Was tun, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verfangen haben?

Was tun, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verfangen haben?

Viele Frauen verwenden gerne einen Lockenkamm zum Kämmen ihrer Haare, manchmal um ihre Frisur in Ordnung zu bringen, und manchmal, um mit einem Föhn einen lockigen Look zu kreieren. Ein solcher Kamm hat jedoch auch einen Nachteil, nämlich dass sich die Haare leicht verheddern. Was sollten Sie also tun, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verheddern? Was sollten Sie tun, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verheddern? Dies ist etwas, das nicht überstürzt werden kann. Am besten ist es, geduldig zu sein und die verfilzten Haare zu glätten, sie Stück für Stück herauszuziehen und schließlich die Haare auf dem Kamm zu reinigen.

1. Was tun, wenn man sich verheddert?

1. Wenn Ihr Haar nicht zu verfilzt ist, können Sie zunächst versuchen, es nach unten zu kämmen. Gehen Sie dabei jedoch langsam und nicht zu schnell vor, um ein erneutes Verfilzen zu vermeiden.

2. Anschließend die Position bestimmen und die Haare Stück für Stück auskämmen. Wenn zu viele Haare zum Auskämmen vorhanden sind, sortieren Sie sie einfach langsam aus, und in der Regel lassen sie sich entfernen.

3. Wenn es am Ende keine andere Möglichkeit gibt, können Sie es nur mit einer Schere abschneiden. Das ist ziemlich tragisch, deshalb sollten wir versuchen, es langsam zu klären.

2. Wie kann man also vermeiden, sich zu verstricken?

1. Kämmen Sie Ihr Haar Stück für Stück. Seien Sie nicht zu schnell und kämmen Sie es direkt von oben nach unten. Sie sollten wissen, dass sich ein Lockenkamm leicht verheddern kann.

2. Achten Sie auf die Sauberkeit der Haare. 2 Tage altes Haar lässt sich auf jeden Fall leichter kämmen als 3 Tage altes Haar. Daher müssen wir unser Haar sauber und gepflegt halten, damit es sich nicht so leicht verheddert und sich beim Kämmen nicht so leicht verfilzt.

3. Kaufen Sie einen Lockenkamm mit relativ geringer Dichte, um Verfilzungen wirksam vorzubeugen!

3. So reinigen Sie die Haare auf dem Lockenkamm

1. Finden Sie den zu reinigenden Lockenkamm und bereiten Sie den Zahnstocher vor

2. Mit einem Zahnstocher die im Kamm gelockten Haare entlang der Linien des Lockenkamms herausziehen.

3. Gießen Sie eine angemessene Menge warmes Wasser in die vorbereitete große Tasse. Die Wassertiefe sollte ausreichen, um den Kamm zu bedecken. Anschließend gibst Du etwas Shampoo in das warme Wasser.

4. Den gereinigten Lockenkamm ins Wasser geben und vorsichtig umrühren, bis sich das Shampoo vollständig aufgelöst hat. Anschließend die Lockenbürste fünf Minuten in der Tasse einweichen lassen.

5. Nehmen Sie den Lockenkamm nach fünf Minuten aus der Tasse. Bürsten Sie mit der vorbereiteten, alten Zahnbürste sanft in Richtung der Kammrichtung.

6. Zum Schluss mit klarem Wasser abspülen und natürlich trocknen lassen. Das lockige Haar ist nach dem Kämmen sauber und riecht gut.

In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn sich Ihre Haare in einem Lockenkamm verfangen. Außerdem erfahren Sie, wie Sie das Verfangen Ihrer Haare in einem Lockenkamm vermeiden und wie Sie die Haare im Lockenkamm reinigen. Wenn Sie lockiges Haar haben und gerne einen Lockenkamm verwenden, sollten Sie sich die Lösungen in diesem Artikel genauer ansehen.

<<:  Was tun bei schwerwiegendem Haarbruch?

>>:  Was verursacht Knochenfieber?

Artikel empfehlen

Wie lässt sich eine nicht-gonorrhoische Urethritis am besten behandeln?

Nicht-Gonokokken-Urethritis ist eine häufige Erkr...

IS2 Episode 1 „Langer Urlaub“ Edition – Rezension

Die Attraktivität und Bewertung von „Infinite Str...

Der Unterschied zwischen trockenem und nassem Vogelnest

Vogelnester sind das Sekret von Schwalben. Sie we...

Standardbewegung der Fitness-Kniebeuge

Wenn wir die Standard-Fitness-Kniebeugebewegung a...

So pressen Sie Sesamöl

Sesamöl ist eine Ölsorte, die in unserem tägliche...

Warum kommt es zu einer entzündlichen Beckenerkrankung?

Das Auftreten einer entzündlichen Beckenerkrankun...

Kann Formaldehyd nach Einatmen vom menschlichen Körper ausgeschieden werden?

Formaldehyd ist überall, besonders in neu renovie...

Was sind die Hauptsymptome einer chronischen Hepatitis?

Jeder weiß, wie wichtig die Leber ist. Gleichzeit...

Wie oft sollte ich meine Füße einweichen?

Viele Menschen möchten gesund bleiben, besonders ...

Die Vor- und Nachteile der Verwendung eines Silberkamms

Die Vorteile der Verwendung eines Silberkamms lie...

Rote Beulen nach der Wundheilung

Die Geburt war für Frauen schon immer eine äußers...