Jeder Mensch hat eine andere Schlafdauer, besonders ältere und junge Menschen haben sehr unterschiedliche Schlafdauern. Ältere Menschen schlafen weniger, während junge Menschen länger schlafen. Daher sollten diese beiden Personengruppen darauf achten, auf eine für sie geeignete Weise zu schlafen. Was ist also die beste Schlafdauer für Menschen? Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung, damit Sie ein gewisses Verständnis für diese Art von Problem bekommen. Die beste Zeit zum Schlafen für den Menschen: Die beste Schlafenszeit für den Menschen sollte zwischen 23:00 Uhr und 2:00 Uhr liegen, was als die goldenen drei Stunden Schlaf bekannt ist. Die beste Zeit für die Blutproduktion des menschlichen Körpers ist von 18:00 bis 01:40 Uhr. Der menschliche Körper muss sich dazu im Zustand tiefen Schlafs befinden. 10 vor 1 ist die Zeit der Körperregeneration und gleichzeitig die beste Schlafenszeit. Über den Schlaf gibt es viel Wissen! Wie das alte Sprichwort sagt: Früh zu Bett gehen und früh aufstehen sorgt für einen gesunden Körper. Aber es ist nur ein Konzept ohne Quantifizierung, was gleichbedeutend damit ist, nichts zu sagen. Der Schlüssel zur Schlafqualität liegt im Tiefschlaf. Man kann sagen, dass 2 bis 3 Stunden Schlaf ausreichen. Normalerweise ist 0 bis 3 Uhr die Zeit für den Tiefschlaf, aber Sie können nicht sofort in den Tiefschlaf eintreten, wenn Sie einschlafen. Es gibt eine Übergangszeit, normalerweise 1 bis 1,5 Stunden! Umgekehrt ist es am besten, zwischen 22:30 und 23:00 Uhr ins Bett zu gehen, um sich auf den Tiefschlaf vorzubereiten! Wann sollten Sie aufstehen? Die international anerkannte Zeit ist 6:00 Uhr. Passen Sie sich außerdem den Veränderungen der Jahreszeiten an. Die empfohlenen Arbeitszeiten sind: Sommer 22:00~23:00 -> Schlafen 6:00~7:00 -> Aufwachen Winter 21:30~22:30 -> Einschlafen 6:30~7:30 -> Aufwachen Mittags ist die Wachsamkeit des menschlichen Körpers am niedrigsten. Ein kurzes Nickerchen zu dieser Zeit kann helfen, die Energie wiederherzustellen, was sich positiv auf die Arbeit, das Studium und die körperliche Gesundheit auswirkt. Am besten beginnen Sie um 13:00 Uhr mit dem Mittagsschlaf, da die Sinnesorgane des Körpers nachgelassen haben und man leicht einschläft. Experten empfehlen: Den Mittagsschlaf am besten auf weniger als eine halbe Stunde zu beschränken. Nachdem Sie die beste Schlafenszeit für Menschen herausgefunden haben, können Sie gemäß den oben genannten Methoden ins Bett gehen. Junge Menschen sollten jedoch darauf achten, nicht zu lange aufzubleiben, da dies große Auswirkungen auf den Körper hat. Der Körper kann nicht genug Ruhe bekommen und es können leicht viele Krankheiten auftreten. Junge Menschen müssen nicht darauf achten, um 11 Uhr ins Bett zu gehen, was der gesunden Entwicklung des Körpers zuträglich ist. |
<<: So waschen Sie Ihre Haare mit Ingwerwasser richtig
>>: Schwitzen am Oberkörper beim Einweichen der Füße ist ein Zeichen für einen Qi-Mangel
Weißdorn ist etwas, mit dem wir in unserem täglic...
Normalerweise haben Menschen nach dem Urinieren k...
Ich weiß noch, dass wir als Kinder bei den Hausau...
Unfälle passieren im Leben sehr häufig. Manche Me...
Wir alle wissen, dass Backpulver auch als alkalis...
Das Ohr ist unser Organ zum Hören von Geräuschen....
Heutzutage kann der Arbeitsdruck viele Auswirkung...
Mit zunehmendem Alter ist das Weiß der Augen nich...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Gokicha!!“ - ...
W'z - Wiz - Umfassende Bewertung und Empfehlu...
Die hervortretenden blauen Adern an den Waden sin...
Die Behandlung mit Fruchtsäure ist heutzutage ein...
Erbrechen ist ein häufiges Phänomen im Leben. Erb...
Menschen mit Niereninsuffizienz wirken allgemein ...
Wenn wir intensiv trainieren, kommt es aufgrund v...