Viele Menschen verstehen die Narbenhyperplasie nicht. Tatsächlich äußert sie sich hauptsächlich in der Entzündungsreaktion während des Wundheilungsprozesses. Dies wird auch durch eine Infektion verursacht, die durch mangelnde Pflege der Wundoberfläche und Veränderungen der lokalen Hautspannung verursacht wird, was zu einer Narbenhyperplasie führt. 1. Wunde Während des Wundheilungsprozesses kommt es zunächst zu einer Entzündungsreaktion, dann bilden sich Myofibroblasten in der Wunde, teilen und vermehren sich, um Kollagenfasern zu synthetisieren, wodurch es zu Kollagenablagerungen und Narbenbildung kommt. 2. Infektion Bei einer Infektion der Wunde werden zum einen die verbleibenden Epithelzellen zerstört, wodurch sich die Wunde vertieft und die Heilungszeit verlängert; zum anderen stimulieren entzündliche Faktoren die Vermehrung von Fibroblasten, was bei wiederholten Infektionen zu einer abnormen Vermehrung des Granulationsgewebes führt. Die Infiltration von Entzündungszellen ist ein Merkmal des Granulationsgewebes. Eine Infektion erhöht die Anzahl der Entzündungszellen. Je mehr Fibroblasten vorhanden sind, desto wahrscheinlicher ist eine Narbenhyperplasie. 3. Veränderungen der lokalen Hautspannung Die Richtung der Narbe steht im Widerspruch zur Hautspannung, was zu einer chronischen Zugbelastung führt, die wiederum zu einer Narbenhyperplasie führt. 4. Alter Jugendliche befinden sich in der Pubertät, mit kräftigem Gewebewachstum, starker Immunreaktion nach einem Trauma, hoher Hautspannung und Neigung zu Narbenhyperplasie. 5. Pigment Menschen mit dunkler Hautfarbe haben mehr Pigmentzellen in der Haut, die eher zur Narbenbildung führen. Die Häufigkeit von Narben ist bei Schwarzen etwa doppelt so hoch wie bei Weißen, und auch die Häufigkeit von Brandnarben ist in meinem Land recht hoch. 6. Chirurgie Wenn sich Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution einer chirurgischen Exzision unterziehen, werden Fibroblasten stimuliert, was zu einer erneuten Narbenwucherung führt. Daher sollte eine chirurgische Exzision bei Menschen mit einer zu Narbenbildung neigenden Konstitution strengstens untersagt werden. 7. Sonstiges Auch Fremdkörperreize können eine Narbenhyperplasie verursachen. Häufige Fremdkörper sind Staub, Talkumpuder, Baumwollfasern, Fadenknoten usw. |
<<: Was sind die Ursachen für trockene Augen?
Hungry Heart WILD STRIKER – Der Charme und die Em...
Die Welle der Wut: Eine Geschichte der Wut, die W...
Viele Menschen leiden nach dem Rauchstopp an Schl...
Im modernen Leben haben die Menschen viele Reinig...
Bei Menschen treten die schwerwiegendsten Krankhe...
„The Day I Was Born“: Die bewegende Geschichte vo...
Gastritis ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung....
Viele Menschen mit Mandelerkrankungen befolgen le...
„Himawari!“ - Eine Geschichte über die Träume und...
Mit der Verbesserung der medizinischen Schönheits...
Wenn es um Buchweizentee geht, wissen viele Freun...
Zerebrale Arteriosklerose ist klinisch sehr verbr...
Durch eine Dauerwelle kann das Haar modischer wir...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Allergien erle...
Obwohl Kalorien in Maßen gut für die menschliche ...