockenes und gelbes Haar? Mal sehen, ob es gute Möglichkeiten zur Haarpflege gibt!

Wie pflegt man sein Haar?

1. Haare kämmen und waschen: Am besten verwenden Sie zum Kämmen Ihrer Haare einen Holzkamm oder einen Ochsenhornkamm. Sie können beim Kämmen auch Ihre Kopfhaut massieren, um die Durchblutung der Haarwurzeln und die Ernährung des Haares zu verbessern. Es ist ratsam, die Haare 4-7 Mal pro Woche zu waschen.

Verwenden Sie zum Haarewaschen nicht zu heißes Wasser. Als Shampoo-Produkte empfiehlt sich die Verwendung von hochwertigem Shampoo (Wasser). Sie können während des Waschens massieren. Tupfen Sie Ihr Haar nach dem Waschen mit einem dicken Handtuch trocken, um das restliche Wasser aufzunehmen.

Lassen Sie Ihr Haar am besten an der Luft trocknen.

2. Depressionen vermeiden: Je tiefer die Depression, desto schneller treten Haarausfall und Ergrauen auf. Ein geregelter Alltag, ausreichend Ruhe und Schlaf sowie eine gute Laune können psychische Anspannungen abbauen und vorzeitigem Ergrauen und Haarausfall vorbeugen.

3. Achten Sie auf Belüftung: Haare vertragen keine stickige Luft und Hitze. Das Tragen eines Hutes oder Helmes macht das Haar für längere Zeit stickig, was leicht zu Haarschäden führen kann. Insbesondere die Porenmuskeln am Haaransatz, die durch den Hut oder Helm zusammengedrückt werden, neigen zur Erschlaffung, was zu Haarausfall führt. Achten Sie daher auf die Belüftung von Hüten, Helmen usw.

4. Waschen Sie Ihre Haare mit Seifenbeeren

Die Verwendung von Seifenbeeren zum Haarewaschen ist in China seit langer Zeit bekannt. Schon in der Qin- und Han-Dynastie wurde Seifenbeere zum Haarewaschen verwendet. Erst mit der Entwicklung der petrochemischen Industrie in der Neuzeit wurde diese Methode allmählich aufgegeben. Vielen Shampoos werden jedoch einige medizinische Inhaltsstoffe aus Seifenbeeren zugesetzt.

5. Haarbad mit Maulbeere und Hanf

Haarausfall ist das lästigste Haarproblem. In Qianjin Fang steht, dass man Haarausfall sehr gut vorbeugen kann, indem man jeweils 500 g Maulbeerblätter und Hanfblätter mit Reiswein vermischt, 10 Minuten kocht und die Haare dann mit dem Wasser wäscht.

6. Chrysanthemenblätter gegen Schuppen

Viele Menschen leiden unter Schuppen und viele Shampoos können das Problem nicht wirksam lösen. Chrysanthemenblätter sind ein hervorragendes pflanzliches Heilmittel gegen Schuppen. Konkrete Methode: Nehmen Sie ein halbes Pfund Chrysanthemenblätter (vorzugsweise aus dem Herbst), kochen Sie sie zehn Minuten lang in klarem Wasser, entfernen Sie die Blätter, warten Sie, bis der Saft abgekühlt ist, und spülen Sie Ihr Haar sofort aus. Einerseits kann es Schuppen entfernen und andererseits das Haar geschmeidig und glänzend machen.

7. Schneiden Sie alle 6-8 Wochen Ihre Haarspitzen. Obwohl das Schneiden der Haarspitzen die Gesamtlänge Ihres Haares beeinflusst, können Trockenheit und Spliss an den Haarspitzen am stärksten auftreten. Wenn Sie Ihre Haarspitzen alle 6-8 Wochen (etwa 40-50 Tage) um 0,5-1 cm schneiden, kann das zu besserem und schnellerem Haarwachstum führen.

8. Kämmen Sie Ihr Haar einmal morgens und einmal abends. Sie sollten Ihr Haar 1-2 Mal nach dem Aufstehen morgens oder vor dem Schlafengehen kämmen. Achten Sie darauf, keinen Plastikkamm zu verwenden, da dieser sonst die Rauheit des Haares erhöht. Richtiges Kämmen der Haare kann die Durchblutung der Kopfhaut fördern, die Haarfollikel stimulieren und das Haarwachstum beschleunigen. Achten Sie jedoch darauf, die Haare nicht zu kämmen, wenn sie noch nass sind, da dies zu Schäden an der Kopfhaut führen kann. Zum Kämmen der Haare verwenden Sie am besten einen grobzinkigen Kamm.

9. Reduzieren Sie die Häufigkeit, mit der Sie einen Haartrockner verwenden. Wenn Sie die Häufigkeit reduzieren, mit der Sie einen Haartrockner verwenden, werden Sie langsam feststellen, dass Ihr Haar schneller wächst als zuvor. Auch Probleme mit Spliss, trockenem Haar und sogar rauem Haar haben sich gebessert.

10. Massieren Sie Ihre Kopfhaut mit warmem ätherischem Öl. Gießen Sie das ätherische Öl in die Handfläche Ihrer linken Hand, bedecken Sie es mit Ihrer rechten Hand, um das Öl leicht zu erwärmen, reiben Sie dann Ihre Hände aneinander und massieren Sie gleichmäßig. Massieren Sie Ihre Kopfhaut sanft mit den Fingerspitzen und Sie werden feststellen, dass Ihr Haar dicker, weicher und glänzender wird.

11. Behalten Sie gute Essgewohnheiten bei. (1) Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel: Eier, Milch, mageres Fleisch, Bohnen, Fisch, Schalentiere, Hefe usw. (2) Essen Sie mehr Gemüse und Obst: Sie enthalten viele Spurenelemente, die für die Haarqualität notwendig sind. (3) Nehmen Sie mehr Vitamin B6 und Vitamin E zu sich: Vitamine können grauen Haaren vorbeugen und das Haarwachstum fördern. Zum Beispiel Haferflocken, Erdnüsse und Schweineleber.

12. Vermeiden Sie häufiges Dauerwellen und Färben. Haare bestehen aus vielen Keratinzellen. Hohe Temperaturen und die oxidative Wirkung von Chemikalien können diese Keratinzellen leicht denaturieren und das Haar gelb und stumpf machen. Darüber hinaus enthalten die Dauerwellen- und Haarfärbelösungen alkalische Inhaltsstoffe, die die Haarschuppen an der Oberfläche des Haares schädigen können, wodurch die innere Struktur des Haares ungeschützt bleibt und das Haar letztlich Feuchtigkeit und Nährstoffe verliert. Wenn dies über einen längeren Zeitraum so weitergeht, wird das Haarwachstum behindert. Wenn Sie möchten, dass Ihr Haar schneller wächst, sollten Sie daher darauf achten, häufiges Dauerwellen und Färben Ihrer Haare zu vermeiden.

13. Verwenden Sie abwechselnd zwei verschiedene Shampoomarken, waschen Sie Ihr Haar häufig, pflegen Sie gute Reinigungsgewohnheiten, kämmen Sie Ihr Haar häufig und kämmen Sie Ihr Haar nach hinten, was die Durchblutung und das Wachstum der Kopfhaut fördert. Massieren Sie Ihren Kopf oder stehen Sie kopfüber oder stützen Sie Ihre Beine gegen die Wand, um die Durchblutung des Kopfes zu beschleunigen und das Haarwachstum zu fördern.

<<:  Kann ich einen Ventilator verwenden, wenn ich Windpocken habe?

>>:  Haarverlaufsfarbe

Artikel empfehlen

Können Windpockenpatienten Grapefruit essen?

Der Winter ist die Jahreszeit, in der Grapefruits...

Warum fühle ich mich aufgrund einer zervikalen Spondylose insgesamt schwach?

Der menschliche Körper erkrankt häufig an einer z...

Wie werden die Reisknödel aufbewahrt?

Während des Drachenbootfestes verschenken die Men...

Der Unterschied zwischen Weißzucker und Maltose

In unserer täglichen Ernährung ist weißer Zucker ...

„Wenn die Wolken sich lichten“: Die Emotionen jedes einzelnen Liedes neu bewerten

„When the Clouds Clear“: NHKs klassisches Lied al...

Akne auf der Nase

Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...

Wann wachsen Weisheitszähne?

Tatsächlich gibt es bei jedem Menschen gewisse Un...

Wie wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?

Die Qualität der Zähne bestimmt nicht nur das Ers...

So reinigen Sie Kalkablagerungen im Luftbefeuchter

Luftbefeuchter werden im Allgemeinen in Jahreszei...

Diagnose und Behandlung einer Patellafraktur

Eine Patellafraktur ist eine häufige Verletzung, ...

Datte, Shitai – Kritik und Empfehlung als berührendes Familiendrama

„Datte Datte Shitai“ – Die süße Beziehung zwische...

Was verursacht einen schnellen Puls?

Viele Freunde stellen im Laufe des Lebens fest, d...

Was tun, wenn Sie nachts husten?

Im wirklichen Leben ist Husten eine sehr häufige K...

Was führt dazu, dass Wundnarben rot werden?

Ich glaube, jeder hat schon einmal bemerkt, dass ...