In welche Abteilung muss ich mich bei Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen wenden?

In welche Abteilung muss ich mich bei Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen wenden?

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sind ein sehr häufiges Phänomen. Sie halten normalerweise nur kurz an und normalisieren sich schnell wieder. Allerdings sind nicht alle Situationen normal. Manche dauern zu lange oder werden von anderen Symptomen begleitet. Wir sollten darauf achten, dass sie durch andere Krankheiten verursacht werden können, und wir müssen so schnell wie möglich entsprechende Untersuchungen durchführen lassen. Also, in welche Abteilung sollte ich mich bei Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen wenden? Werfen wir unten einen Blick darauf.

In welche Abteilung muss ich mich bei Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen wenden?

Wenn Sie vermuten, dass es sich um ein neurologisches Problem handeln könnte, können Sie sich in der internistischen Abteilung untersuchen lassen.

Was sind die Ursachen für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen?

1. Unterdrückt werden

Bei einer falschen Schlaf- oder Sitzhaltung und über längere Zeit anhaltender Anspannung der Gliedmaßen kann es schnell zu Taubheitsgefühlen oder sogar Gefühlslosigkeit kommen. Diese Situation ist im Allgemeinen normal und stellt kein großes Problem dar. Nach etwas Training bessert sich die Situation schnell, Sie müssen sich also keine allzu großen Sorgen machen.

2. Kalt und gefroren

Der menschliche Körper ist temperaturempfindlich. Wenn die Temperatur kälter ist als die Empfindlichkeit des menschlichen Körpers, versagen die sensorischen Nerven in Händen und Füßen, was zu Taubheit und Gefühlsverlust in Händen und Füßen führt. Wenn die betroffene Stelle zu lange der Kälte ausgesetzt ist, kommt es zu einer dauerhaften Gewebsnekrose.

3. Diabetes

Wenn Sie häufig ein Gefühl von Taubheit in Händen und Füßen verspüren, ohne dass eine Kompression vorliegt, sollten Sie darüber nachdenken, ob eine Diabeteserkrankung die Ursache sein könnte. Diabetes kann auch Gliederschmerzen und Schwellungen verursachen, daher sollten ältere Menschen besonders darauf achten.

4. Medikamente

Auch einige Medikamente oder chemische Substanzen können unter Umständen Taubheitsgefühle in Händen und Füßen hervorrufen. So können beispielsweise Berberin und Furazolidon nach der Einnahme Taubheitsgefühle in Händen und Füßen hervorrufen. Wenn Sie sich zu lange in einer Umgebung aufhalten, die Wasserstoff, Arsen, Schwefelkohlenstoff usw. enthält, kann dies außerdem zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen führen. Daher müssen Sie bei der Einnahme von Medikamenten vorsichtig sein und Freizeitaktivitäten oder Spaziergänge in der Nähe von Chemiewerken vermeiden.

5.Neuritis

Durch eine Neuritis können die Nerven in verschiedenen Körperteilen geschädigt werden, wodurch deren normale Funktion beeinträchtigt wird und die Reaktionen verschiedener Körperteile verlangsamt werden. Dies kann zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen, Muskelschwund und Schwäche in den Gliedmaßen führen.

6. Nervenstimulation

Ein weiterer Grund für Taubheitsgefühle in Händen und Füßen ist, dass nach der Stimulation der Nerven normalerweise ein lokales Taubheitsgefühl auftritt und nicht gleichzeitig ein Taubheitsgefühl in Händen und Füßen. Beispielsweise verursacht eine zervikale Spondylose ein Taubheitsgefühl in den Armen, eine Stimulation der Nerven in der Lenden- und Schultergegend ein Taubheitsgefühl in den Beinen usw. All dies wird durch eine lokale Stimulation verursacht, die zu Taubheitsgefühlen in bestimmten Körperteilen führt.

7. Arzneimittelreaktion

Blutdrucksenkende Medikamente, Herzmedikamente, Beruhigungsmittel oder Lähmungsmittel können lokale Taubheitsgefühle in den Gliedmaßen hervorrufen. Nehmen Sie diese bitte nach Anweisung Ihres Arztes ein.

8. Körperliche Stimulation

Durch Verbrennungen, starke Hämmer, Ohrfeigen etc. kann es zu Taubheitsgefühlen in Händen und Füßen kommen, die symptomatisch behandelt werden können.

Taubheitsgefühle in Händen und Füßen haben zunächst möglicherweise keine Auswirkungen auf Ihr Leben oder Ihre Arbeit und werden daher leicht ignoriert. Wenn Sie zulassen, dass sich Taubheitsgefühle entwickeln, verschlimmert sich die Krankheit, die Taubheitsgefühle werden immer länger und können schließlich zu einer Lähmung führen. Daher müssen Sie sie ernst nehmen.

<<:  Was verursacht kalte und taube Füße?

>>:  Methoden zur Reinigung des Darmstuhls

Artikel empfehlen

Der Reiz und die Kritiken von Gundam Build Divers: Ein neues Schlachtfelderlebnis

Gundam Build Divers – Eine neue Welt aus Gunpla u...

Wie steigt man richtig Treppen?

Heutzutage beginnen viele Menschen, in Gebäuden z...

Was tun, wenn Ihre Hand durch einen Stromschlag taub ist?

Beim Kontakt mit elektrischen Haushaltsgeräten ko...

Ist die rauchfreie Moxibustionsbox wirksam?

Moxibustion ist die wichtigste Methode zur Verbes...

Wie man die Echtheit von giftigem Yam unterscheidet

Yamswurzeln gehören zu den Lebensmitteln, die jed...

Kann ich mit nassen Haaren schlafen?

Heutzutage sind junge Leute tagsüber beschäftigt ...

Wie kann man einer infektiösen Gastroenteritis vorbeugen?

Im Allgemeinen ist der Sommer eine Jahreszeit mit...

Herzfrequenz nach dem Training

Bewegung ist eine Gewohnheit, an der viele Mensch...

Vorgehensweise bei Gallengangsteinoperationen

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Gallenerkra...

So wählen Sie eine Waschmaschine aus

Moderne Frauen haben sich von der traditionellen ...

Behandlungsmethoden und -schritte bei chronischer Enteritis

Die Behandlung einer chronischen Enteritis beschr...

Mischa, der kleine Bär: Die Tiefen bezaubernder Charaktere und Geschichten erkunden

Mischa, der kleine Bär – Ein nostalgisches Maskot...