Was ist zur entzündungshemmenden Behandlung besser: eine intravenöse Injektion oder ein Einlauf?

Was ist zur entzündungshemmenden Behandlung besser: eine intravenöse Injektion oder ein Einlauf?

In vielen Fällen gibt es während der Behandlung mehrere Behandlungsmethoden. Sowohl intravenöse Injektionen als auch Einläufe können entzündungshemmende Wirkungen erzielen, aber viele Menschen wissen nicht, welche dieser beiden Behandlungsmethoden sie zur Behandlung wählen sollen, und wissen nicht, welche dieser beiden Behandlungsmethoden eine bessere entzündungshemmende Wirkung hat. Was ist also besser gegen Entzündungen, eine intravenöse Injektion oder ein Einlauf?

Erstens: Was ist besser für die entzündungshemmende Behandlung, eine intravenöse Injektion oder ein Einlauf? Bei einer intravenösen Injektion werden Medikamente in die Venen gespritzt, damit sie über den Blutkreislauf in verschiedene Körperteile gelangen können. Die entsprechenden Methoden sind die intramuskuläre Injektion und die subkutane Injektion. Die beiden letzteren nehmen Medikamente über die Kapillaren in den Blutkreislauf auf. Einläufe werden normalerweise durchgeführt, um das Ende des Verdauungstrakts zu reinigen, der wie ein Schlauch am Mund beginnt und am Anus endet. Ein Einlauf reinigt den Darm und entfernt giftige Substanzen.

Zweitens sind die Wirkungen gleich und keiner von beiden muss für den „First-Pass-Effekt“ die Leber durchlaufen, sondern kann direkt in den Blutkreislauf gelangen. Durch die hohe lokale Konzentration nach intramuskulärer Injektion kann zudem eine verzögerte Freisetzung bewirkt werden. Bei rektaler Verabreichung wird bei Aufnahme über die Schleimhaut ebenfalls ein verzögerter Freisetzungseffekt erzielt. Als First-Pass-Effekt wird der Vorgang bezeichnet, bei dem Arzneimittel über die Pfortader in die Leber gelangen und dort verstoffwechselt werden, was zu teilweisen oder vollständigen Veränderungen ihrer chemischen Struktur führt und dadurch die Wirkung bestimmter Arzneimittel nachlässt oder ganz aufgehoben wird. Einige Arzneimittel müssen jedoch von der Leber verstoffwechselt werden, damit sie aktiv werden und ihre Wirkung entfalten können. Arzneimittelverabreichungsmethoden, die direkt ins Blut gelangen, wie intravenöse, intramuskuläre, subkutane, rektale und vaginale Verabreichung, haben keinen „First-Pass-Effekt“. Daher haben diese beiden Verabreichungsmethoden bei den meisten Arzneimitteln die gleiche Wirkung, und die direkte intravenöse Injektion hat die schnellste Wirkung.

Was ist zur entzündungshemmenden Behandlung besser: intravenöse Injektion oder Einlauf? Ein Einlauf ist nicht zu empfehlen. Eine kleine Menge des Medikaments kann über den Darm aufgenommen werden, aber das ist jetzt definitiv nicht der Fall, wo alles hineingegossen wird. Welche Verabreichungsmethode verwendet werden soll, muss mit dem Zustand des Kindes in Einklang gebracht werden. Wenn es oral eingenommen werden kann, geben Sie keine Injektion. Persönlich mag ich keine intramuskulären Injektionen, da diese die Nerven schädigen können. Wenn Sie das Medikament oral einnehmen können, nehmen Sie es. Wenn Sie es durch die Einnahme des Medikaments nicht kontrollieren können, verwenden Sie intravenöse Medikamente.

<<:  Warum steigt die Anzahl meiner weißen Blutkörperchen nach einer entzündungshemmenden Injektion?

>>:  Schwindel, verstopfte Nase, Engegefühl in der Brust

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie allergisch auf Gaze reagieren?

Wenn viele Ärzte die Wunde eines Patienten reinig...

Welche Rolle spielt Vitamin D?

Vitamin D ist ein Nährstoff, den der menschliche ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Pityriasis versicolor?

Der heiße Sommer ist auch eine Jahreszeit, in der...

Was Sie zur Kaliumergänzung bei Hypokaliämie essen sollten

Hypokaliämie ist ein Kaliummangel, der große Ausw...

Vorteile von Bananen-Karottensaft

Jeder weiß, dass Bananen und Karotten reich an Nä...

Wie lange dauert es, bis die Schwellung nach einer Polypenoperation zurückgeht?

Um Schwellungen der Rachenmandeln zu vermeiden, l...

Drei Arten von Schmerzen können nach dem 40. Lebensjahr tödlich sein

Einleitung: Mit zunehmendem Alter treten verschie...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind klinisch ein sehr häufiges S...

Was tun, wenn das konservierte Ei zu stark nach Limette schmeckt

Bei der Herstellung von konservierten Eiern werde...

Sabbern im Schlaf

Viele Menschen sabbern nachts aus den Mundwinkeln...

Welche Gefahren birgt langes Schlafen?

Viele Menschen haben die Angewohnheit, im Bett zu...

Kann ich Kirschen noch essen, wenn sie schwarz werden?

Obwohl Kirschen köstlich sind, sind sie nur kurz ...