Zerebrale Gefäßblockade

Zerebrale Gefäßblockade

Jede Krankheit kann der menschlichen Gesundheit ernsthaften Schaden zufügen, insbesondere einige schwer zu behandelnde Krankheiten, die sofort nach der Entdeckung behandelt werden müssen. Eine zerebrovaskuläre Blockade ist sehr schädlich für die Gesundheit des Patienten. Wenn diese Art von Krankheit nicht rechtzeitig geheilt wird, wird das Problem außerdem schwerwiegender, was auch einige Hindernisse für zukünftige Behandlungen mit sich bringt. Diese Art von Krankheit kommt bei Menschen über 60 Jahren sehr häufig vor.

Viele Menschen wissen nicht viel über Hirngefäßblockaden und wissen nicht, welche Symptome sie nach ihrem Auftreten haben. Diese Art von Krankheit hat auch nach ihrem Auftreten offensichtliche Symptome, daher müssen Sie bei der Behandlung die richtige Behandlungsmethode wählen.

Zerebrale Gefäßobstruktion:

Symptom

(1) Allgemeine Symptome: Diese Krankheit tritt häufiger bei älteren Menschen über 50 bis 60 Jahren mit Arteriosklerose auf, von denen einige eine Diabetes-Vorgeschichte haben. Die Symptome treten häufig auf, wenn der Patient ruht oder schläft, und erreichen innerhalb von 1 bis 3 Tagen allmählich ihren Höhepunkt. Einige Patienten hatten vor Ausbruch der Krankheit einen oder mehrere vorübergehende ischämische Anfälle. Außer in schweren Fällen erreichen die Symptome innerhalb von 1 bis 3 Tagen allmählich ihren Höhepunkt, das Bewusstsein ist normalerweise klar und es gibt keinen offensichtlichen Anstieg des Hirndrucks.

(ii) Lokale neurologische Symptome des Gehirns: Sie variieren stark und hängen vom Grad des Gefäßverschlusses, der Größe und Lage der verschlossenen Blutgefäße und der Qualität des Kollateralkreislaufs ab.

1. System der inneren Halsschlagader.

(1) Inneres Halsschlagadersystem: Am häufigsten treten Hemiplegie, Hemisensorstörungen, Hemianopsie und psychiatrische Symptome auf. Die dominante Hälfte der Läsion weist zudem Aphasie, Apraxie und Agnosie in unterschiedlichem Ausmaß auf. Außerdem liegt auf der Läsionsseite eine primäre Optikusatrophie vor, die charakteristische Blindheit des betroffenen Auges, begleitet von einer kontralateralen Hemiplegie (gekreuzte Amaurose), Horner-Zeichen, Augenlähmung und vermindertem Druck in der Netzhautarterie.

(2) Arteria cerebri media: die häufigste. Bei einer Blockade des Hauptstamms treten drei Hemiplegiesymptome auf, und wenn die dominante Hemisphäre betroffen ist, kommt es zusätzlich zu einer Aphasie.

(3) Vordere Hirnarterie: Da die vordere Verbindungsarterie für die Kollateralzirkulation sorgt, kann eine proximale Blockade asymptomatisch sein. Wenn periphere Äste betroffen sind, wird häufig die mediale Oberfläche des Frontallappens befallen, und die Lähmung betrifft hauptsächlich die unteren Extremitäten, was mit sensorischen Störungen der Hirnrinde und Harnwegserkrankungen der unteren Extremitäten einhergehen kann. Eine Blockade des tiefen Perforationsastes betrifft den vorderen Ast der inneren Kapsel und führt häufig zu einer zentralen Gesichts- und Zungenlähmung sowie einer leichten Parese der oberen Extremitäten. Bei einem beidseitigen Verschluss der vorderen Hirnarterie können psychische Symptome auftreten, die von einer beidseitigen Lähmung begleitet werden.

2. Vertebral-basiläres Arteriensystem

(1) Syndrom der hinteren unteren Kleinhirnarterie: Es verursacht einen Infarkt der dorsolateralen Medulla oblongata, was zu Schwindel, Nystagmus, Glossopharyngeus- und Vaguslähmung auf der betroffenen Seite, Kleinhirnataxie und Hroner-Zeichen sowie vermindertem oder fehlendem Gefühl im Körper und in den Gliedmaßen auf der der betroffenen Seite gegenüberliegenden Gesichtsseite führt.

(2) Parazentrale Arterie: sehr selten.

(3) Arteria cerebellaris anterior inferior: Schwindel, Nystagmus, Blick beider Augäpfel auf die der Läsion gegenüberliegende Seite, Tinnitus und Taubheit auf der Läsionsseite, Horner-Zeichen und zerebelläre Ataxie, vermindertes oder fehlendes Gefühl auf der Läsionsseite des Gesichts und den kontralateralen Gliedmaßen.

(4) Arteria basilaris: hohes Fieber, Koma, stecknadelkopfgroße Pupillen, Schlaffheit der Gliedmaßen und Marklähmung. Ein akuter vollständiger Verschluss kann für den Patienten schnell lebensbedrohlich werden und bei manchen Patienten kann es zu einem Locked-in-Syndrom kommen.

(5) Arteria cerebri posterior: manifestiert sich als Occipital-Parietal-Syndrom, wobei Hemianopsie und vorübergehende Sehstörungen wie Amaurose die häufigsten Symptome sind. Darüber hinaus können auch Körperbildstörungen, Agnosie und Apraxie auftreten.

Durch die obige Einführung haben wir ein gutes Verständnis für die Symptome einer zerebralen Gefäßblockade. Daher ist es bei der Behandlung dieser Art von Krankheit auch notwendig, dies rechtzeitig zu tun, da sonst die eigene Gesundheit stark geschädigt wird. Darüber hinaus sollten Patienten bei der Behandlung dieser Art von Krankheit die Auswahl einiger fetthaltiger Lebensmittel in ihrer Ernährung reduzieren, was der Stabilität der Krankheit des Patienten förderlich ist.

<<:  Demyelinisierung der weißen Substanz

>>:  Was tun, wenn die Vorderzähne ausfallen?

Artikel empfehlen

Aus der Ferse hervorstehender Knochen

Heutzutage gibt es nur noch sehr wenige Frauen, d...

Welche Wassertemperatur ist im Sommer zum Baden geeignet?

Ein Bad zu nehmen ist für die Menschen der entspa...

Stimmt es, dass man durch den Verzicht auf Kohlenhydrate abnehmen kann?

Wussten Sie, dass Sie abnehmen können, wenn Sie a...

Wie lange halten die Schmerzen nach einer Frakturoperation an?

Knochenbrüche kommen in normalen Zeiten sehr häuf...

Diffuse echogene Veränderungen in der Schilddrüse

Was ist zu tun, wenn bei einer Schilddrüsenunters...

Welche Methoden gibt es, um einfache Augenlider in Doppellider zu verwandeln?

Große Augen und doppelte Augenlider sind in der h...

Was sind Blasenknoten?

Selbst wenn Blasenknoten auftreten, verursachen s...

Verursacht eine Hautallergie Schäden für den Körper?

Aufgrund der Jahreszeitenwechsel ist die Haut vie...

Große Schmerzen im Daumen

Heute sprechen wir über Schmerzen im Daumen. Ich ...

Hat Delexin schwerwiegende Nebenwirkungen? So vermeiden Sie Nebenwirkungen

In der gegenwärtigen klinischen Praxis ist Delexi...

Nachteile des morgendlichen Joggens

Morgendliches Joggen ist ein sehr gutes Training ...

Was sind die Symptome von Darmgasen?

Der Darm ist das wichtigste Organ des Körpers und...

Was ist die Ursache von Tinnitus und Taubheitsgefühl in den Händen?

Wenn Symptome wie Tinnitus und Taubheitsgefühl in...