Nach einer Operation sind viele Menschen schwach und müssen daher stärkende Nahrung zu sich nehmen. Was die Suppe betrifft, die Sie nach einer Operation trinken sollten, sollten Sie mehr Suppe trinken, die dem Körper bei der Genesung hilft. Gleichzeitig sollten Sie darauf achten, in Ihrer Ernährung reizende Nahrungsmittel zu vermeiden. Auch Karauschesuppe ist hilfreich für die Regeneration des Körpers. 1. Rhabarber-, Grüntee- und Sophora japonica-Blütensuppe Zutaten: 4 Gramm roher Rhabarber, 30 Gramm Sophora japonica-Blüten, 15 Gramm Honig und 2 Gramm grüner Tee. Zubereitung: Zuerst den rohen Rhabarber herausnehmen, waschen, an der Luft oder in der Sonne trocknen, in Scheiben schneiden, in einen Schmortopf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und 5 Minuten kochen lassen, den Rückstand entfernen und den Saft für die spätere Verwendung aufbewahren. Sophora japonica-Blüten und Teeblätter in einen Topf geben, entsprechende Menge Wasser dazugeben, aufkochen, den Sud aus rohem Rhabarber hineingießen, vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und, solange es noch warm ist, Honig unterrühren. Anwendung: Zweimal täglich einnehmen, morgens und abends. Wirkung: Leitet Hitze ab und entgiftet, kühlt das Blut und stoppt Blutungen. Diese Ernährungstherapie eignet sich für Patienten mit Dickdarmkrebs, die unter blutigem Stuhl mit hellrotem Blut sowie unter blutigem Stuhl nach einer Krebsoperation leiden. 2. Wasserkastanien- und Coix-Rebensuppe Zutaten: 10 Wasserkastanien, 12 Gramm Coix-Samen, 12 Gramm frische Perilla. Zubereitung: Die Perilla in Stücke reißen und anschließend mit Wasserkastanien und Coix-Samen aufkochen. Wirkung: Hitze ableitend und entgiftend, Milz stärkend und Feuchtigkeit beseitigend. 3. Karausche-Suppe Zutaten: 200 Gramm lebende Karausche, entsprechende Mengen Öl, Salz, Shaoxing-Wein, Aromapulver, weißer Pfeffer, Essig, Koriander, geriebene Frühlingszwiebeln und geriebenem Ingwer. Vorgehensweise: Den lebenden Karausche waschen, mit kochendem Wasser überbrühen, anschließend noch einmal mit kaltem Wasser waschen und die schwarze Schicht innen und außen vom Fischkörper abschaben. Den Koriander waschen, desinfizieren und in Stücke schneiden. Öl in einen Wok geben und bei hoher Hitze erhitzen. Nacheinander Pfeffer, Frühlingszwiebeln und Ingwerstreifen hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis es duftet. Wasser, Ingwersaft, Shaoxing-Wein, Salz und MSG hinzufügen. Den Karausche in die Suppe geben, zum Kochen bringen, dann auf niedrige Hitze stellen und etwa 15 Minuten köcheln lassen. Frühlingszwiebelstreifen, Koriander und Essig hinzufügen. Wirkungsweise: Beruhigt den Magen und regt den Appetit an, fördert die Durchblutung und baggert die Meridiane an, wärmt die Mitte und senkt das Qi. |
<<: Welche Suppe trinkt man abends gut?
>>: Kann ich auf leeren Magen Wassermelone essen? Vorsichtsmaßnahmen beim Verzehr von Wassermelonen
MIX - Mix - Einspruch und Bewertung „MIX“ ist ein...
Jeder kennt die Zehen. Die Füße tragen das Gewich...
Lepra ist eine sehr beängstigende Krankheit im mo...
Fucosidase ist eine saure Hydrolase, die in den G...
Es ist sehr angenehm, abends vor dem Schlafengehe...
Matcha-Pulver ist eine Zutat mit relativ hohem Nä...
Zähne sind für jeden Menschen sehr wichtig. Wenn ...
Gelbsuchthepatitis wird hauptsächlich durch Hepat...
Achat und Chalcedon sind jedem bekannt. Tatsächli...
Wenn Sie übermäßigen Schleim haben, sollten Sie d...
Husten ist ein sehr häufiges Symptom. Wenn unser H...
Für erwachsene Männer sind Rasierapparate unverzi...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Akupunkturpunk...
Chronische Balanitis ist eine relativ häufige Män...
Wenn Symptome wie Tinnitus und Taubheitsgefühl in...