Viele Menschen sabbern nachts aus den Mundwinkeln, wenn sie schlafen. Dies wird hauptsächlich durch eine falsche Schlafhaltung verursacht. Wenn Sie beispielsweise auf dem Tisch schlafen, ist das Sabbern wahrscheinlicher. Darüber hinaus kann das Schlafen mit offenem Mund oder eine verstopfte Nase oder Rhinitis zu Sabbersymptomen führen. Sie können die Ursachen der Krankheit verstehen und dann basierend auf diesen Ursachen Behandlungsmethoden auswählen, um die Angewohnheit des Sabberns im Schlaf zu korrigieren. Was ist Sabbern im Schlaf? Bei Kindern im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren kommt es häufig zu Speichelfluss. Dies liegt daran, dass die Speicheldrüsen von Kindern in dieser Zeit mehr Speichel absondern und die Mundhöhle flach ist und überschüssige Flüssigkeit im Mund nicht regulieren kann, sodass es zu Speichelfluss kommt. Dieses Phänomen verschwindet mit zunehmendem Alter allmählich. Wenn weitere Symptome hinzukommen oder wenn Erwachsene sabbern, sollten Sie auf mehrere kleinere Probleme und Krankheitsfaktoren achten. Gründe für Sabbern im Schlaf 1. Schlafhaltung Die häufigste Ursache für Sabbern dürfte eine falsche Schlafhaltung sein, wie z. B. das Schlafen auf dem Tisch, das Schlafen auf der Seite usw. Aufgrund der Schwerkraft und anderer Faktoren, die dazu führen, dass der Mund leicht geöffnet ist, kann es leicht zu Speichelfluss kommen. Diese Art von Situation kann durch eine Anpassung der Schlafposition verbessert werden. 2. Gründe der Mundhygiene Die Mundhöhle ist aufgrund ihrer Temperatur und Luftfeuchtigkeit am besten für die Bakterienvermehrung geeignet. Darüber hinaus bleiben Speisereste und Zuckerstoffe in den Zahnzwischenräumen und auf den Zahnoberflächen leicht hängen, da es sich um einen Essmund handelt. Unter dieser Stimulation können leicht einige Erkrankungen der Mundhöhle auftreten, und es kann auch zu natürlichem Speichelfluss kommen. Manchmal kann es zu Speichelfluss kommen, wenn Sie vor dem Schlafengehen zu saure oder scharfe Speisen zu sich nehmen. Ursachen für Sabbern Neben den oben genannten „kleineren Problemen“ ist Speichelfluss manchmal nicht einfach, es kann auch eine dieser 5 Arten von Krankheiten sein. 1. Milzschwäche Nach der traditionellen chinesischen Medizin ist die Milz für den Transport und die Umwandlung verantwortlich und ihre Flüssigkeit ist der Speichel. Ein wichtiger Grund, warum Erwachsene im Schlaf sabbern, ist eine Milzschwäche, die dazu führt, dass Wasser nicht transportiert und umgewandelt wird, was die Versorgung der inneren Organe erschwert. Den Muskeln fehlt die Elastizität und sie neigen zur Erschlaffung, wodurch sie nach dem Einschlafen leicht den Mund öffnen und sabbern. Dies hängt meist mit Überarbeitung, Essstörungen, chronischen Erkrankungen und körperlicher Schwäche zusammen. Um den Zustand zu verbessern, muss auf die Stärkung der Milz und des Magens geachtet werden. Sie können zwischen Lebensmitteln wie roten Datteln, Yamswurzeln, Honig und Lotussamen wählen. 2. Herz-Kreislauf-Erkrankungen Krankheiten wie Schlaganfall und Arteriosklerose treten häufiger bei Menschen mittleren und höheren Alters auf. Wenn Sie plötzlich anfangen zu sabbern, beim Blick in den Spiegel morgens schiefe Mundwinkel haben oder Kopfschmerzen haben, sollten Sie auf die Möglichkeit eines Schlaganfalls achten. Wenn bei Ihnen im Schlaf häufig sabbert und Sie die oben genannten leichten Beschwerden nicht haben, sollten Sie sich – unabhängig davon, ob Sie eine Gesichtslähmung haben oder nicht – rechtzeitig untersuchen lassen, um die drei hohen Werte auszuschließen. 3. Neurologische Funktionsstörungen Dabei handelt es sich um neuroregulatorische Störungen, die nach einer Überdosierung, extremer Müdigkeit oder der Einnahme bestimmter Medikamente auftreten können und auf die Übermittlung falscher Signale durch das Gehirn zurückzuführen sind. Zur Besserung ist Ruhe nötig. 4. Entzündungen im Mund Als Folge mangelnder Mundhygiene kann eine Entzündung die Speichelsekretion anregen und so Schmerzen im Mund und Speichelfluss verursachen. Im Allgemeinen verschwindet der Speichelfluss, nachdem die Entzündung abgeheilt ist. 5. Gesichtskrankheiten Es tritt häufig auf, wenn das Gesicht Kälte, Wind oder einer Erkältung ausgesetzt war. Es ist eng mit einer Gesichtslähmung verwandt und häufige Symptome sind Gesichtsasymmetrie. Vorbeugung und Behandlung von Speichelfluss Wer zum Sabbern neigt, sollte auf eine angepasste Schlafposition und Mundhygiene achten. Wer deformierte Zähne hat, sollte auf deren Korrektur achten. Sie müssen sich täglich ausgewogen ernähren, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe achten und darauf achten, das Auftreten von Krankheiten zu verhindern, die zu Speichelfluss führen können. |
<<: Was tun, wenn die Mundwinkel entzündet sind und Narben hinterlassen
Fettleibigkeit ist mittlerweile eine gesellschaft...
Ein gesunder Körper ist für viele Menschen sehr w...
Der Gesundheitszustand des menschlichen Körpers l...
Apropos Kakerlaken: Ich glaube, die Leute hassen ...
Eltern sind die ersten Lehrer im Leben ihrer Kind...
Unser Körper scheidet täglich viele Abfallstoffe ...
„Yamada-kun und Level 999 Love“ – Eine Liebesgesc...
Im Sommer schwitzen wir mehr und der Schweißgeruc...
Das ätherische Zitronenöl ist ein Nährstoff, der ...
Da die Technologie der medizinischen Kosmetologie...
Menschen, die täglich mehr als drei Stunden ferns...
Viele Menschen, die die Krankheit Hämaturie nicht...
Strabismus auf einem Auge ist tatsächlich ein Pro...
Denken Sie nicht, dass nur Kinder unter Hallux va...
Povidon-Iod ist das am häufigsten verwendete Desi...