In unserem Alltag gibt es viele Ölflecken. Beim Essen kommen wir mit Ölflecken in Kontakt. Auch auf vielen Autos oder Fahrrädern gibt es viele verschiedene Ölflecken. Wir können nicht vermeiden, dass Kleidung mit Ölflecken befleckt wird, aber es ist sehr lästig und schwierig, sie zu reinigen, wenn sie mit Ölflecken befleckt ist. Manche Leute beschädigen ihre Kleidung beim Reinigen sogar. Wie kann man Ölflecken also besser entfernen? 1. Entfernung von tierischen und pflanzlichen Ölflecken Flecken durch Tier- und Pflanzenöle kommen häufig auf der Kleidung vor und sind außerdem eine Art polarer Flüssigkeitsflecken. Diese Art von Flecken sollte durch Abwischen oder Bürsten mit organischen Lösungsmitteln wie Lösungsmittelbenzin, Tetrachlorethylen usw. entfernt werden. Verwenden Sie beim Schrubben ein Handtuch oder ein Baumwolltuch, um die Fleckenlösung aufzusaugen und rechtzeitig abzuwischen, um sie von der Oberfläche der Kleidung zu entfernen. Verhindern Sie, dass nach dem Verdunsten der Lösung Flecken auf der Kleidungsoberfläche zurückbleiben, die Spuren hinterlassen. Sollten Flecken auftreten, können diese durch mehrmaliges, großflächiges Wischen oder Bürsten entfernt werden. Alternativ können Sie Wasser auf die verschmutzte Stelle der Kleidung geben und mit einer Hochdruckspritzpistole abspritzen. 2. Entfernung von Kiefernölflecken Beim Transport von Kiefernholz kann es leicht passieren, dass die Kleidung mit Kiefernöl verklebt wird, welches rechtzeitig entfernt werden sollte. Basierend auf dem Prinzip, dass Kiefernöl in Alkohol gelöst werden kann, können Sie Alkohol oder eine Mischung aus Alkohol und Terpentin verwenden, um es auf den Fleck zu bürsten. Nachdem der Kiefernölfleck aufgeweicht und aufgelöst ist, wischen Sie ihn mit einem feuchten Tuch ab. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wischen Sie diese erneut mit Benzin ab. Wenn sie nicht auf einmal vollständig weggewischt werden, wiederholen Sie den Vorgang mehrmals, bis sie sauber sind. 3. Entfernung von Tungölflecken Tungöl ist ein dickflüssiges Pflanzenöl, das nicht leicht trocknet und sich nur schwer entfernen lässt, wenn es erst einmal an der Kleidung klebt. Sie können zum Schrubben Benzin oder Kerosin verwenden, um das Teaköl aufzulösen und zu entfernen. Anschließend können Sie mit Alkoholseife die zurückgebliebenen Spuren entfernen. Am besten waschen Sie die Kleidung nach der Fleckenentfernung noch einmal mit Vollwaschmittel, um die Spuren restlos zu entfernen. 4. Entfernung von Butterflecken Butter ist ein dickflüssiges tierisches Fett und kann mit Toluol oder Tetrachlorkohlenstoff als Lösungsmittel abgerieben werden. Die verbleibenden Spuren können mit einer Mischung aus Alkohol und Ammoniakwasser oder mit Alkoholseife entfernt werden. Ölflecken auf der Kleidung können nicht nur mit einigen starken Reinigungsmitteln entfernt werden, sondern es gibt auch viele Hausmittel, um Ölflecken auf der Kleidung zu entfernen. Beim Reinigen von Ölflecken müssen wir darauf achten, dass einige chemische Bestandteile die Kleidung nicht beschädigen, und wir müssen die chemischen Substanzen in der Kleidung gründlich entfernen. |
<<: So entfernen Sie Ölflecken aus der Kleidung
>>: So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung
Ich glaube, jeder hat schon einmal von anderen üb...
Bienenwachs ist eigentlich eine Art Bernstein, de...
Wenn Sie beim Stuhlgang Blut aus dem After bekomm...
Ohrenschmalz wird in der Medizin auch Cerumen gen...
Jeder bereitet sich zum Frühstück ein Ei zu, aber...
Viele Menschen trinken gerne Milch. Ein Glas Milc...
Nach einer Verbrühung sollte die Haut rechtzeitig...
Viele Freunde achten in ihrem Leben nicht auf ihr...
Es gibt viele Ursachen für geschwollene und jucke...
Heutzutage machen die Leute ihren Joghurt gerne s...
Eine Erkältung ist ein Magenproblem, das viele Me...
Viele Menschen nehmen im Leben gerne Nahrungsergä...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „KADO: The Rig...
Viele der von uns verwendeten Hautpflegeprodukte ...
Es gibt ein altes Sprichwort, das besagt: „Ein sa...