Was verursacht juckende und schuppige Füße?

Was verursacht juckende und schuppige Füße?

Das Symptom Juckreiz an den Fußsohlen kann zu einem Abschälen der Fußsohlen führen, was hauptsächlich durch Fußpilz oder Tinea pedis verursacht wird. Es kann auch durch Dehydrierung und Abschälen der Fußsohlen aufgrund von trockenem Wetter verursacht werden. Daher wird empfohlen, dass Sie beurteilen, ob Fußgeruch vorliegt. Wenn es durch Fußpilz verursacht wird, sollten Sie rechtzeitig eine Behandlung erhalten, z. B. indem Sie Ihre Füße zur Sterilisation und Desinfektion in weißem Essig einweichen.

1. Was sind die Ursachen für juckende und schuppige Füße?

Fußpilz verursacht ein Abschälen der Fußsohlen

Fußpilz ist eine sehr häufige Pilzerkrankung der Haut, die im Allgemeinen bei Männern auftritt, aber natürlich auch häufiger bei Frauen. Fußpilz wird hauptsächlich durch Dermatophyten verursacht. Fußpilz hat einen schweren Verlauf, und Menschen, die leicht an den Fußsohlen schwitzen, sind noch schwerwiegender. Dermatophyten können sich leicht vermehren und ausbreiten, sodass diese Menschen anfällig für das Abschälen der Fußsohlen sind. Freunde mit Fußpilz müssen auf Fußhygiene achten, ihre Füße häufig waschen und oft die Schuhe wechseln.

Trockene Haut, die zum Peeling an den Fußsohlen führt

Menschen mit trockener Haut neigen dazu, dass sich ihre Hände und Füße abschälen. Der Hauptgrund dafür ist, dass trockene Füße zu einer unzureichenden Sauerstoff- oder Wasserversorgung der Epidermiszellen der Füße führen, was zu einer Nekrose der Epidermiszellen der Füße führt. Die Jahreszeiten mit der höchsten Inzidenz sind Herbst und Winter. Solche Freunde müssen mehr Wasser trinken und mehr Gemüse essen, was die Symptome wirksam lindern kann.

Ein Mangel an Vitamin E im Körper führt zum Abschälen der Fußsohlen

Menschen mit Vitamin-E-Mangel neigen dazu, dass sich die Fußsohlen ablösen. Der Hauptgrund dafür ist, dass einige Spurenelemente fehlen, die der menschliche Körper benötigt, was zu Nekrosen und Ablösen der Haut führt. Freunden dieses Typs wird empfohlen, mehr Obst und Gemüse zu essen und in angemessenem Umfang auch etwas Vitamin E zu sich zu nehmen.

Exfoliative Keratolyse

Bei der exfoliativen Keratolyse kommt es nicht nur zu einem Abschälen der Fußsohlen, in schweren Fällen kann es auch zu Schmerzen in den Fußsohlen und Schwierigkeiten beim Gehen kommen.

2. Was tun, wenn die Füße jucken und sich schälen?

Die Hautläsionen der exfoliativen Keratolyse beginnen als nadelspitzengroße weiße Blasen, die sich allmählich ausdehnen und in der Mitte aufplatzen können, um hauchdünne Schuppen zu bilden, oder sie können zu großen Abschuppungen der Epidermis verschmelzen. Sie haben keine entzündlichen Eigenschaften und treten häufig symmetrisch an Händen und Füßen, insbesondere an den Handflächen, auf. Im Allgemeinen treten keine subjektiven Symptome auf und heilen oft nach einigen Wochen von selbst ab. Sie neigen in warmen Jahreszeiten zu Rückfällen und werden oft von Schweißblasen und lokaler Hyperhidrose begleitet. Die meisten Patienten sind Erwachsene. Die Behandlung kann durch die äußerliche Anwendung einer 10%igen Harnstoffcreme und die orale Einnahme von Vitamin A, Vitamin E usw. erfolgen.

Chronisches Ekzem: Manche Menschen entwickeln nach wiederholten Episoden akuten und subakuten Ekzems an den Handflächen und Fußsohlen ein chronisches Ekzem. Die Läsionen äußern sich als Verdickung und Rauheit der Haut im betroffenen Bereich mit einer kleinen Menge dünner Schuppen auf der Oberfläche. Sie treten oft symmetrisch auf und verursachen starken Juckreiz. Nehmen Sie das Arzneimittel unter Aufsicht eines Arztes ein.

3. So pflegen Sie juckende und schuppige Füße

Versuchen Sie, mentalen Stress und emotionale Aufregung zu vermeiden. Das Schälen der Handflächen ist in der Tat ärgerlich, insbesondere für Frauen, die großen Wert auf die Pflege ihrer Hände legen. Eine Reizung löst das Problem jedoch nicht, sondern verschlimmert den Zustand. Wenn das Peeling zu Juckreiz führt, können Beruhigungsmittel oder Antihistaminika zur Stabilisierung der Stimmung eingesetzt werden.

Minimieren Sie den Kontakt mit alkalischen Substanzen. Alkalische Substanzen können ein Abschälen der Haut verursachen oder deren Wirkung verstärken. Patienten mit saisonalem Abschälen sollten daher den Kontakt mit alkalischen Substanzen minimieren. Wenn Sie mit Waschmittel in Kontakt kommen, tragen Sie am besten Handschuhe und wählen Sie möglichst eine Seife oder ein Händedesinfektionsmittel mit geringerer Alkalität.

<<:  Warum juckt die Fußsohle durch Peeling?

>>:  Rote, runde, sich schälende Haut

Artikel empfehlen

Behandlung von allergischem Asthma

Allergisches Asthma ist eine weit verbreitete und...

Wann erfolgt die Entgiftung der Lunge?

Die Lunge ist ein sehr wichtiges Atmungsorgan im ...

Können schwangere Frauen Tianma-Suppe trinken?

Während der Schwangerschaft wissen wir alle, dass...

Was sind die Symptome einer Nasennebenhöhlenentzündung?

Nasennebenhöhlenentzündung ist der Name einer Kra...

Was verursacht Durchfall und Erbrechen?

Kinder leiden häufig an Durchfall, weil ihre Mage...

Was tun bei geschwollenen und schmerzenden Hämorrhoiden?

In der Medizin gibt es eine Aussage, die besagt, ...

Jakobsmuscheln schälen

Jakobsmuscheln sind eine Art Meeresfrüchte, die w...

Was ist die Ursache der idiopathischen Multiplen Sklerose

Im Leben eines Menschen wird es immer viele Krank...

Behandlung der zirkuläre Sklerodermie, meist mit Medikamenten

Lokalisierte Sklerodermie kann zu einer Verhärtun...

Die Rolle und Wirksamkeit von Flieder

Flieder ist eine sehr verbreitete Blume. Sie ist ...

Was passiert, wenn man Bier Betelnüsse hinzufügt?

Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...

Füße lange im Wasser einweichen

Ich glaube, jeder sollte im Leben schon einmal fes...

So reduzieren Sie Entzündungen beim Einführen eines Harnkatheters

Ein Harnkatheter ist ein häufig verwendetes Hilfs...

Kann Molluscum contagiosum von selbst heilen?

Dellwarzen sind eine häufige Hautkrankheit. Wenn ...