Kann ein Fötus in Hinterhauptslage auf natürlichem Wege zur Welt kommen?

Kann ein Fötus in Hinterhauptslage auf natürlichem Wege zur Welt kommen?

Nach der Schwangerschaft muss sich eine Frau häufig einigen notwendigen körperlichen Untersuchungen unterziehen, den uns bekannten vorgeburtlichen Untersuchungen. Durch Schwangerschaftsuntersuchungen können Wachstum und Entwicklung des Fötus im Mutterleib der schwangeren Frau rechtzeitig überwacht und die endgültige Entbindungsart bestimmt werden. Natürliche Geburt und Kaiserschnitt sind zwei Arten der Entbindung. Nach der Untersuchung können Sie die spezifische Entbindungsmethode wählen. Kann also eine natürliche Geburt durchgeführt werden, wenn sich der Fötus in der Hinterhauptslage befindet?

Ist eine vaginale Geburt in der Hinterhauptslage möglich?

Ist eine natürliche Geburt in Hinterhauptslage möglich? Diese Frage stellen sich viele Schwangere und alle sind besorgt. Dann möchte ich Ihnen mitteilen, ob eine natürliche Geburt in der hinteren Hinterhauptslage möglich ist. Kommen Sie vorbei und überzeugen Sie sich selbst.

Tatsächlich hängt diese Frage von der jeweiligen Situation ab. Wenn bei der schwangeren Mutter tatsächlich keine oder nur schwache Gebärmutterkontraktionen auftreten und der Gebärmutterhals nicht geöffnet ist, kann nicht entschieden werden, ob ein Kaiserschnitt durchgeführt werden soll.

Was also bedeutet die hintere Hinterhauptsposition?

Die hintere Hinterhauptslage bezieht sich hauptsächlich auf die Situation, in der der Rücken des Fötus im Bauch der schwangeren Mutter der Wirbelsäule der schwangeren Mutter zugewandt ist. In diesem Fall kann die schwangere Mutter während der Entbindung starke Rückenschmerzen verspüren und die Entbindungsgeschwindigkeit wird viel langsamer sein. Daher können sich viele Schwangere bei einer Vorsorgeuntersuchung im Krankenhaus selbst umfassend untersuchen lassen, um die Größe des Babys usw. zu überprüfen. Wenn die Gebärmutter der werdenden Mutter außerdem gute Kontraktionen aufweist und die Hinterhauptslage auftritt, kann sie in die Vorderhauptslage geändert werden, um eine sanfte Entbindung zu fördern.

Ursachen der Hinterhauptsverlagerung

Viele Menschen sagen, dass die beste Position des Fötus bei der Entbindung die vordere Hinterhauptsposition ist, da dies einer normalen Entbindung am förderlichsten ist. Wenn die Position des Fötus nicht korrekt ist, hat dies gewisse Auswirkungen sowohl auf die schwangere Mutter als auch auf den Fötus. Warum also liegt die hintere Hinterhauptsposition bei schwangeren Müttern während der Schwangerschaft so häufig vor? Schauen wir uns das genauer an.

1. Die Asymmetrie der Größe der fetalen Kopfscheibe kann die Drehung des Kopfes im Bauch der schwangeren Mutter behindern und eine hintere Hinterhauptsposition verursachen.

2. Wenn die Gebärmutterkontraktionen der schwangeren Mutter schwach sind, wodurch sich der Kopf des Fötus dreht und nach innen absinkt, und die Geburt dann durch die Gebärmutterkontraktion gefördert wird, kann es auch zu einer hinteren Hinterhauptslage kommen.

3. Aufgrund von Anomalien in der Form und Größe des Beckens kann es auch zu einer hinteren Hinterhauptsposition kommen.

4. Aus anderen Gründen, beispielsweise einer mangelhaften Beugung des fetalen Kopfes, kann auch die Innenrotation des fetalen Kopfes problematisch sein, wodurch das Absenken des fetalen Kopfes erschwert wird, was zu einer Hinterhauptsposition des fetalen Kopfes führen kann.

<<:  Plötzlich versunkener Tempel

>>:  Kann Schwefelseife Milben entfernen?

Artikel empfehlen

Wissen Sie, wie Mydriasis Ihren Augen schaden kann?

Viele Menschen erweitern im Leben ihre Pupillen, ...

Ist die Ultraschalltherapie schädlich für den Körper?

Mit der aktuellen Entwicklung der Medizintechnik ...

So entfernen Sie Rost aus dem Wasserkocher

Viele Menschen möchten wissen, wie man Wasserrost...

Kirschen haben so viele Nährwerte!

Kirschen sind ein weit verbreitetes Nahrungsmitte...

Können Schildkrötenparasiten Menschen infizieren?

Parasiten leben im Allgemeinen im Körper von Wass...

Was sind die Symptome einer viralen Zoster-Erkrankung?

Viraler Herpes Zoster ist eine virale Hauterkrank...

Was verursacht Lungenfeuer?

Übermäßiges Lungenfeuer ist im täglichen Leben se...

Was tun gegen die hohe Luftfeuchtigkeit im Süden?

Das Land und das Wasser nähren die Menschen. Der ...

Welche Faktoren verursachen Hautekzeme?

Ekzeme sind eine relativ häufige Hautkrankheit, i...

Zweieinhalbjähriges Baby läuft unsicher

Als wir etwa ein Jahr alt waren, begannen wir, wi...

Welches Medikament sollte ich gegen meinen dunkelgelben Teint einnehmen?

Jeder Mensch hat einen anderen Hautzustand. Bei g...

So bringen Sie Ihrem Kind das Töpfchen bei

Wenn Babys klein sind, haben sie kein Gefühl von ...

Diffuses Erythem

Unsere Haut stellt sozusagen eine wirksame „Schut...