Funktionelle Darmerkrankungen

Funktionelle Darmerkrankungen

Funktionelle Darmerkrankungen sind chronische Erkrankungen mit hoher Inzidenz und häufigen Rezidiven. Zu den Symptomen, die die Patienten zeigen, gehören im Allgemeinen Magenbeschwerden, Mundtrockenheit, Engegefühl in der Brust und häufiges Aufstoßen der Magensäure. Einige leiden auch unter Appetitlosigkeit. Wenn eine Darmfunktionsstörung nicht rechtzeitig behandelt wird, führt dies zu schweren Schäden an der Darmfunktion und kann sogar andere Organe des Körpers beeinträchtigen. Was also tun bei funktionellen Darmstörungen?

1. Schafblut

Schafblut ist das Blut von Schafen, das eine Vielzahl von Proteinen enthält und relativ nährstoffreich ist. Es ist gut, mehr davon zu essen. Schafblut hat die Wirkung, Blutungen zu stoppen, Blutstauungen zu beseitigen und zu entgiften. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von blutigem Erbrechen, Nasenbluten, Darmwinden und Hämorrhoidenblutungen, Metrorrhagie bei Frauen, Ohnmacht nach der Geburt, Blutungen durch giftige Erdbeeren, traumatischen Blutungen, Prellungen und anderen versehentlichen Blutungen verwendet.

2. Sonnenblumenkerne

Sonnenblumenkerne sind reich an ungesättigten Fettsäuren, hochwertigem Eiweiß, Kalium, Phosphor, Kalzium, Magnesium, Selen, Vitamin E, Vitamin B1 usw.; der hohe Kaliumgehalt ist vorteilhaft für den Schutz der Herzfunktion und die Vorbeugung von Bluthochdruck; Sonnenblumenkerne sind reich an Vitamin E, das die menschliche Immunität stärken kann. Vitamine sind unverzichtbare Bestandteile für den menschlichen Körper. Die in Sonnenblumenkernen enthaltenen Pflanzensterole und Phospholipide können die Cholesterinsynthese im menschlichen Körper hemmen, übermäßigen Cholesterinspiegel im Plasma verhindern und Arteriosklerose vorbeugen. Sonnenblumenkerne können auch den Stoffwechsel der Gehirnzellen regulieren und seine Hemmfunktion verbessern, sodass sie zur Hypnose verwendet werden können.

3. Orange

Orangen enthalten viel Vitamin C und Carotin, das die Bildung von Karzinogenen hemmen, Blutgefäße erweichen und schützen, die Durchblutung fördern und Cholesterin und Blutfette senken kann. Der regelmäßige Verzehr von Orangen beugt Gallenblasenerkrankungen wirksam vor. Der Geruch von Orangen kann helfen, den psychischen Stress der Menschen abzubauen und Frauen dabei zu helfen, Anspannungen zu überwinden.

4. Aubergine

Auberginen sind reich an Vitaminen, die die Haftung zwischen menschlichen Zellen verbessern, die Elastizität der Kapillaren erhöhen, die Brüchigkeit und Durchlässigkeit der Kapillaren verringern, Mikrogefäßrupturen und Blutungen vorbeugen und eine normale Herz-Kreislauf-Funktion aufrechterhalten können. Darüber hinaus können Auberginen Skorbut vorbeugen und behandeln und die Wundheilung fördern. Auberginen enthalten Solanin, das die Ausbreitung von Tumoren des Verdauungssystems hemmen kann und eine gewisse Wirkung auf die Vorbeugung und Behandlung von Magenkrebs hat. Auberginen enthalten Vitamin E, das Blutungen vorbeugen und Anti-Aging-Funktionen haben kann. Regelmäßiger Verzehr von Auberginen kann den Anstieg des Cholesterinspiegels im Blut verhindern, was den Alterungsprozess des Menschen verzögert.

Symptome von Darmerkrankungen

1. Der Beginn ist normalerweise langsam, der Krankheitsverlauf ist oft langwierig, die Symptome sind komplex, anhaltend oder wiederkehrend und die klinischen Manifestationen sind hauptsächlich gastrointestinale Symptome.

2. Bei Patienten mit Magenneurose treten Symptome wie wiederkehrende Episoden von anhaltendem warmem Atem, ein Fremdkörpergefühl im Hals, Völlegefühl und Schmerzen in den Rippen und im Oberbauch häufig auf.

3. Unbeschreibliche Magenbeschwerden, kein Hungergefühl oder manchmal starker Appetit, manchmal kein Appetit, Reflux, Schluckauf, trockener Mund, bitterer Geschmack im Mund, Engegefühl in der Brust, langes Atmen, saurer Reflux, Aufstoßen, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Brennen unter dem Schwertfortsatz, Völlegefühl nach dem Essen, Beschwerden oder Schmerzen im Oberbauch und die Symptome verschlimmern sich bei jeder Stimmungsänderung.

4. Die Enterische Neurose, auch Reizdarmsyndrom genannt, ist die häufigste funktionelle Erkrankung des Magen-Darm-Trakts. Die Hauptsymptome sind Darmsymptome und die Patienten leiden häufig unter Bauchschmerzen, Blähungen, Darmknurren, Durchfall und Verstopfung.

5. Bei Schmerzen im linken Unterbauch kann eine schnurartige Masse spürbar sein. Die Schmerzen werden oft durch Essen oder Trinken kalter Getränke verschlimmert und lassen nach Stuhlgang, Blähungen oder Einlauf nach. Bauchschmerzen gehen häufig mit Symptomen wie Blähungen, Schwierigkeiten beim Stuhlgang oder erhöhter Stuhlfrequenz einher und der Stuhl kann weich oder trocken sein.

<<:  Welches Medikament sollte ich bei einer Funktionsstörung des Dünndarms einnehmen?

>>:  Was tun bei Erkrankungen des Zentralnervensystems?

Artikel empfehlen

Was sind die Vorteile der Zahnaufhellung mit Kaltlicht

Kaltlicht-Zahnaufhellung ist eine Methode zur Zah...

Welche Funktionen hat die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts?

Die Struktur der glatten Muskulatur des Verdauung...

Wie wirksam ist Slimming Plum?

Heutzutage probieren Frauen alle möglichen Tricks...

Wo wird Moxibustion bei einer Erkältung angewendet?

Erkältungen sind eine weitverbreitete Erkrankung....

Ist Schröpfen angenehm?

Schröpfen kann für Menschen, die es noch nie ausp...

Was verursacht das Abschälen der Fußsohlen?

Der Fußbereich ist der distalste Teil des menschl...

Unter dem Knöchel befindet sich ein Knochenvorsprung

Das Phänomen eines hervorstehenden Knochens unter...

Ist eine chronische Pharyngitis schwerwiegend?

Pharyngitis ist eine häufige chronische Erkrankun...

Kann man Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe über Nacht essen?

Wintermelonen- und Rippchensuppe ist eigentlich e...

Liegt Speiseröhrenkrebs in der Familie?

Wenn wir Schmerzen in der Speiseröhre, Sodbrennen...

Klinische Bedeutung von erhöhtem Ferritin

Ferritin ist ein Begriff, den die Menschen im Leb...