Die Anziehungskraft und Bewertung des Grimm-Märchens "Der goldene Vogel": Eine ausführliche Erklärung seiner Perfektion als Animation

Die Anziehungskraft und Bewertung des Grimm-Märchens "Der goldene Vogel": Eine ausführliche Erklärung seiner Perfektion als Animation

Grimms Märchen Der goldene Vogel - Grimms Märchen Der goldene Vogel

■ Öffentliche Medien

Theater

■ Originalmedien

Märchen

■ Erscheinungsdatum

14. März 1987 – 1. Januar 0000

■Vertriebsunternehmen

Toei

■ Eirin-Nummer

24769

■Frequenzen

52 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 1

■ Originalgeschichte

Jacob L. C. Grimm, Wilhelm C. Grimm

■ Direktor

Toshio Hirata

■ Produktion

Toei Animation

■Werke

©Toei Animation

■ Geschichte

Dieser Film wurde 1984 produziert, auf Eis gelegt und kam später 1987 als Teil des Toei Manga Matsuri in die Kinos. Für die eigentliche Produktion ist Madhouse zuständig. Ein besonderes Merkmal der Show sind die verschiedenen kreativen Ideen, die in jede Szene einfließen, einschließlich der musikalischen Regie.

■Erklärung

Drei Prinzen, Kloyner, Walner und der gutmütige jüngste Hans, werden von ihrem Vater beauftragt, nach dem goldenen Vogel zu suchen. Als die drei nicht wissen, wo sie sind, erscheint ihnen Lulu, ein Fuchs, der die menschliche Sprache sprechen kann. Die beiden Brüder glauben Lulus Worten nicht und schießen brennende Pfeile auf den Fuchs.

■Besetzung

・Hans/Katsue Miwa ・Lulu/Yoshiko Fujita ・Witch/Kei Toyama ・Prinzessin Roland/Konoha no Ko

■ Hauptpersonal

・Originalgeschichte / Jacob L. C. Grimm, Wilhelm C. Grimm・Regie / Toshio Hirata・Drehbuch / Junji Tashiro・Produzent / Tomonori Imada・Planung / Toshio Katsuta・Produktionsleiter / Yasuo Takahashi・Charakterdesign und Animationsdirektor / Manabu Ohashi・Bildschirmkomposition / Atsuko Fukushima, Nobumasa Shinkawa・Musikalische Animation / Koji Minamiya・Art Director / Yamako Ishikawa・Kameramann / Kinichi Ishikawa・Schnitt / Toru Mochizuki・Musik / Kuni Kawachi・Soundeffekte / Michihiro Ito・Produktionskooperation / Aoni Production・Titellied
ED
„Die Erde ist eine Party“
Text und Komposition: Kunikawachi Uta / Katsue Miwa, Koorogi '73

■ Hauptfiguren

-Prinz des Königreichs Hanskaisel. Er ist gutherzig, geht aber in seinem eigenen Tempo vor. Er macht sich mit seinen beiden älteren Brüdern auf die Reise, um den goldenen Vogel zu finden.

・Ein mysteriöser Fuchs, der die Lulu-Sprache sprechen kann. Er erzählt Hans, wo der goldene Vogel wohnt.

■ Verwandte Werke

Außerdem läuft: „New Maple Town Story: Palm Town“
・„Choushin Flashman: Die große Umkehr!“ Titan Boy!!"

Grimms Märchen Der goldene Vogel - Grimms Märchen Der goldene Vogel Rezension

Das Grimm-Märchen „Der goldene Vogel“ ist ein Animationsfilm, der 1987 im Rahmen des Toei Manga Matsuri veröffentlicht wurde und dessen einzigartiger Charme und Erzählweise auch heute noch viele Fans begeistern. Der Film basiert auf der Originalgeschichte von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm und wurde von Toshio Hirata inszeniert. Im Folgenden gehen wir näher auf den Reiz, die Hintergründe und die Bewertung dieses Werkes ein.

Hintergrund und Geschichte

„Der goldene Vogel“ wurde 1984 produziert, aber zunächst auf Eis gelegt. Allerdings wurde es im Rahmen des Toei Manga Festivals 1987 veröffentlicht, wodurch die Geschichte viele Kinder erreichte. Der Film wurde von Madhouse produziert und zeichnet sich durch seine Musical-artige Regie und die vielen Details in jeder Szene aus. Das Toei Manga Festival ist eine Veranstaltung, bei der mehrere Animationsfilme für Kinder gleichzeitig gezeigt werden, und im Rahmen dieser Veranstaltung wurde „The Golden Bird“ gezeigt.

Geschichte und Themen

Die Geschichte beginnt, als die drei Prinzen des Kaiserreichs, Kroener, Walner und der jüngste Sohn Hans, auf Befehl ihres Vaters, des Königs, auf die Reise gehen, um den Goldenen Vogel zu finden. Die drei waren ratlos, da sie nicht wussten, wo der goldene Vogel war, aber dann erschien ein Fuchs namens Lulu, der die menschliche Sprache sprechen konnte, und half ihnen. Die beiden Brüder glauben Lulu jedoch nicht und schießen brennende Pfeile auf den Fuchs. Diese Szene symbolisiert den Kontrast zwischen Vertrauen und Verrat sowie zwischen Gut und Böse, die wichtige Themen der Geschichte sind.

Hans glaubt, dass Lulu ihm helfen wird und setzt seine Reise fort, um den Goldenen Vogel zu finden. Unterwegs triffst du auf verschiedene Charaktere, darunter die Hexe und Prinzessin Roland, und überwindest Herausforderungen. Am Ende erweisen sich Hans‘ Reinheit des Herzens und sein Mut als der Schlüssel zum Gewinn des goldenen Vogels und die Geschichte findet einen bewegenden Abschluss. Die Geschichte schildert das traditionelle Thema des Triumphs des Guten über das Böse in Grimms Märchen und lehrt Kinder die Bedeutung von Mut und Gerechtigkeit.

Charakteranalyse

Hans ist der jüngste Prinz des Kaiserreichs und ein gutherziger, aber entspannter Mensch. Seine Unschuld und sein Mut stehen im Mittelpunkt der Geschichte und hinterlassen beim Publikum eine tiefe emotionale Wirkung. Lulu ist ein geheimnisvoller Fuchs, der die menschliche Sprache sprechen kann und eine wichtige Figur ist, die Hans auf seiner Reise begleitet. Ihre Weisheit und Freundlichkeit tragen maßgeblich zu Hans‘ Erfolg bei.

Charaktere wie die Hexe und Prinzessin Roland verleihen der Geschichte zusätzlich Tiefe. Die Hexe repräsentiert das Böse und dient als Kontrast zu Hans' Prüfungen. Prinzessin Roland hingegen sympathisiert mit Hans‘ reinem Herzen und unterstützt ihn auf seinem Weg. Das von diesen Charakteren gesponnene Drama macht die Geschichte noch reicher.

Bildmaterial und Musik

Die visuellen Elemente von „The Golden Bird“ zeichnen sich durch eine Musical-artige Regie aus, wobei jede Szene sorgfältig ausgearbeitet ist. Die wunderschönen visuellen Effekte des Charakterdesigners und Animationsdirektors Ohashi Manabu tragen zur visuellen Attraktivität bei. Darüber hinaus unterstützt die gekonnte Regie von Fukushima Atsuko und Shinkawa Nobumasa, die für die Bildkomposition verantwortlich waren, die Entwicklung der Geschichte wirkungsvoll.

Auch die Musik ist ein wichtiges Element des Films, wobei Kuni Kawachis Komposition „The Earth is a Party“ für einen bewegenden Abschluss sorgt. Die Gesangsstimmen von Katsue Miwa und Koorogi '73 vermitteln das Thema der Geschichte noch tiefer. Auch die Arbeit von Michihiro Ito, der für die Soundeffekte verantwortlich war, spielte bei der Integration von Bildern und Musik eine Rolle.

Bewertung und Auswirkungen

„Der goldene Vogel“ ist eine Zeichentrickversion des traditionellen Themas des Märchens der Brüder Grimm und seine bewegende Geschichte und die wunderschönen Bilder haben viele Zuschauer begeistert. Es wird besonders dafür geschätzt, Kindern die Bedeutung von Mut und Gerechtigkeit beizubringen. Darüber hinaus steigern die im Musical-Stil gehaltene Regie und der Einfallsreichtum jeder Szene die visuelle Attraktivität und ziehen den Zuschauer in die Welt der Geschichte hinein.

Dieser Film wurde auch im Rahmen des Toei Manga Festivals gezeigt und trug dazu bei, viele Kinder mit der Geschichte zu erreichen. Seine Wirkung war so groß, dass es auch heute noch von vielen Fans geliebt wird. Gleichzeitig wurden auch „The New Maple Town Story: Palm Town Arc“ und „Chounova Flashman: The Great Reversal!“ gezeigt. Zusammen mit Titan Boy!! wurde es zu einem Werk, das das goldene Zeitalter des Animationsfilms in den 1980er Jahren symbolisiert.

Empfehlungen und wie man zuschaut

Für Fans der Grimmschen Märchen und Liebhaber von Animationsfilmen ist „Der goldene Vogel“ wärmstens zu empfehlen. Dies ist ein Film, den man unbedingt sehen muss, insbesondere für Eltern, die ihren Kindern die Bedeutung von Mut und Gerechtigkeit beibringen möchten. Es ist auch für diejenigen zu empfehlen, die eine Produktion im Musical-Stil und schöne visuelle Effekte genießen möchten.

Sie können ihn auf DVD oder Blu-ray kaufen. Möglicherweise können Sie ihn auch auf Streaming-Diensten ansehen, also schauen Sie sich diese unbedingt an. Darüber hinaus sind verwandte Werke wie „The New Maple Town Story: Palm Town Arc“ und „Chounova Flashman: The Great Reversal!“ erschienen. wurden gleichzeitig gezeigt. Indem Sie „Titan Boy!!“ ansehen Darüber hinaus können Sie die Anziehungskraft der Animationsfilme der 1980er Jahre besser verstehen.

Abschluss

Das Grimm-Märchen „Der goldene Vogel“ ist ein Animationsfilm mit einer bewegenden Geschichte, wunderschönen Bildern und einer Regie im Musical-Stil. Während das Thema in der Tradition der Märchen der Brüder Grimm steht, vermittelt es modernen Kindern auch die Bedeutung von Mut und Gerechtigkeit. Schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie seinen Charme.

<<:  Der Reiz und die Eindrücke der neuen Maple Town Story Palm Town Edition: Rückblick auf das Abenteuer in der neuen Stadt

>>:  Die Entwicklung von Obake no Q-taro! Eine ausführliche Rezension von „Go! 1/100 Mission“

Artikel empfehlen

So machen Sie Ihren Körper basisch:

Generell sind Obst und Gemüse basische Lebensmitt...

Was sind die Symptome einer Entgiftung durch Händeschütteln?

Händeschütteln ist bei älteren Menschen sehr beli...

So entfernen Sie Aknenarben effektiv mit weißem Zucker

Aknenarben sind normalerweise Spuren, die nach de...

Wie lagert man geöffneten Rotwein?

Heutzutage trinken immer mehr Menschen gerne Rotw...

Menü geeignet für Erkältungen

Ich glaube, dass jeder im Alltag schon einmal ein...

Harte Kontaktlinsen

Kontaktlinsen sind im Alltag eine gängige Methode...

Ist Onychomykose schwer zu behandeln?

Onychomykose ist eine relativ häufige Erkrankung....

Was verursacht gelbe Augen? Fünf häufige Krankheiten

Unter normalen Umständen sind die Augäpfel des Me...

Kennen Sie die Symptome einer Anämie?

Anämie ist ein relativ häufiges Symptom. Anämie b...

Die Wirksamkeit und Funktion von violettem Haarkristall

Im täglichen Leben gibt es einige Accessoires, üb...

Wo wird bei einer Abtreibung ein Betäubungsmittel gespritzt

Heutzutage sind die sexuellen Vorstellungen der M...

Eiterung bei Knieverletzung

Die Gesundheit der Knie ist uns sehr wichtig. Wen...