Wenn du viele Bananen kaufst und nicht alle essen kannst, kannst du sie in Altpapier einwickeln und kühl lagern. Dadurch verlängerst du die Haltbarkeit der Bananen. Beim Bananenverzehr ist es am besten, reife Bananen zu essen. Diese schmecken nicht nur besser, sondern haben auch eine schmierende Wirkung auf den menschlichen Darm. Unreife Bananen enthalten allerdings große Mengen Pektin, was nicht nur die Darmentleerung beeinträchtigt, sondern auch zu Verstopfung führen kann. 1So lagern Sie Bananen lange: Wickeln Sie die Wurzeln mit Plastikfolie ein Wenn Sie die Wurzel der Banane in Plastikfolie einwickeln, können Sie die Haltbarkeit der Banane verlängern. Das Prinzip besteht darin, dass Bananen Ethylengas freisetzen, das die Bräunung und Reifung der Banane selbst beschleunigt und auch den Reifungsprozess aller benachbarten Früchte beschleunigt. Der größte Teil des Ethylengases stammt aus dem Rhizom der Banane. Das Einwickeln des Rhizoms der Banane kann den Reifungsprozess der Banane verlangsamen und ihre Haltbarkeit verlängern. Wenn Sie Bananen eine Woche lang frisch halten möchten, können Sie die ganze Bananenstaude auseinandernehmen und das untere Ende jeder Banane fest in Plastikfolie einwickeln. Darüber hinaus kann das Auftragen von etwas Zitronensaft oder Essig auf die Wurzel der angeschnittenen Banane helfen, ein Bräunen der Banane zu verhindern. 2 So lagern Sie Bananen lange: Wickeln Sie sie in Zeitungspapier ein und legen Sie sie an einen kühlen Ort Wenn Sie nicht glauben, dass Sie alle Bananen, die Sie gekauft haben, in kurzer Zeit essen können, können Sie die ganze Bananenstaude mehrmals mit klarem Wasser abspülen und die Feuchtigkeit mit einem sauberen Lappen abwischen, wobei die Schale trocken bleiben muss. Wickeln Sie die Bananen in alte Zeitungen ein und legen Sie sie an einen belüfteten und kühlen Ort im Haus. Achten Sie dabei darauf, dass die Kontaktfläche so klein wie möglich bleibt. Sie können die Bananenstaude auch einfach im Ganzen aufhängen, um deren Haltbarkeit zu verlängern. So lagern Sie Bananen lange: Versiegeln Sie sie mit Äpfeln Legen Sie eine Banane in eine Plastiktüte, legen Sie dann einen Apfel hinein, versuchen Sie dann, so viel Luft wie möglich aus der Tüte zu drücken, binden Sie die Tüte fest zu und legen Sie sie dann zu Hause an einen Ort, der nicht in der Nähe der Heizung liegt. Sie kann eine Woche lang aufbewahrt werden. 3 Bananen lange lagern: Konservierung mit Calciumperoxid Geben Sie pulverisiertes oder körniges Calciumperoxid und Bananen zusammen in einen Behälter, lassen Sie es Feuchtigkeit aufnehmen und langsam Sauerstoff freisetzen, um das von den Bananen abgegebene Ethylengas zu absorbieren. So bleiben die Bananen 60 Tage lang grün und hart. Auf diese Weise konservierte Bananen eignen sich sehr gut für den Transport in den Norden. 4 Bananen lange lagern: schälen und einfrieren Nachdem Sie die reife Banane geschält haben, wickeln Sie sie in Plastikfolie ein und frieren Sie sie direkt im Kühlschrank ein. Wenn Sie sie essen möchten, können Sie sie direkt essen, ohne sie aufzutauen. Sie schmeckt wie Eiscreme und hat einen anderen Geschmack. 5 Tipps zur Konservierung von Bananen 1. Plastikfolie Das Einwickeln von Bananen in Plastikfolie ist für die Lagerung sehr hilfreich. Einerseits kann Plastikfolie den Sauerstoffgehalt verringern. Ohne Sauerstoff kann keine enzymatische Bräunungsreaktion stattfinden. Andererseits bildet die Plastikfolie eine Mikroumgebung mit spontaner Atmosphäre. Das durch die eigene Atmung der Banane erzeugte Kohlendioxid nimmt zu und der Sauerstoffgehalt sinkt, was die eigene aerobe Atmung bis zu einem gewissen Grad hemmen kann, ohne anaerobe Atmung zu verursachen, wodurch die Haltbarkeit erheblich verlängert wird. Bananen, die nicht in Plastikfolie eingewickelt sind, sind der Luft ausgesetzt und ihre eigene aerobe Atmung und enzymatische Bräunung finden gleichzeitig statt, wodurch sie anfällig für Bräunung sind und nur eine kurze Lagerdauer haben. 2. Gewölbte Platzierung Bei der umgekehrten Platzierung legen wir die Banane in einem Bogen mit der konkaven Seite nach unten und der konvexen Seite nach oben. Bei der aufrechten Platzierung legen wir die Banane flach auf den Tisch, wie wir es normalerweise tun. Der größte Unterschied zwischen den beiden Methoden ist die Kontaktfläche zwischen Banane und Tisch. Beim Umdrehen haben nur die beiden Enden der Banane Kontakt mit der flachen Oberfläche, wodurch die durch Druck verursachte Beschädigung der Bananenschale verringert wird. Beim Aufrechten Legen werden die Zellen an der Kontaktoberfläche leicht durch Druck beschädigt, was zur Bräunung führt. 3. Raumtemperatur Bananen sind tropische Früchte und können bei Temperaturen unter 10 °C leicht unter Kälte Schaden nehmen. Die Symptome eines Kälteschadens sind: Die Schale wird dunkler, das Fruchtfleisch wird nach der Reifung nicht weich und die Frucht reift nicht normal. Nach dem Kühlen werden die Schalenzellen leicht beschädigt, was die enzymatische Bräunung fördert und die Schale dazu neigt, braun oder sogar schwarz zu werden. Theoretisch beträgt die beste Lagertemperatur für Bananen 12–16 °C, aber im wirklichen Leben ist es schwierig, diese Temperatur einzuhalten, daher können Sie sie einfach bei Zimmertemperatur aufbewahren. Durch die Kombination mit anderen Methoden und eine gewisse Lagerzeit bei Raumtemperatur kann der Lagerungsbedarf im Leben gedeckt werden. Die Haltbarkeit der auf diese Weise gelagerten Bananen ist um mindestens eine Woche länger als die von Bananen, die unter den gleichen Bedingungen nicht auf diese Weise gelagert werden, und sie werden nicht schwarz. |
<<: Kann ich innerhalb von zwei Jahren nach einem Kaiserschnitt erneut schwanger werden?
>>: Wie lange nach einem Kaiserschnitt kann ich auf dem Bauch schlafen?
Wir alle wissen, dass Jujube ein gutes Nahrungsmi...
Hydrozephalus ist eine relativ schwere Gehirnerkr...
Heute ist die Jahreszeit, in der die Menschen am ...
Alopecia areata ist eine häufige Form von Haaraus...
Chronische Gastritis ist eine relativ häufige Mag...
Die Symptome eines Ungleichgewichts der Darmflora...
Im heißen Sommer grillen die Leute gerne, trinken...
Im täglichen Leben lieben die Menschen frische Bl...
Manche von Ihnen haben in ihrem Leben möglicherwe...
Ist Atemnot Asthma? Apropos Asthma: Ich glaube, v...
Die biologische Uhr des menschlichen Körpers beei...
Die Nieren sind wichtige Organe des menschlichen ...
Ein Bad kann Müdigkeit lindern und die Meridiane ...
Viele Menschen haben von Okra gehört und sie gege...
Mit der Entwicklung der Zeit und dem zunehmenden ...