Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Kesselstein im Wasserkocher?

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Kesselstein im Wasserkocher?

Der Wasserkocher ist ein Elektrogerät, das in jedem Haushalt verwendet wird. Er hilft uns hauptsächlich dabei, frische Wasserquellen zu finden und kaltes Wasser in trinkbares Warmwasser umzuwandeln. Er hilft uns nicht nur, sondern hilft uns auch dabei, bessere Warmwasserquellen zu finden. Wenn Sie den Wasserkocher lange verwenden, bildet sich Kalk, und wenn sich der Kalk abgesetzt hat, ist er schwer zu reinigen. Welche Methoden gibt es also, um den Kalk im Wasserkocher zu entfernen?

Methode 1: Entkalken mit Essig

Diese Methode ist die einfachste und praktischste. Wie wir alle wissen, ist der Hauptbestandteil von Kalkablagerungen Karbonate wie Calciumcarbonat. Die Essigsäure im Essig reagiert damit und es entstehen wasserlösliche Mineralien und Kohlendioxidgas. Weißen Essig kann man in normalen Supermärkten kaufen. Geben Sie 10 % weißen Essig in den Kesselstein, füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang stehen. Dann bürsten Sie ihn ab. Gealterter Essig kann ebenfalls verwendet werden, aber die Wirkung von gealtertem Essig ist nicht so gut wie die von weißem Essig.

2. Wasserkocher entkalken durch Süßkartoffelkochen

Geben Sie mehr als die Hälfte der Süßkartoffeln in einen neuen Kessel, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Beim nächsten Mal, wenn Sie Wasser kochen, wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Aufkochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. 3. Backpulver zum Entfernen von Kalk

Normalerweise besteht die Heizplatte von Wasserkochern aus Aluminium. Beim Kochen von Wasser im Wasserkocher bildet sich leicht Kalk. Normalerweise können wir 1 Teelöffel Backpulver hineingeben und es einige Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen. Alternativ können Sie auch etwa 500 Gramm 1%iges Natronwasser hinzugießen, leicht schütteln und schon lässt sich der Kalk lösen.

4. Eier kochen, um Kalk zu entfernen

Im Allgemeinen sammeln sich in Wasserkochern nach längerem Gebrauch harte und schwer zu entfernende Kalkablagerungen an. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Zerdrücken Sie zwei Eierschalen leicht, geben Sie sie in eine Flasche, füllen Sie dann einen Topf zur Hälfte mit Wasser, rühren Sie mit einem Mixer oder Löffel um, kochen Sie es, lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen, gießen Sie die Eierschalen aus und spülen Sie es zweimal mit klarem Wasser ab.

5. Verwenden Sie Kartoffelschalen, um Kalk zu entfernen

Geben Sie die Kartoffelschalen hinein, fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu, bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie es etwa 10 Minuten kochen, bevor Sie die Schalen herausnehmen.

6. Entkalken mit Bleichmittel

Sie können in den Supermarkt gehen und Bleichmittel kaufen, 2–3 Teelöffel Bleichmittel hineingeben, eine kleine Menge Wasser hinzufügen und ein- oder zweimal ausspülen, dann wird es sehr sauber.

7. Magnetisierung

Wenn Sie einen Magneten in den Wasserkocher geben, verhindern Sie nicht nur die Bildung von Kalkablagerungen, sondern magnetisieren auch das kochende Wasser, was außerdem Verstopfung und Rachenentzündungen vorbeugt und behandelt.

Bei längerem Gebrauch des Wasserkochers kann es leicht zu Kalkablagerungen kommen. Dies hängt auch von der richtigen Reinigungsmethode ab. Wir empfehlen die Verwendung von Bleichpulver, Kartoffelschalen oder Taro usw. Diese können den Kalk nicht nur aufweichen, sondern auch die Entstehung von Kalkablagerungen verringern.

<<:  So reinigen Sie den Ölabzug

>>:  So entfernen Sie Kalkablagerungen an einem Gaswarmwasserbereiter

Artikel empfehlen

Was sind die schnellsten Möglichkeiten, Aknenarben loszuwerden?

Junge Jungen und Mädchen sind in ihrer Blütezeit ...

Wie entfernt man Gift aus frischem Tremella fuciformis?

Frisch gepflückter Tremella fuciformis ist in gew...

Hilft Akupunktur bei Rhinitis?

Tatsächlich ist die Behandlung einer Rhinitis seh...

Was bedeutet ein positiver Hepatitis C-Antikörper?

Viele Freunde denken, sie hätten Hepatitis C, wen...

Ursachen für Akne auf der linken Wange

Akne ist sehr häufig und es gibt einige Gründe fü...

Wie sehen Harnsteine ​​aus?

Harnsteine ​​sind eine Krankheit, an der der mens...

Drei Merkmale von totem Schweinefleisch

Auf einen Blick Betrachtet man die Farbe des Flei...

Was tun bei Erkältung und Schleim im Hals

Eine Erkältung geht meist mit Symptomen wie Huste...

Kann man tote Fangschreckenkrebse essen? Ein Feinschmecker verrät es

Fangschreckenkrebse sind eine der häufigsten Meer...

Symptome einer psychischen Belastung?

Geistige Stimulation kann Symptome wie unterbroch...

Ist die Hashimoto-Thyreoiditis schwerwiegend?

Auch die Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Art von ...

Haben Kartoffeln Pollen?

Kartoffeln sind für jedermann ein sehr bekanntes ...

Welche Gefahren birgt das Schlafen mit Kindern und älteren Menschen?

Tatsächlich schlafen viele Kinder bei ihren älter...