So gehen Sie mit schimmeligen Lederschuhen um

So gehen Sie mit schimmeligen Lederschuhen um

Wenn Schuhe im Alltag nicht richtig gereinigt oder lange stehen gelassen werden, kann sich leicht Schimmel bilden. Tatsächlich ist dies ein sehr häufiges Phänomen. Schimmelige Schuhe beeinträchtigen das Aussehen. Im Allgemeinen können Schuhe, die schimmelig sind, nicht mehr getragen werden. Sie müssen gereinigt und sterilisiert werden, bevor sie getragen werden können. Andernfalls hat dies einige nachteilige Auswirkungen auf den Körper und beeinträchtigt die Gesundheit des Körpers. Wie geht man also mit schimmeligen Lederschuhen um?

Kann ich schimmelige Schuhe tragen?

Es ist nicht zu empfehlen, schimmelige Schuhe direkt zu tragen.

Es gibt viele Gründe, warum Schuhe schimmeln. Wenn Sie Schimmel auf Ihren Schuhen entdecken, sollten Sie sich sofort darum kümmern, sie entweder wegwerfen oder vor dem Tragen reinigen. Aus gesundheitlichen Gründen ist es nicht empfehlenswert, schimmelige Schuhe direkt zu tragen.

Welche Nachteile haben schimmelige Schuhe?

Schimmel führt dazu, dass Schuhe schimmeln. Wenn sie nicht gereinigt werden, kommen unsere Fußsohlen in direkten Kontakt mit dem Schimmel und können sich mit Pilzen infizieren, was zu Fußpilz und anderen Fußkrankheiten führt. Daher ist es nicht empfehlenswert, schimmelige Schuhe zu tragen.

Wie man schimmelige Schuhe wäscht

So reinigen Sie Mungobohnensprossen

Legen Sie frische Mungobohnensprossen auf eine schimmelige Stelle und reiben Sie sie kräftig mit den Händen. Fühlt sie sich nicht etwas trocken an? Einige Mungobohnensprossen dazugeben und weiter reiben. Die Farbe verändert sich stark. Noch ein paar Mal reiben. Die Mühe zahlt sich aus. Die Schimmelflecken sind verschwunden. Zum Schluss mit klarem Wasser abwaschen. So einfach ist das. Das Problem ist gelöst.

Mit Alkohol reinigen

Die Schimmelflecken auf den Schuhen können zuerst dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, dann können die haarigen Stellen mit einer Bürste entfernt und anschließend mit Alkohol gereinigt werden.

Reinigung mit Seifenlauge

Weichen Sie die Schuhe in starkem Seifenwasser ein, nehmen Sie sie mit dem Seifenwasser heraus und trocknen Sie sie eine Weile in der Sonne, mehrere Male wiederholt, bis die Schimmelflecken entfernt sind, und spülen Sie sie dann mit klarem Wasser ab.

So reinigen Sie schimmelige Schuhe mit unterschiedlichem Obermaterial

1. Wenn Sie weiße Segeltuchschuhe haben, waschen Sie sie mit Bleichmittel. Das kann die Schuhe aufhellen, desinfizieren und Schimmelflecken entfernen.

2. Baumwollschuhe können zunächst zum Trocknen in einen Abzug gehängt und nach dem Trocknen mit einer Bürste von Schimmelflecken befreit werden.

3. Wollschuhe mit Schimmel müssen mit gutem Benzin gewaschen werden. Nachdem das Benzin verdunstet ist, legen Sie ein Tuch auf die Schuhe und bügeln Sie sie. Dadurch werden die ursprünglichen Eigenschaften des Wollmaterials wiederhergestellt.

4. Bei Seiden- und Satinschuhen können Schimmelflecken vorsichtig mit einem flauschigen Tuch oder Handtuch entfernt werden. Große Flecken müssen mit Ammoniak auf die Seide gesprüht und anschließend mit Werkzeugen glatt gebügelt werden.

5. Leinenschuhe können mit einer Calciumchloridlösung geschrubbt werden.

6. Wenn sich auf der Oberfläche von Schuhen aus Kunstfasern Schimmel befindet, empfiehlt es sich, diese zunächst mit Seifenlauge zu schrubben und anschließend mit warmem Wasser abzuspülen.

So reinigen Sie schimmelige Lederschuhe

Generell sollten Lederschuhe nicht mit Wasser gereinigt werden, um die Qualität der Schuhe nicht zu beeinträchtigen, da dies zu Rissen und Kerben in den Schuhen führen kann. Wenn die Lederschuhe jedoch stark schimmelig sind und sich viel Schimmel in den Schuhen gebildet hat, ist es dennoch notwendig, die Schuhe zu reinigen. Wie reinigt man schimmelige Lederschuhe? Die Reinigungsmethode für schimmelige Lederschuhe besteht im Allgemeinen darin, sie zuerst mit Alkohol abzuwischen und dann mit Seifenwasser zu reinigen. Die Reinigungsmethode für Lederschuhe ist:

1. Lederschuhe abwischen: Wenn Lederschuhe schimmelig sind, müssen Sie zuerst den Schimmel bekämpfen. Sie können sie mit einem weichen Tuch abwischen, das in eine Lösung aus Alkohol und Wasser (1:1) getaucht wurde. Die gleiche Behandlung kann bei schimmeligen Ledertaschen angewendet werden.

2. Gelbe Flecken entfernen: Manche weißen Schuhe sind schimmelig und hinterlassen nach dem Bürsten leicht gelbe Flecken. Wenn Sie die Lederschuhe zum letzten Mal abspülen, können Sie eine kleine Menge weißen Essig hinzufügen, aber geben Sie keinen alten Essig hinzu, um Flecken auf den weißen Schuhen zu vermeiden. Weichen Sie die Schuhe eine halbe Stunde im Wasser ein und kleben Sie beim Trocknen weiße Papiertücher auf die Oberfläche. Nach dem Trocknen sind sie strahlend weiß wie neu.

3. Mit Wasserwachs abwischen: Wasserwachs kann auf der Oberfläche der Karosserie einen harten Schutzfilm bilden, der sehr stark wasserdicht ist und sauren Regen, Umweltverschmutzung und UV-Erosion verhindert. Schütteln Sie das Wasserwachs gleichmäßig, geben Sie etwas davon (nicht zu viel) auf einen Lappen oder Toilettenpapier und wischen Sie damit direkt auf die Schimmelflecken an den Schuhen.

4. Verwenden Sie zum Reinigen eine in Seifenwasser getauchte Bürste: Verwenden Sie zum Reinigen von schimmeligen Schuhen eine in Seifenwasser getauchte Bürste, legen Sie sie dann zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort und setzen Sie sie nicht der Sonne aus.

5. Einweichen: Wenn die Lederschuhe stark schimmelig sind, können Sie sie zehn Minuten lang in Seifenwasser einweichen und anschließend vorsichtig mit einer Bürste schrubben. Allerdings ist es grundsätzlich nicht zu empfehlen, die Lederschuhe komplett einzuweichen, da es hierbei leicht zu Verformungen der Schuhe kommen kann.

6. Wenn Ihre Lederschuhe aufgrund von Feuchtigkeit, übermäßigem Fußschweiß oder aus anderen Gründen weiß werden, mit Salzfrost bedeckt sind oder Haare bekommen, können Sie sie leicht mit einem hellen, weichen, in Essig getauchten Tuch abwischen, dann Schuhcreme derselben Farbe auftragen und trocknen lassen.

<<:  Was tun, wenn die Brustwarzen dunkel und groß sind?

>>:  Was verursacht violette Flecken auf dem Körper?

Artikel empfehlen

Graue Haare abdecken

Manche Menschen möchten ihre Haare nicht färben, ...

Führt übermäßige Müdigkeit zu Nierenversagen?

Wenn Sie die Menschen um uns herum aufmerksam beo...

Lagertemperatur für Tee

Tee ist ein Getränk, das nur in China vorkommt. E...

Ist das Chromosom 21 erblich?

Der menschliche Körper hat Chromosomen, aber wenn...

Niereninsuffizienz und leeres Hirnmark

In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...

Wie lange kann ein Mensch ohne Essen auskommen?

Manche Menschen möchten nicht essen, wenn sie sic...

Welche Tabus gelten beim Jasmintee?

Jasmintee hat ein reichhaltiges Aroma und einen e...

Funktionieren Hüfthebehosen?

Heutzutage sitzen immer mehr Menschen bei der Arb...

Behandlung und Vorbeugung von hohem Harnsäurespiegel

Ich glaube, dass jeder verwirrt ist, wenn er den ...

Warum nimmt man durch das Trinken von Wasser zu?

Warum nehmen manche Menschen durch das Trinken vo...

Wie lange sollte ich eine durchsichtige Zahnspange tragen?

Transparente Zahnspangen als Retainer sind eine g...

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Normalerweise färben viele Frauen ihre Haare häuf...

Konservierungsmittelfreie Augentropfen

Im Alltag können Faktoren wie die Arbeit oder ein...

Was tun, wenn ein Gymnasiast das Lernen hasst?

Schulaversion ist ein weit verbreitetes Phänomen ...