Die häufigste Krankheit, mit der wir im Leben konfrontiert werden, ist die Erkältung. Fast jeder hat schon einmal eine Erkältung gehabt, und eine verstopfte Nase und eine laufende Nase sind die häufigsten Symptome. Eine Erkältung kann uns unruhig machen und die Konzentration beeinträchtigen. Manche Menschen glauben, eine Erkältung sei nur eine leichte Krankheit, die vergeht, wenn man sie aushält, und dass man keine Medikamente nehmen muss. Tatsächlich ist diese Vorstellung falsch und sie verstehen sie überhaupt nicht richtig. Was also tun bei einer Erkältung und Schnupfen im Sommer? Zur Behandlung einer durch eine Erkältung verursachten laufenden Nase stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Legen Sie ein heißes Handtuch auf die Nase oder blasen Sie mit einem Haartrockner heiße Luft in die Nasenlöcher. Pusten Sie dabei auf beide Schläfen sowie die Fengchi-Akupunkturpunkte und die Dazhui-Akupunkturpunkte, und die verstopfte Nase wird gelindert. Wenn Ihr linkes Ohr verstopft ist, legen Sie sich auf die rechte Seite. Wenn Ihre rechte Nase verstopft ist, legen Sie sich auf die linke Seite. Halten Sie Ihre Nase mit zwei Fingern zu und massieren Sie die Yingxiang-Punkte auf beiden Seiten 1 bis 2 Minuten lang. Dadurch wird die verstopfte Nase gelindert. Diese Methode ist für Babys geeignet. Wenn Babys eine verstopfte Nase haben, schreien sie oft ununterbrochen. Zu diesem Zeitpunkt können Sie das Baby aufrecht halten und es wird bald friedlich einschlafen. Das Weiß der Frühlingszwiebeln zerdrücken und Watte mit dem Saft aufsaugen. Diese Watte dann in die Nasenlöcher stopfen. Alternativ können Sie eine Knoblauchzehe in eine zylinderförmige Form schneiden, die etwas kleiner als die Nasenlöcher ist, diese mit einer dünnen Schicht Baumwolle oder Gaze umwickeln und in die Nasenlöcher stopfen. Auch dies hat eine gute Wirkung. Nehmen Sie eine Handvoll Frühlingszwiebeln oder hacken Sie drei oder vier Schalotten (Zwiebeln) zu einem Sud und atmen Sie die heiße Luft durch die Nase ein, oder kochen Sie Essig und atmen Sie den Essigdampf ein. Beides ist wirksam. Vorsichtsmaßnahmen Gute Tipps: Gute Lebensgewohnheiten können das Auftreten von Erkältungen verringern. Besonders bei einer verstopften oder laufenden Nase sollten Sie sich rechtzeitig anziehen und entsprechende körperliche Betätigung treiben. Generell ist Vorbeugung oft einfacher und wirksamer als Behandlung, und nur durch einen gesunden Lebensstil können wir Krankheiten wirklich vorbeugen. Tipps zur Vorbeugung von Schnupfen bei Erkältung Wenn Ihre Nase immer wieder läuft, ist das ein Anzeichen für eine Lungenentzündung. Sie sollten auf den Verzehr von Fisch, Garnelen und allerlei Pfannengerichten, Puffgerichten und frittierten Speisen verzichten und weniger Hammelfleisch, Paprika, Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch essen. Die meisten Freunde, die unter Schnupfen leiden, ernähren sich ungesund und sollten daher darauf achten, rechtzeitig Anpassungen vorzunehmen. Darüber hinaus können Sie Knoblauch auch auf Ihre Fußsohlen auftragen. Manche Freunde tragen ihn nur einmal auf – 30 bis 60 Minuten – und können die innere Hitze deutlich reduzieren, die Meridiane reinigen und haben keine laufende Nase mehr. Bei manchen Freunden ist nur eine leichte Verbesserung zu verzeichnen, und Sie können ihn nach 3 Tagen erneut auftragen. Im Allgemeinen kann das Phänomen der laufenden Nase deutlich gelindert werden. Die Methode, Knoblauch auf die Fußsohlen aufzutragen, kann höchstens zweimal angewendet werden. Wenn nach zwei Malen keine Wirkung eintritt, wenden Sie es nicht noch einmal an. Darüber hinaus kann das Kneifen der Wirbelsäule 10 bis 15 Mal oder das Schaben des Rückens die Hitze in der Lunge beseitigen. Tipps zur Vorbeugung von Schnupfen bei Erkältung 2 Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend vor dem Schlafengehen in heißem Wasser ein. Wenn das Wasser kalt ist, fügen Sie etwas heißes Wasser hinzu, aber verbrennen Sie sich nicht. Weichen Sie Ihre Füße 20 Minuten lang ein. Trinken Sie dabei eine Tasse Ingwerwasser mit braunem Zucker. Sie müssen leicht schwitzen und es ist am besten, wenn die Haut Ihrer Füße leicht gerötet ist. Reiben oder massieren Sie die Fußsohlen 300-500 Mal, aber wenden Sie nicht zu viel Kraft an. Drücken Sie 5 Minuten lang auf die Außenseite des großen Zehs. Wiederholen Sie dies mit beiden Füßen. Trinken Sie anschließend abgekochtes Wasser und urinieren Sie häufiger. Wenn Sie dies einmal täglich tun, werden Sie keine Erkältungen und verstopfte Nase mehr haben. Wenn Sie schwitzen, ziehen Sie Ihre Kleidung nicht zu schnell aus, sondern lassen Sie den Schweiß einfach auf natürliche Weise abfließen. Essen Sie leichte, weiche und warme Speisen. Tipps gegen Schnupfen bei einer Erkältung 1. Trinken Sie mehr Wasser und kochen Sie eine Ingwersuppe. Nehmen Sie Medikamente nicht voreilig ein, denn alle Medikamente sind giftig. 2. Wechseln Sie abends von der Fußwaschung zum Fußbad für etwa 30 Minuten. Dadurch kann die Kälte aus dem Körper entfernt und die Kälte abgeführt werden. 3. Bleiben Sie beim Baden eine Weile in der Badewanne und bleiben Sie eine Weile im Dampfbad, bis Ihr Körper schwitzt. 4. Wenn sich der Zustand nicht bessert, kaufen Sie ein Erkältungsmittel oder Kapseln. Kaufen Sie keine Generika, sie sind nutzlos. Machen Sie sich nicht von Medikamenten abhängig. 5. Wenn Sie Frühlingszwiebeln roh essen, können Sie das Öl erhitzen und über die fein gehackten Frühlingszwiebeln gießen und sie dann kalt mit Tofu essen. Das ist nicht nur lecker, sondern kann auch Erkältungen vorbeugen. 6. Spülen Sie Ihren Mund mit Salzwasser aus. Spülen Sie Ihren Mund jeden Morgen, Abend und nach den Mahlzeiten mit leichtem Salzwasser aus, um Mundbakterien zu entfernen. Bei Grippe sollten Sie dem Gurgeln mit Salzwasser mehr Aufmerksamkeit schenken. Zu diesem Zeitpunkt ist es wirksamer, wenn Sie beim Gurgeln den Kopf in den Nacken legen, damit das Salzwasser den Hals vollständig durchspülen kann. 7. Tauchen Sie glatte, harte Gegenstände wie Kupfermünzen in Weißwein und reiben Sie damit sanft die Vorder- und Rückseite der Brust sowie die Quchi und Quwo der unteren Gliedmaßen, bis die Haut rot und heiß wird. Trinken Sie dann eine Schüssel heißes Ingwer-Zucker-Wasser. Nach etwa 15 Minuten werden Sie stark schwitzen. Nach dem Schwitzen fühlt sich der ganze Körper entspannt und wohl. Achten Sie zu diesem Zeitpunkt darauf, Erkältungen zu vermeiden, und die Erkältung heilt schnell. 8. Halten Sie etwas Fritillaria cirrhosa und Lakritze zu Hause, um Husten vorzubeugen. 9. Bei einer ersten Erkältung gießen Sie kochendes Wasser in eine Tasse, atmen Sie den heißen Dampf tief ein und lassen Sie sich die heiße Luft ins Gesicht wehen. Bei einer ersten Erkältung können Sie Ihre Schläfen mehrmals täglich drei bis fünf Minuten lang mit einem Föhn heiße Luft anfeuchten, um die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen. Nach der Lektüre der obigen Einführung zum Vorgehen bei einer Erkältung und einer laufenden Nase im Sommer sollte meiner Meinung nach jeder ein gewisses Verständnis dafür haben. Tatsächlich gibt es viele Möglichkeiten, dieser Krankheit vorzubeugen und sie zu behandeln. Wir sollten so früh wie möglich einen geeigneten Plan wählen, um das Auftreten dieser Krankheit und anderer Komplikationen zu reduzieren und zu vermeiden. Wir müssen gut auf unseren Körper achten, ausreichend schlafen und uns warm halten. |
<<: Was ist der Corticotropin-Releasing-Faktor?
>>: Kann zervikale Hypertrophie geheilt werden?
Lippenstift ist das am häufigsten verwendete Kosm...
„Black Lunch Box“ – Eine Fusion aus tiefgründigen...
Mit der Zeit sind die Gehirne der Menschen intell...
Jeder weiß, dass wir uns vor und nach dem Essen d...
Wenn es zu Muskelzuckungen im linken Oberschenkel...
Mobile Suit Gundam - Kidou Senshi Gundam ■ Öffent...
Heutzutage lieben die Menschen Schönheit immer me...
Jeder hat schon von Nierensteinen gehört, aber ni...
Viele Menschen hätten nicht gedacht, dass Augenst...
Am besten ist es, ein Nickerchen von etwa 15 Minu...
Zahnprobleme können unsere körperliche Gesundheit...
Wenn Frauen während ihres Eisprungs Geschlechtsve...
Tomaten werden auch Tomaten genannt. Ich glaube, ...
"Atashinchi NEXT"-Rezension und Details...
Toona sinensis ist ein Lebensmittel, das viele Me...