Unterschied zwischen Wespen und Bienen

Unterschied zwischen Wespen und Bienen

Jeder kennt Bienen, besonders im Sommer. Die schönen Bienen sammeln sehr gerne Nektar. Wir sehen sie oft zwischen den Blumen. Bienen sind uns überhaupt nicht unbekannt. Wespen sind eine Insektenart mit einem Paar perfekter Flügel und normalerweise einem schlanken, glatten Körper. Der Hinterleibsstachel der Wespe durchdringt die Haut und injiziert Gift. Eine Vergiftung führt zu einer lokalen Gewebenekrose. Daher muss jeder darauf achten, sich von Wespen oder Bienen fernzuhalten, um Stiche zu vermeiden.

Wespe:

Wespen werden auch Hornissen genannt. Weibliche Wespen haben am Ende ihres Schwanzes einen langen und dicken Stachel, der mit einer Giftdrüse verbunden ist. Nach dem Stich wird das Gift in die Haut injiziert, der Stachel bleibt jedoch nicht in der Haut. Die majestätischen Gipfel stechen nicht.

Toxizität:

Die Hauptbestandteile des Wespengiftes sind Histamin, Serotonin, Bradykinin, Hyaluronidase usw. Das Gift ist alkalisch und kann durch saure Lösungen leicht neutralisiert werden. Das Gift kann Hämolyse, Blutungen und neurotoxische Wirkungen verursachen und den Herzmuskel, die Nierentubuli und Glomeruli, insbesondere die proximalen Nierentubuli, schädigen. Darüber hinaus kann es auch allergische Reaktionen hervorrufen.

Vergiftungssymptome:

Nach einem Wespenstich wird die Haut sofort rot, geschwollen und schmerzhaft und kann sogar Petechien und Hautnekrosen entwickeln. Bei einem Stich in die Augen treten starke Schmerzen, Tränenfluss, Rötung, Schwellung und Hornhautgeschwüre auf. Zu den systemischen Symptomen zählen Schwindel, Kopfschmerzen, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Reizbarkeit, erhöhter Blutdruck usw., die im Allgemeinen innerhalb weniger Stunden bis weniger Tage verschwinden. In schweren Fällen kann es zu Schläfrigkeit, generalisierten Ödemen, Oligurie, Koma, Hämolyse, Myokarditis, Hepatitis, akutem Nierenversagen und Schock kommen. Bei manchen Menschen mit einer Bienengiftallergie können Symptome wie Urtikaria und anaphylaktischer Schock auftreten.

Notfallbehandlung:

Waschen Sie die gestochene Stelle sofort mit einer schwach säurehaltigen Flüssigkeit wie Essig, binden Sie eine Aderpresse in der Nähe der Wundmitte und lösen Sie sie alle 15 Minuten. Die Abbindezeit sollte 2 Stunden nicht überschreiten. Gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus.

<<:  Der Unterschied zwischen Jujubehonig und Johannisbrothonig

>>:  Die Gefahren des Augenbrauen-Waxings

Artikel empfehlen

Zerebrale Gefäßblockade

Jede Krankheit kann der menschlichen Gesundheit e...

Zimmerpflanzen, die kein Sonnenlicht mögen

Die Menschen stellen oft Grünpflanzen ins Haus, u...

Was tun, wenn man im Sommer wütend wird?

Viele Menschen neigen besonders dazu, wütend zu w...

Welche Vorteile hat es, Ihr Gesicht mit abgekochtem Portulakwasser zu waschen?

Es gibt viele Kräuter im Leben, und einige davon ...

Was verursacht einen Blähbauch?

Blähungen im Unterleib werden auch Unterleibsschm...

Ich habe viele kleine Beulen an den Beinen, die sehr jucken

An den Waden befinden sich viele kleine Beulen, d...

Ist es gut, die Haare abends zu waschen?

Moderne Büroangestellte sind jeden Tag sehr besch...

Frühe Symptome einer Immunenzephalitis

Viele Krankheiten verursachen großen Schaden für ...

Was tun, wenn Sie eine niedrige und schmale Stirn haben

Die Stirn ist die sogenannte Stirn. Seit der Anti...

Vorsicht vor diesen Karzinogenen in unserem Körper

In Australien gibt es auch eine Mutter, deren Soh...

Was tun, wenn Sie von einem Stachelschwein gestochen werden?

Der wellig-haarige Käfer hat Flügel, wenn er stic...

So töten Sie Bakterien beim Kochen von Schnecken ab

Schnecken sind Süßwasserlebewesen und werden von ...

Kann ich abgelaufenes Salatdressing noch essen?

Salatdressing ist aromatisch, nahrhaft und gesund...