Wie wir alle wissen, sind manche Krankheiten mit Tabus verbunden, wie zum Beispiel scharfes Essen, fettiges Essen, langes Aufbleiben, Alkoholkonsum usw. Wir müssen uns diesen gesunden Menschenverstand zu eigen machen, damit wir im Krankheitsfall nicht ratlos sind. Bei Interesse können Sie sich auch gleich über die Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten informieren! Dadurch wird nicht nur Ihr Wissen erweitert, sondern Sie werden auch davon abgehalten, im Krankheitsfall sofort einen Arzt aufzusuchen. Sogar einige leichte Erkrankungen können Sie selbst behandeln. Werfen wir einen Blick auf die Tabus der Windpocken! Kann ich einen Ventilator verwenden, wenn ich Windpocken habe? 1. Wenn Sie Windpocken haben, können Sie einen Ventilator verwenden. Sobald bei einem Kind Windpocken diagnostiziert werden, sollte es sofort zu Hause isoliert werden, bis sich alle Krusten gebildet haben. Menschen mit Windpocken können ihre Haare mit dem Föhn trocknen. Obwohl die Symptome von Windpocken mild sind und im Allgemeinen problemlos abklingen, sind sie hoch ansteckend. Versuchen Sie, den Kontakt zwischen gesunden Kindern und Kindern mit Windpocken zu vermeiden. Während der Windpockenzeit können Sie bei hohen Temperaturen einen Ventilator verwenden, blasen Sie jedoch nicht direkt in den Ventilator. Sie können eine Calamin-Lotion auf die Blasen auftragen und sie trocken halten. 2. Windpocken sind eine akute Infektionskrankheit, die durch ein Virus verursacht wird. Sie kann das ganze Jahr über auftreten, kommt aber besonders häufig im Winter und Frühjahr vor. Es handelt sich um eine antivirale Behandlung. Nach Ausbruch der Erkrankung sollte der Patient isoliert werden, bis der Herpes vollständig ausgetrocknet und verkrustet ist. Halten Sie Ihre Nägel kurz und vermeiden Sie Kratzen, um zu verhindern, dass der Herpes aufbricht und sich infiziert und Narben hinterlässt. Bei Blasen können Sie Ganache-Lotion auftragen, um den Juckreiz zu lindern, bei Geschwüren können Sie Gentianaviolett auftragen und bei Infektionen können Sie eine antibiotische Salbe auftragen. Vorschläge: Vermeiden Sie die Verwendung von Antipyretika auf Salicylsäurebasis, um das Risiko eines Reye-Syndroms nicht zu erhöhen. Trinken Sie mehr Wasser, wechseln Sie häufig die Kleidung und halten Sie Ihre Haut sauber. Wenn die systemischen Symptome schwerwiegend sind, gehen Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus, um Komplikationen vorzubeugen. 3. Sie können nicht duschen. Es gibt keine spezielle Behandlung für Windpocken, nur eine antivirale Behandlung und die Vorbeugung verschiedener Komplikationen. Im Frühstadium von Windpocken können Sie Mungobohnensuppe trinken und während der Fieberperiode sollten Sie leichte und leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen. Trinken Sie mehr warmes Wasser und ruhen Sie sich aus. Halten Sie Ihre Haut sauber und hygienisch, nehmen Sie kein Bad und tragen Sie eine juckreizstillende Lotion auf, wenn Ihre Haut juckt. Schneiden Sie Ihre Nägel rechtzeitig kurz, um ein Aufkratzen des Herpes und eine damit verbundene Infektion zu vermeiden. Wenn der Herpes ausgebrochen ist, können Sie 1% Gentianaviolett auftragen. Denken Sie daran, keine Hormonbehandlung durchzuführen, da sich der Zustand sonst verschlimmert. Lassen Sie sich vorerst nicht impfen, da dies leicht Allergien auslösen kann. Darüber hinaus kann die Krankheit durch eine Enzephalitis kompliziert werden. Myokarditis usw. Sobald Komplikationen festgestellt werden, sollten Sie daher sofort ins Krankenhaus gehen, um eine Verzögerung der Krankheit zu vermeiden. 4. Wenn Sie Windpocken haben, müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden. Essen Sie keine Chilischoten, Knoblauch, Pfefferkörner, Rindfleisch, Hammelfleisch, Meeresfrüchte oder Sternanis. Sie können leichter verdauliche Lebensmittel wie Obst und Gemüse essen. Wenn Windpocken jucken, kratzen Sie nicht mit den Händen, da dies Narben hinterlassen kann. 5. Die klinischen Merkmale von Windpocken sind: akuter Beginn, niedriges oder mäßiges Fieber in der Prodromalphase, allgemeines Unwohlsein, Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Husten und andere Symptome. Innerhalb weniger Stunden oder 1 bis 2 Tagen tritt rasch am ganzen Körper ein Ausschlag auf. Der anfängliche Ausschlag ist ein erythematöser Ausschlag, der sich nach einigen Stunden in dunkelrote Papeln verwandelt. Nach einigen Stunden entwickelt sich daraus Herpes. Der Ausschlag ist oberflächlich, ähnelt Tautropfen, ist oval, hat einen Durchmesser von etwa 3 bis 8 mm, dünne und leicht brechende Wände und ist von einem roten Hof umgeben. Der Herpes beginnt normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen auszutrocknen und bildet von der Mitte aus eine Kruste, die nach einigen Tagen abzufallen beginnt. Nach etwa 2 Wochen verschwindet er vollständig und hinterlässt keine Narben auf der Hautoberfläche. Der Windpockenausschlag tritt in Schüben auf. Nach 3 bis 4 Tagen hört der Ausschlag auf, sich zu vergrößern und breitet sich zentripetal aus, wobei die meisten Fälle am Rumpf, Rücken und Haaransatz auftreten, weniger an den Gliedmaßen und im Gesicht und gelegentlich an den Handflächen und Fußsohlen. Je mehr Ausschläge vorhanden sind, desto schwerwiegender ist die Erkrankung. Innerhalb von zwei bis drei Tagen nach Auftreten des Ausschlags können an derselben Stelle unterschiedliche Stadien des Ausschlags sichtbar werden. Es bilden sich Flecken, Papeln und Krusten. Das Fieber hält normalerweise an, bis der neue Ausschlag aufhört. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt etwa 1 bis 2 Wochen. In schweren Fällen kann der Krankheitsverlauf mehrere Wochen betragen. 6. Patienten mit Windpocken müssen streng isoliert und sorgfältig versorgt werden. Sie müssen auf die Sauberkeit ihrer Hände, Haut und ihres Mundes achten, um Infektionen durch Kratzen der Blasen vorzubeugen. Bei lokalem Juckreiz kann eine 0,25 %ige juckreizstillende Calamin-Lotion aufgetragen werden. Zur antiviralen Behandlung kann Acinovir oral eingenommen werden, 15 mg/kg/Tag, 7 bis 10 Tage lang. Wechseln Sie häufig die Kleidung und nehmen Sie ein warmes Bad, aber kratzen Sie die Blasen nicht. 7. Windpocken sind hochgradig ansteckend und können über die Atemwege oder durch direkten Kontakt übertragen werden. Um eine Infektion mit dem Windpockenvirus zu verhindern, sollten Sie sich von Windpockenpatienten fernhalten und überfüllte öffentliche Orte meiden. Schwangere müssen bei Vorsorgeuntersuchungen im Krankenhaus eine Maske tragen und sich nach der Rückkehr nach Hause rechtzeitig Hände und Gesicht waschen. |
<<: Erfolgt der Stuhlgang einmalig oder mehrmalig?
Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...
Wenn Ihr Augapfel schmerzt, sollten Sie darauf ac...
Im Alltag essen viele Menschen gerne Kekse. Beim ...
Umfassende Rezension und Empfehlung der Serie „Th...
Viele Menschen müssen nach dem Trinken erbrechen,...
Das größte Merkmal von Schultertumoren ist, dass ...
Bei den Kindsbewegungen handelt es sich um ein Ph...
Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...
Ich glaube, jeder kennt Depigmentierung. Diese Si...
Empfindliche Haut ist in normalen Zeiten ein weit...
Für Patienten mit Bluthochdruck ist die Senkung d...
„Die unbekannte Präfektur Shimane“ – Ihr verborge...
Senf ist eine weit verbreitete Zutat, aus der sic...
Zu viel Wasser im Körper birgt viele Gefahren, be...
Es gibt viele Möglichkeiten, Gewicht zu verlieren...