Im Sommer ist es heiß. Wenn die Außentemperatur zu hoch ist und die Körpertemperatur des Menschen übersteigt, kommt es zu einem Hitzschlag, wenn nicht rechtzeitig abgekühlt wird. In schweren Fällen kann es zu Erbrechen, Ohnmacht und sogar zu einem Schock kommen. Viele Menschen entscheiden sich jedoch für das Schaben, um sich abzukühlen. Schaben ist eine gute Möglichkeit, die Gesundheit zu erhalten. Es kann die Meridiane reinigen, Feuer reduzieren und entgiften und den Effekt der Abkühlung erzielen. Wo ist also der beste Ort zum Schaben bei einem Hitzschlag? So funktioniert Scraping 1. Yin und Yang regulieren Das Schaben hat einen erheblichen Einfluss auf die Regulierung des Gleichgewichts von Yin und Yang in den inneren Organen. Das Schaben von Bauch und Rücken kann die Hypermotilität des Darms hemmen und ihn wieder normalisieren; umgekehrt kann es bei Personen mit Hypomotilität die Normalisierung der Peristaltik fördern. Dies zeigt, dass das Schaben die Funktionen der inneren Organe verbessern und anpassen und das Yin und Yang der inneren Organe ausgleichen kann. 2. Gua Sha kann die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen, indem es die Kontraktion und Entspannung der Muskeln reguliert, um so den Druck zwischen den Geweben zu regulieren, die Durchblutung um das abgeschabte Gewebe herum zu fördern, den Blutfluss im Gewebe zu erhöhen und dadurch die Durchblutung zu fördern, Blutstauungen zu beseitigen und die Blutneubildung zu fördern sowie die Schwächesymptome in den Gliedmaßen zu verringern. 3. Die Schabetherapie zur Entspannung der Meridiane und zur Befreiung von Kollateralen von Blockaden fördert vor allem die lokale Durchblutung und erhöht die lokale Gewebetemperatur. Darüber hinaus wird durch die direkte Stimulation des Schabbretts die Schmerzgrenze des lokalen Gewebes erhöht. Die dritte Möglichkeit besteht darin, mit dem Schabbrett verspannte oder verkrampfte Muskeln zu dehnen und dadurch Schmerzen zu lindern. Gua Sha-Therapie Als Schabetherapie wird die Behandlungsmethode bezeichnet, bei der der Körper des Patienten nacheinander mit einem glattkantigen Löffel, einer Kupfermünze oder einer Münze abgeschabt wird. Gua Sha ist eine Behandlungsmethode, die bei den Menschen in unserem Land sehr beliebt ist. Nach der Ausschabung fühlen sich die Patienten oft lokal oder am ganzen Körper entspannt und wohl, ihre Brust und ihr Bauch fühlen sich offen an und ihre Symptome verschwinden. Die Methode ist: 1. Der Patient sollte eine bequeme Position einnehmen, den Behandlungsbereich vollständig freilegen und den Bereich mit warmem Wasser waschen. 2. Verwenden Sie einen Löffel mit glatter Kante (oder Löffel, Kupfermünze usw.), der in Sesamöl (Rapsöl, Erdnussöl, Sojaöl oder Wasser) getaucht wurde, und schaben Sie den Bereich, der geschabt werden muss, wiederholt in eine Richtung. 3. Die Reihenfolge des Schabens ist im Allgemeinen von oben nach unten oder von der Körpermitte zu beiden Seiten oder jedes Mal von innen nach außen. Nicht hin und her schaben. Kratzen Sie an jeder Stelle jeweils etwa 20 Mal, bis dunkelrote Flecken auf der Haut erscheinen. 4. Die Abschabstelle befindet sich normalerweise nur auf dem Rücken des Patienten oder auf beiden Seiten des Halses. Je nach Ausprägung der Erkrankung kann eine Ausschabung mitunter beidseitig des Kehlkopfes vorn im Halsbereich, im Brustbereich, beidseitig der Wirbelsäule, beidseitig der Arme oder an der Innenseite der Knie erfolgen. Sie können je nach Krankheitsstadium auch den geeigneten Teil zum Abschaben auswählen. 5. Jeder Teil kann abgekratzt werden, um 2 bis 4 oder 4 bis 8 „Blutflecke“ zu hinterlassen. Je nach Stelle können die „Blutflecke“ in geraden Linien oder Bögen ausgekratzt werden. Tauchen Sie Ihre Hände nach dem Schaben in leichtes Salzwasser und tupfen Sie die abgeschabte Stelle einige Male ab. 6. Verwenden Sie zur Behandlung der Akupunkturpunkte einen kleineren Schaber. Zu den häufig verwendeten Akupunkturpunkten gehören Zusanli, Tiantu, Quchi und einige Akupunkturpunkte auf dem Rücken. Durch das Schaben der Akupunkturpunkte kann neben der therapeutischen Wirkung des Schabens selbst auch die Meridiane freigelegt und die Qi- und Blutzirkulation gefördert werden. Diese Methode eignet sich bei Bauchschmerzen, Unruhe, Magen-Darm-Erkältung, Übelkeit durch Sommerhitze sowie Muskel- und Gliederschmerzen durch Sha. Ji Sha Therapie Biegen Sie Mittel- und Zeigefinger zu einem Haken, tauchen Sie sie in Wasser und kneifen Sie die Haut, um lokale Blutergüsse zu verursachen. Diese Sha-Entfernungstherapie, bei der die Haut so gekniffen wird, dass Blutflecken entstehen, wird Kneif-Sha-Therapie genannt. Die Jiāosha-Therapie ist auch als Twistingsha-Therapie bekannt und wird allgemein als „Jiu Keda“ bezeichnet. Für diese Methode sind keine Utensilien erforderlich, sondern nur Ihre Finger. Die Juesha-Therapie ist flexibel und der Behandlungsbereich kann je nach Krankheitsstadium ausgewählt werden. Bei Kopfschmerzen, Fieber, Müdigkeit oder Unwohlsein können Sie die Akupunkturpunkte bei sich selbst kneifen, daher ist das Kneifen der Akupunkturpunkte auch eine sehr praktische Methode zur Selbstbehandlung. So geht's: 1. Der Patient sollte an einem Schreibtisch sitzen oder auf dem Bauch liegen, um die zu behandelnde Haut vollständig freizulegen. 2. Der Therapeut biegt Mittel- und Zeigefinger zu einem Haken, taucht sie in kaltes Wasser und kneift dann mit den Seiten des zweiten Knöchels von Zeige- und Mittelfinger in die Haut. Zu diesem Zeitpunkt ist oft ein „Klick“-Geräusch zu hören, daher kommt auch der Name „Juggeda“. Drücken und drehen Sie beim Klemmen und Ziehen gleichzeitig und lassen Sie dann schnell los. Aufgrund der äußeren Klemm-, Druck- und Quetschkräfte können die subkutanen Kapillaren reißen, wodurch Blut in das Gewebe sickert und eine lokale Stauung verursacht wird. 3. Kneifen und ziehen Sie im Allgemeinen etwa 20 Mal an der betroffenen Stelle, bis Blutflecken auf der Haut erscheinen. Bei starken Beschwerden kann die Kneifkraft gesteigert werden, bis sich rote Flecken auf der Haut bilden. Da durch das Kneifen und Ziehen eine starke Zugkraft auf die Haut ausgeübt wird, kann es häufig zu lokalen und systemischen Reaktionen kommen, wodurch die Haut an der Behandlungsstelle gerötet und leicht schmerzhaft wird. Nachdem der Sha jedoch herausgezogen wurde und eine lokale Blutstase auftritt, entspannt sich der gesamte Körper des Patienten. Hinweis! Diese Methode eignet sich für Kopf, Gesicht, Bauch, Nacken, Schultern, Rücken usw., wo die Hautspannung nicht hoch ist Wie etwa Infektionen der oberen Atemwege, Halsschmerzen, Heiserkeit und oft ein Ziehen der Haut an der Vorderseite des Halses. Wenn der Patient die betroffene Stelle so lange kneift, bis sie rot wird, verspürt er ein Erleichterungsgefühl im Hals. Bei Kopfschmerzen kann man die Schläfen kneifen, oder auch den Hals, zwischen den Augenbrauen, an den Ellbogen, in der Kniekehle usw.; Magen-Darm-Störungen werden meist durch Kneifen im Unterleib verursacht. Bei Schmerzen im unteren Rücken kann man die schmerzendste Stelle kneifen. Diese von unseren Vorfahren überlieferten Zauberwaffen sind im Leben sehr praktisch, aber der Vorgang ist etwas schmerzhaft und für manche Menschen ist das Schaben nicht geeignet, daher müssen Sie die tatsächliche Situation berücksichtigen. |
<<: Wo kann man zur Fieberlinderung kratzen?
>>: Wo man bei Magenbeschwerden kratzen kann
Wenn viel Auswurf vorhanden ist und dieser dick i...
Viele Menschen tragen Schaffellkleidung, vor alle...
Der Mond nimmt zu und ab, Menschen werden geboren...
Behandlungsmethoden der traditionellen chinesisch...
Viele Menschen haben Leute gesehen, die Gesundhei...
Jedes Mädchen liebt Schönheit, und kurzsichtige M...
Die Menge an getrunkenem Wasser bestimmt auch die...
Viele Menschen stellen möglicherweise fest, dass ...
Viele Menschen haben Angst vor Knochenbrüchen. We...
Wie wir alle wissen, sorgen gute Zähne für einen ...
Wir, die wir jetzt stark und gesund sind, werden ...
Der Sommer ist eine heiße Jahreszeit, die Mensche...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn Menschen viele Dinge tun, muss ihr Gehirn sc...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Die Legend...