Bei Frauen ist der Hals der Ort, an dem das Temperament einer Person hervorgehoben wird. Ein heller, makelloser Hals mit angemessener Dicke ist für eine Frau sehr wichtig. Ein guter Hals bringt Frauen Pluspunkte. Wir vernachlässigen jedoch leicht die Pflege des Halses, was dazu führt, dass viele Menschen zu viel Fett am Hals haben. Dies wirkt sich ernsthaft auf das Image einer Person aus. Wie kann man also das Fett hinter dem Hals reduzieren? Wie kann man Fett im Nacken reduzieren? Im Halsbereich kann sich leicht überschüssiges Fett ansammeln, was zu einem Doppelkinn oder hässlichen Hautfalten um den Hals führen kann und die Betroffenen plump und alt aussehen lässt; dünne Menschen haben einen schrumpeligen Hals und hervorstehende Schlüsselbeine über der Brust, was tatsächlich ein wenig erbärmlich aussieht. Wenn Ihr Hals nicht schön ist, müssen Sie nicht nur oft hochgeschlossene Oberteile tragen, sondern selbst wenn Sie eine schöne Halskette tragen, wird diese nicht glänzen. Die Halsmuskulatur ist dicht verteilt und umfasst das oberflächliche Platysma, den Musculus sternocleidomastoideus, den Musculus suprahyoideus und den Musculus hyoideus inferior sowie die tiefen Musculus rectus capitis anterior, Musculus rectus capitis lateralis, Musculus longus capitis und Musculus triclinoideus. Nackenfitnessübungen wirken sich positiv auf die Vitalität des Menschen aus. Sie können die Durchblutung im Kopf fördern und sind sehr wohltuend für Gehirn und Haare. Aus ästhetischer Sicht müssen die Nackenmuskeln nicht besonders ausgeprägt sein. Besser ist es, sich frei bewegen zu können und weder zu dick noch zu dünn zu sein. 1. Kopf nach unten (Beugung und Streckung des Nackens) Stehen Sie natürlich mit schulterbreit auseinander stehenden Beinen, erhobener Brust und Kopf und verschränken Sie die Hände vor dem Kopf. Drücken Sie Ihren Kopf mit beiden Händen nach vorne und unten, während Sie mit dem Nacken eine Reaktionskraft ausüben, ihn an die Brust drücken und einen Moment innehalten. Neigen Sie dann Ihren Kopf langsam nach hinten, während Sie mit beiden Händen nach unten drücken, um eine Reaktionskraft anzuwenden, bis Ihr Kopf leicht nach hinten geneigt ist. Dann neigen Sie Ihren Kopf langsam wieder nach links und üben dabei mit der rechten Hand eine Reaktionskraft nach rechts aus, bis Ihr Kopf leicht nach hinten geneigt ist. 2. Seitliches Kopfdrücken (seitliche Beugung und Streckung des Nackens) Stellen Sie sich natürlich hin, die Beine schulterbreit auseinander, die Brust und den Kopf hoch, und haken Sie mit der rechten Hand zunächst den oberen Teil Ihres linken Ohrs von der Oberseite Ihres Kopfes aus ein. Drücken Sie mit der rechten Hand Ihren Kopf nach unten nach rechts. Üben Sie gleichzeitig mit Ihrem Nacken eine Reaktionskraft nach links aus, drücken Sie auf den oberen Teil Ihrer rechten Schulter und halten Sie inne. Bewegen Sie dann Ihren Kopf langsam wieder nach links und üben Sie dabei mit der rechten Hand eine Reaktionskraft nach rechts aus, bis Ihr Kopf leicht nach links kippt. Machen Sie dies abwechselnd mit beiden Händen. 3. Nackenheben in Bauchlage Legen Sie sich mit dem Gesicht nach unten auf eine Bank, sodass Ihr Kopf über dem Ende liegt. Halten Sie eine Hantel mit beiden Händen und legen Sie sie sanft hinter Ihren Kopf, lassen Sie Ihren Kopf fallen und entspannen Sie Ihren Nacken. Heben Sie dann Ihren Kopf mithilfe Ihres Nackens bis zum höchsten Punkt nach oben und halten Sie inne. Langsam wiederherstellen. So verlieren Sie Nackenfett 4. Hilft, die Nacken- und Schultermuskulatur zu entspannen Setzen Sie sich entspannt im Schneidersitz auf den Boden. Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade ist. Legen Sie Ihre Hände über Ihre Knie, atmen Sie tief ein, heben Sie Ihre Schultern an und senken Sie Ihren Nacken, bis Sie spüren, wie Ihr Schlüsselbein freiliegt. Halten Sie die Position 5 Sekunden lang, atmen Sie aus, senken Sie langsam Ihre Schultern und strecken Sie Ihren Nacken. 5. Aktivieren Sie die Halswirbelsäule Setzen Sie sich im Schneidersitz hin, legen Sie die Hände vor der Brust zusammen, atmen Sie ein, neigen Sie den Kopf langsam in den Nacken, spüren Sie, wie sich die Nackenlinie so weit wie möglich ausdehnt, halten Sie die Position 5 Sekunden lang, atmen Sie aus, senken Sie den Kopf langsam nach vorne und schließen Sie die Augen. Die Haut am Hals ist sehr dünn und empfindlich, insbesondere an der Vorderseite des Halses, wo die Anzahl der Talg- und Schweißdrüsen nur ein Drittel der Anzahl im Gesicht beträgt. Die Talgsekretion ist geringer, wodurch die Haut anfälliger für Austrocknung und Faltenbildung ist. Am Hals treten in der Regel zwei Arten von Falten auf: Die eine sind die frühen Altersfalten, die bereits in der Pubertät auftreten und in der Regel nicht auffallen. Ein anderer Faltentyp wird mit dem Alter tiefer und kann sehr auffällig sein. Besonders bei häufigem Sitzen, Bewegungsmangel und Gewichtszunahme kommt es frühzeitig zu Dehnungsstreifen. Mit zunehmendem Alter wird Ihr Hals schlaff, dehydriert und verliert seine Konturen. Oberste Priorität hat der schnelle Einstieg in die Nackenübungen und -pflege. Halspflege Denken Sie daran, nach jeder abendlichen Hautpflege eine Feuchtigkeitslotion auf Ihren Hals aufzutragen und 20 bis 30 Mal von unten nach oben einzumassieren, bis die Lotion vollständig eingezogen ist. Kreisen Sie den Hals: Die Haut am Hals ist horizontal, daher dürfen Sie beim Massieren keine horizontalen Kreise machen. Verwenden Sie stattdessen die Aufwärtskreismethode. |
<<: So verwenden Sie frisch gepflückte Aloe Vera
>>: Meine Taille schmerzt, als wäre sie gebrochen
Unter Anämie versteht man einen Blutmangel im men...
Die Technologie zur Lebensmittelkonservierung wir...
Augenkrankheiten kommen bei älteren Menschen häuf...
Die Menstruation ist ein wichtiger Gesundheitsind...
Topas ist unter den verschiedenen Schmuckarten ta...
Gesamtbewertung und Empfehlung für "There...
Der Geschmack von Granatäpfeln ist sehr süß und s...
Yoga ist tatsächlich eine sehr gute Übung. Heutzu...
Im Leben kommt diese Situation häufig vor. Irgend...
Ich glaube, jeder kann ein relativ einfaches Prob...
Im Krankenhaus gibt es einen Bereich für Infektio...
Die Schilddrüse ist ein wichtiges endokrines Orga...
Schmerzen im Nacken und in der linken Schulter ko...
Tatsächlich gibt es in unserem Land viele Mensche...
Jeder weiß, dass Fieber durch Erkältungen oder Vir...