Beinkrämpfe kommen in unserem Leben sehr häufig vor. Die meisten davon werden durch Muskelsteifheit, Kalziummangel und Kälte nach dem Training verursacht. Wenn manche Menschen nach dem Training eine falsche Haltung einnehmen, tritt dieses Phänomen ebenfalls auf. Muskelsteifheit: Wenn Sie auf der Straße gehen und ein Motorraddieb Ihre Tasche schnappt, werden Sie ihm bestimmt schnell hinterherjagen. Diese plötzliche und heftige Bewegung ohne Vorwarnung kann große Muskelschäden verursachen. Wenn der Motorraddieb wegfährt und Sie die Verfolgung aufgeben, entspannen sich Ihre Muskeln plötzlich, was leicht zu Muskelkrämpfen führen kann. Kalziummangel: Kalzium kann die Aktivität der Muskelnerven verringern. Fehlt dem Körper Kalzium, werden die Muskelnerven überreizt, was leicht zu Krämpfen führen kann. Kälteeinwirkung nach dem Training: Die Muskeln entspannen sich nach dem Training. Wenn sie Kälte ausgesetzt sind, regt das Nervensystem die Muskeln an, durch schnelle Muskelkontraktion Wärme zu erzeugen, wodurch die Muskeln anfällig für Krämpfe werden. Falsche Haltung nach dem Sport: Auch die Körperhaltung kann Muskelkrämpfe verursachen. Wenn Sie beispielsweise nach dem Sport die Beine anziehen, kann das leicht zu Krämpfen führen. Dasselbe gilt, wenn Sie Ihren Körper beim Schlafen zusammenrollen. |
<<: Warum ist mir morgens beim Aufwachen übel und ich muss mich übergeben? Ist das eine Krankheit?
>>: Was tun bei Kopfhautekzemen? Hier sind drei Behandlungsmethoden, die Sie kennenlernen sollten
Ich glaube, dass nicht jeder die Wirkung von Bupl...
Viele Pflanzen sind anfällig für Krankheiten und ...
Herpes ist eine sehr häufige Krankheit. Herpes ka...
„Hotarubi no Mori e“ – Ein bewegender kurzer Anim...
Schals werden von vielen Menschen geliebt, besond...
Heutzutage färben oder lassen sich viele Menschen...
Plötzlicher Schwindel, wie betrunken, sehr stark,...
Manche sagen, graue Haare seien ein Symbol der Le...
Jeder Mensch hat große und kleine Muttermale am K...
Wer lange Zeit keinen Sport treibt, verspürt am T...
Fisch ist eine sehr häufige Nahrungsmittelzutat i...
Patienten mit Dickdarmpolypen müssen darauf achte...
Ich glaube, dass der Arzt dem Patienten bei einem...
Bei einer Thorakozentese handelt es sich eigentli...
Wie gut kennen Sie sich mit Niereninsuffizienz au...