Wie lange dauert es am besten, das Augenbrauen-Tattoo nachzubessern?

Wie lange dauert es am besten, das Augenbrauen-Tattoo nachzubessern?

Das Tätowieren von Augenbrauen gilt in der heutigen Gesellschaft als relativ beliebtes kosmetisches Verfahren und ist im Allgemeinen risikofrei. Ein Augenbrauen-Tattoo kann die Augenbrauenform zwei oder drei Jahre lang erhalten. Beim Zeichnen von Augenbrauen verwenden wir üblicherweise Augenbrauenstifte in verschiedenen Farben, wie Braun, Schwarz usw., und das Gleiche gilt für das Tätowieren von Augenbrauen, aber es muss gefärbt werden. Wie lange dauert es also am besten, die Farbe nach dem Tätowieren der Augenbrauen aufzufrischen?

Im Allgemeinen sind Augenbrauen-Tattoos bei Frauen einmalig und einige Frauen müssen die Farbe nachbessern. Natürlich sind neben individuellen Gründen auch die Fähigkeiten des Tätowierers ein wichtiger Faktor. Wenn der Tätowierer über hervorragende Fähigkeiten verfügt, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Farbe nachgebessert werden muss, relativ gering. Wenn die Kruste manuell entfernt wird oder die Farbe nicht tief genug in die Haut eindringt, verblasst die Farbe, was zu einer unschönen Augenbrauenform oder einer ungleichmäßigen Augenbrauenfarbe führt und ein zweites Augenbrauen-Tattoo, die sogenannte Farbauffrischung, erforderlich macht.

Denn nach dem Tätowieren gibt es eine Wundheilungsphase. Während dieser Zeit bilden sich Krusten und fallen ab. Die Krusten können dick oder dünn sein, und manchmal sind sie sehr dünn, ähnlich wie Schuppen. Wenn man nicht genau hinsieht, ist es, als ob es keine Krusten gäbe! Unabhängig davon, wie dick die Kruste ist, fällt sie im Allgemeinen in etwa einer Woche von selbst ab. Manche Krusten fallen langsamer ab, was mit der Selbstheilungsfähigkeit der Haut zusammenhängt. Insbesondere gilt: Je dicker das Reparaturmittel aufgetragen wird, desto langsamer fällt die Kruste ab! Wenn der Schorf abgefallen ist, ist der Heilungsprozess der Wunde noch nicht vollständig abgeschlossen. Bis zur vollständigen Heilung der Wunde vergehen etwa 12 Tage. Nach dem Abfallen der Kruste sind bei manchen Kunden deutliche Linien zu sehen, bei anderen hingegen nicht oder nur schwach.

Angesichts dieser Situation machen sich viele Kunden Sorgen, ob der Tätowierer keine gute Arbeit geleistet hat oder ob das Augenbrauen-Tattoo misslungen ist. Eigentlich besteht in dieser Situation kein Grund zur Sorge, da die Augenbrauen noch eine Farbumfärbungsphase durchlaufen müssen, bei der es sich eigentlich um einen Stoffwechselprozess der Haut handelt. Während der Umfärbungsphase wird die normale Farbe der Linien allmählich wieder zum Vorschein kommen.

Normalerweise dauert es vom Tag der Operation an etwa 28 Tage, bis sie abgeschlossen ist. Beobachten Sie den Vorgang nach Abschluss erneut. Wenn die Farbe der Linie nicht deutlich zu erkennen ist oder die Farbe zu hell ist, können Sie nach einem Monat eine leichte Anpassung der Farbe vornehmen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion des blauen Kristalls

>>:  Der Unterschied zwischen Augenbrauen-Tattoo und Augenbrauen-Stickerei

Artikel empfehlen

Nebenwirkungen der Tollwutimpfung. Wie viel wissen Sie über die Tollwutimpfung?

Wenn Sie versehentlich von einem Hund gebissen we...

Was ist die schnellste und wirksamste Methode, um Schwindel zu bekämpfen?

Schwindel ist ein sehr häufiges Symptom im Leben....

Gibt es rote Flecken im Gesicht, die nicht jucken oder schmerzen?

Viele Menschen haben dieses Phänomen vielleicht s...

Wie kann man Stupsnase verbessern?

Nach oben gerichtete Nasenlöcher werden im Leben ...

Welche Faktoren beeinflussen die Milchsekretion?

Mütter, die gerade ein Kind zur Welt gebracht hab...

Was bedeutet Urinprobe 3 weiße Blutkörperchen?

Wenn bei einem Routine-Urintest das Ergebnis drei...

Wie behandelt man okkultes Blut in roten Blutkörperchen 80?

Experten sagen, dass ein Wert von 80 verborgenem ...

Kann Osmanthus direkt gegessen werden?

Osmanthusblüten können nicht direkt gegessen werd...

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Lebertran

Lebertran ist ein Lebensmittel, das viele Mensche...

Was sind die Symptome von Problemen der Brustwirbelsäule?

Die thorakale Spondylose ist die häufigste Form d...

Was tun bei Karies?

Karies ist das, was wir Zahnfäule nennen. Sowohl ...