Es gibt viele Gründe für Übelkeit und Erbrechen am Morgen. Es kann ein instabiler Blutdruck oder eine zervikale Spondylose sein. Dieses Phänomen kann auch auftreten, wenn eine einfache zerebrale Ischämie oder eine chronische Pharyngitis vorliegt. 1. Instabiler Blutdruck Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, leiden sie in gewissem Maße an Arteriosklerose. Besonders bei Personen, die häufig rauchen und trinken, ist die Wahrscheinlichkeit, Bluthochdruck zu entwickeln, relativ hoch. Wenn die Symptome des Erbrechens strahlartig auftreten, sollte dies ernst genommen werden, da dies durch erhöhten Hirndruck verursacht werden kann und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Wenn Schwindel, Übelkeit und Erbrechen häufig auftreten, kann dies auch durch eine unzureichende Blutversorgung der Hirnarterien verursacht werden. 2. Zervikale Spondylose Zervikale Spondylose ist ebenfalls eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Neben Schwindel, Übelkeit und Erbrechen können zu den üblichen Symptomen auch Taubheitsgefühle in Händen und Füßen sowie Nackenschmerzen gehören. Bei dieser Art von Patienten können zur Behandlung Akupunktur, Moxibustion, Massage und andere Methoden der traditionellen chinesischen Medizin eingesetzt werden, und die Wirkung ist deutlicher. 3Einfache zerebrale Ischämie Wenn Menschen das mittlere oder hohe Alter erreichen, verkümmern die Blutgefäße im Gehirn und die Sauerstoffversorgungskapazität lässt nach. Wenn sich die Atrophie der Blutgefäße im Gehirn allmählich verschlimmert, können Symptome wie Schwindel, Übelkeit und Erbrechen auftreten, insbesondere wenn Sie morgens aufwachen. Die plötzliche Änderung der Körperposition kann plötzlich dazu führen, dass das Gehirn nicht mehr rechtzeitig mit Blutsauerstoff versorgt wird, wodurch die Symptome von Übelkeit und Erbrechen deutlicher werden. 4Chronische Pharyngitis Bei chronischer Pharyngitis handelt es sich um diffuse Rachenschädigungen aufgrund einer chronischen Infektion, die überwiegend bei Erwachsenen auftritt und oft in Verbindung mit anderen Erkrankungen der oberen Atemwege auftritt. Zu den Symptomen einer chronischen Pharyngitis zählen morgendliche Übelkeit und Aufstoßen. Manche haben zusätzlich folgende Symptome: „Hum“ und „Ka“ wollen sich räuspern, können aber nicht abhusten oder schlucken; bedingt durch den langen Krankheitsverlauf, hartnäckige Symptome und viele Ursachen. Es ist nicht einfach, die Krankheit vollständig zu heilen. Es wird empfohlen, für eine gründliche Untersuchung ins Krankenhaus zu gehen, mit dem Rauchen und Trinken aufzuhören und auf die Ernährung zu achten. |
<<: Das offensichtlichste Symptom einer zervikalen Nervenkompression ist dies
>>: Was verursacht Beinkrämpfe und sind sie ernst?
Für manche Jungen ist Alkohol ihr bester Freund. ...
Schwarzer Bian-Stein ist eigentlich eine Art Stei...
Viele Frauen verwenden während ihrer Menstruation...
Ein Kaltbecher wird auch als Niedertemperaturbech...
Eine Haaransatzkorrektur ist möglicherweise die e...
Erbsenpulver ist ein Pulver aus Erbsen. Es hat ei...
Maca ist eine Art Arzneimittel und Nahrungsergänz...
Ich glaube, dass viele Menschen unter Kopfschmerz...
Was für eine Fitnessmethode ist gerätefreies Fitn...
Hirschschalenpulver kann bei vielen Menschen körp...
Heutzutage leiden viele Menschen unter einer verm...
Da es draußen jetzt zu windig und staubig ist und...
Was sind die Ursachen für Schmerzen auf der linke...
Wir alle wissen, dass AIDS eine hoch ansteckende ...
Streptococcus agalactiae ist ein Erreger, der Mas...