Wie man Kaugummi wäscht

Wie man Kaugummi wäscht

Wenn im Alltag Mundgeruch auftritt, kauen die Menschen im Allgemeinen Kaugummi, was nicht nur den Atem wirksam erfrischt, sondern sich auch positiv auf die Zahngesundheit auswirkt. Doch obwohl Kaugummi so viele Vorteile hat, gibt es auch einen ärgerlichen Aspekt: ​​Wenn Sie Kaugummi kauen und dieser versehentlich auf Ihre Kleidung gelangt, lässt er sich nur schwer wieder auswaschen.

Daher möchten viele Freunde, die Kaugummi auf ihrer Kleidung haben, wissen, ob es Tipps gibt, wie man Kaugummi schnell und sauber aus der Kleidung entfernen kann. Tatsächlich gibt es diese Methode. Wie kann man also Kaugummi sauber waschen?

Sollte doch einmal Kaugummi auf die Kleidung gelangen, drücken Sie einfach ein Stück Eis eine Weile auf den Kaugummi und dieser lässt sich problemlos entfernen.

Wenn Kaugummi an der Kleidung festklebt, zerknittern Sie den Stoff nicht an der Stelle, an der der Kaugummi klebt, und versuchen Sie nicht, den Kaugummi sofort abzureißen, da sich der Kaugummi sonst in den Nähten des Stoffes festsetzen könnte. Der Kaugummi sollte mit kaltem Wasser oder Eiswasser gekühlt werden. Wenn der Kaugummi fest und hart wird, ziehen Sie ihn vorsichtig ab. Sollten noch Flecken zurückbleiben, können Sie diese mit ätherischem Öl oder Nagellackentferner entfernen.

Wenn Kaugummis auf Ihrer Kleidung kleben bleiben, legen Sie diese einfach in den Kühlschrank, damit sie einfrieren und hart werden. Anschließend lassen sie sich leicht entfernen.

Wenn Kaugummi auf der Kleidung klebt, können Sie Watte in Essig tauchen und den Kaugummi damit leicht abwischen.

Kaugummiflecken auf der Kleidung können Sie zunächst mit einem Messer abkratzen, Eiweiß auf die Flecken auftragen, um sie zu lösen, sie dann einzeln abwischen und sie schließlich in Seifenlauge waschen und mit klarem Wasser ausspülen.

Sie können die Kleidung auch in eine Plastiktüte wickeln und für einen halben Tag in den Kühlschrank legen. Wenn der Kaugummi auf der Kleidung hart wird, nehmen Sie ihn heraus und reiben Sie ihn vorsichtig. Der Kaugummi wird schnell abfallen, ohne Spuren zu hinterlassen!

Wie wäre es mit diesen Tipps zum Waschen von Kaugummi? Sind sie nicht ganz einfach? Wenn Ihre Kleidung mit Kaugummi befleckt ist, können Sie auch die oben genannten Methoden ausprobieren. Ich glaube, man kann ihn wieder sauberwaschen. Wir möchten Sie außerdem daran erinnern, beim Kaugummikauen vorsichtig zu sein und zu versuchen, den Kaugummi nicht auf Ihre Kleidung zu bringen, da er sonst schwer zu reinigen ist.

<<:  Nebenwirkungen von Ribavirin

>>:  Rötung und Hitze im Gesicht

Artikel empfehlen

Wie wird eine Magenblutung behandelt?

Magenerkrankungen sind in der Regel chronische un...

Was Sie bei Ihrem ersten Besuch in Tibet beachten sollten

Da in Tibet ein Hochplateauklima herrscht und es ...

Kann ich bei einer Erkältung weißen Rettich essen?

Kann man bei einer Erkältung weißen Rettich essen...

Was bedeutet probiotische Therapie?

Probiotika bedeuten nicht das, was das Wort vermu...

Ich fühle mich schwach, nachdem ich von einem Nickerchen aufgewacht bin

Manche Menschen wachen morgens voller Energie auf...

Welche Gefahren birgt die Verzinkung für den menschlichen Körper?

Viele Menschen müssen sich für den Beruf des Verz...

Welchen Schaden verursacht Punktschweißen für den menschlichen Körper?

Elektroschweißen ist eine in unserem Leben gängig...

Wie lässt sich eine orale Leukoplakie am besten behandeln?

Orale Leukoplakie ist eine relativ häufige orale ...

Sind Mottenkugeln für den Menschen schädlich?

Tatsächlich verwenden viele Menschen Mottenkugeln...

Welche Gesichtsform haben Apfelmuskeln

Die Apfelmuskeln können Ihre Gesichtsform nicht d...

Was sind die Ursachen für Zahnbluten?

Zahngesundheit ist in unserem modernen Leben ein ...

Gerste lässt deine Fürze übel riechen

Hiobstränen, auch als Reissamen bekannt, sind in ...

Sind Parasiten mit bloßem Auge erkennbar?

Vor manchen Parasiten haben alle besonders große ...