Die gerösteten Esskastanien, die Sie kaufen, haben einen Schnitt an der Oberfläche. Dieser Schnitt dient hauptsächlich dazu, dass wir sie leichter öffnen können. Sie lassen sich mit einer leichten Biegung öffnen. Die rohen Esskastanien, die Sie zu Hause kaufen, sind jedoch nicht nur sehr schwer zu schälen, sondern auch schwer zu entfernen, egal was Sie tun. Nach dem Entfernen befindet sich noch eine Hautschicht auf der Oberfläche, die bricht, wenn sie nicht entfernt wird. Hier sind einige Tipps zum richtigen Schälen von Esskastanien. 1. Einweichmethode in heißem Wasser: Waschen Sie die rohen Kastanien und geben Sie sie in einen Behälter, fügen Sie ein wenig raffiniertes Salz hinzu und bedecken Sie den Topf mit kochendem Wasser. Nach 5 Minuten die Kastanien herausnehmen und aufschneiden, dabei fällt die Kastanienhaut zusammen mit der Kastanienschale ab. Diese Methode zum Entfernen der Kastanienhaut spart Zeit und Mühe. 2. Rührmethode mit Stäbchen: Die Esskastanien halbieren, schälen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und kurz einweichen lassen. Mit den Stäbchen umrühren, dabei löst sich die Esskastanienhaut vom Esskastanienfleisch. Die Einweichzeit sollte nicht zu lange sein, da sonst die Nährstoffe der Maronen verloren gehen. 3. Methode zum Einfrieren im Kühlschrank: Nachdem die Kastanien gekocht sind, kühlen Sie sie ab und legen Sie sie für zwei Stunden in den Kühlschrank, um Schale und Fleisch zu trennen. So lässt sich die Maronenhaut schnell abziehen und das Maronenfleisch bleibt unversehrt. 4. Erhitzungsmethode in der Mikrowelle: Schneiden Sie die Schale der gekauften rohen Kastanien mit einer Schere ab, geben Sie sie in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang bei hoher Temperatur. Die Schale und das Fruchtfleisch lösen sich automatisch ab. Bevor Sie diese Methode zum Entfernen der Kastanienschale anwenden, schneiden Sie die Schale unbedingt auf, da es sonst zu Fehlfunktionen der Mikrowelle kommen kann. 5. Methode der thermischen Ausdehnung und Kontraktion: Die Kastanienschalen mit einem Messer abziehen, in kochendes Wasser geben und 3–5 Minuten kochen. Nach dem Herausnehmen sofort 3–5 Minuten in kaltes Wasser einweichen. Die Kastanienschalen lassen sich leicht abziehen und der Geschmack bleibt unverändert. 6. Methode der Sonneneinstrahlung: Legen Sie die rohen Kastanien, die Sie essen möchten, einen Tag lang in die Sonne, und die Kastanienschalen brechen auf. Zu diesem Zeitpunkt lässt sich die Kastanienschale und die dünne Haut im Inneren leicht abziehen, unabhängig davon, ob Sie sie roh oder gekocht schälen. Zur Lagerung vorbereitete Maronen dürfen allerdings nicht in der Sonne getrocknet werden, da getrocknete Maronen nicht lange haltbar sind. |
<<: Die Gefahren von beheizten Lunchboxen
>>: Gibt es einen Unterschied zwischen gemahlenem und weißem Pfeffer?
Menschen mit Nieren-Yin-Mangel sollten mehr auf i...
Wir alle wissen, dass die wichtige nierenstärkend...
Das ätherische Lavendelöl hat eine bakterizide un...
Nieren-Yang-Mangel ist eine weit verbreitete Kran...
Es gibt viele Arten von Elektroheizungen. Als Ver...
Stoffwechsel ist eigentlich der allgemeine Begrif...
„In dieser Welt“ – Der Reiz von Minna no Uta und ...
Die Berufung und Bewertung von „Sie sind verhafte...
Doraemon der Film „Nobita und das Blechlabyrinth“...
Seit Beginn des Herbstes ist das Wetter allmählic...
Die Hauptzutat in Fengyoujing ist Minze, daher kö...
Schönheit zu lieben, liegt in der Natur jeder Fra...
Bei der viralen Myokarditis handelt es sich um ei...
Zungengeschwüre kommen in unserem täglichen Leben...
Heutzutage sind die Lebensbedingungen der Mensche...