Qi- und Blutprobleme treten im menschlichen Leben immer häufiger auf. Qi- und Blutprobleme können viele schwerwiegende Folgen haben. Im Allgemeinen sollten Sie nach Abschluss der Behandlung weiterhin auf Ihren Körper achten, da Qi- und Blutprobleme nicht geheilt werden können, beispielsweise durch Kontrolle der Ernährung und Korrektur schlechter Gewohnheiten. Qi- und Blutprobleme sind eine Art Krankheit, die jederzeit auftreten kann. Manche Menschen werden wütend, wenn sie Qi und Blut wieder auffüllen. Wie kann man also Qi und Blut wieder auffüllen, ohne wütend zu werden? 1. Nahrungsergänzungsmittel: Rote Datteln und Longan-Suppe, füllt Qi und Blut auf. 2. Rezepte: Bazhen-Abkochung (Sijunzi-Abkochung plus Siwu-Abkochung), Shiquan-Dabu-Abkochung (Bazhen-Abkochung plus Tragant und Zimt), Renshen-Yangrong-Abkochung (Engelwurz, Codonopsis, Weiße Pfingstrose, Atractylodes, Poria, Rehmannia, Rhizoma-Süßholz, Tragant, Zimt, Schisandra, Polygala, Mandarinenschale, Ingwer, Jujube) usw. 3. Traditionelle chinesische Medizin: Das am besten geeignete Präparat bei Nährstoffmangel ist ein Dekokt, eine der traditionellen Darreichungsformen der chinesischen Medizin. Es hat nährende Eigenschaften, einen süßen Geschmack, eine hohe Konzentration, ein kleines Volumen, ist leicht aufzubewahren, leicht einzunehmen und hat eine gute nährende Wirkung. In Bezug auf die Jahreszeiten gibt es vier Jahreszeiten im Jahr: Frühling, Sommer, Herbst und Winter. Der Winter ist die Jahreszeit des Winterschlafs und das Klima ist kalt. Mangelerscheinungen werden sich verschlimmern oder wiederkehren, daher ist es besser, eine Stärkungspaste einzunehmen. Um eine pflegende Salbe herzustellen, müssen Sie zunächst ein Rezept entsprechend Ihren Symptomen auswählen, je nachdem, ob Sie an Qi-Mangel, Blutmangel oder sowohl Qi- als auch Blutmangel leiden, und dann das oben beschriebene Rezept wählen. Um auf Nummer sicher zu gehen, bitten Sie am besten einen örtlichen Praktiker der chinesischen Medizin mit der Auswahl und Verschreibung von Medikamenten. Die Arzneimittel müssen sauber und authentisch sein. Die Qualität chinesischer Heilmittel variiert erheblich, daher sollten Sie die besten auswählen. Das konkrete Herstellungsverfahren umfasst die folgenden vier Schritte: 1. Abkochung: Geben Sie die Heilstoffe in einen Schmortopf oder einen Topf aus rostfreiem Stahl (vermeiden Sie die Verwendung von Eisen- oder Kupfertöpfen), fügen Sie kaltes Wasser hinzu und lassen Sie es 4–8 Stunden einweichen. Da Stärkungsmittel viel Eiweiß und Kohlenhydrate enthalten, können durch das Einweichen Wassermoleküle in das Innere der Arzneimittel eindringen und die Extraktionsrate der Wirkstoffe erhöhen. Die Höhe des ersten Dekokts sollte 2–3 Finger höher sein als die des Arzneistoffs. Zunächst bei geringer Hitze die Kräuter vorwärmen, dann die Hitze erhöhen (hohe Hitze) bis es kocht, dann auf geringe Hitze umschalten und 1 Stunde köcheln lassen. Nach 1 Stunde abfiltern, Wasser für den zweiten Sud hinzufügen, zuerst bei starker Hitze aufkochen, dann bei kleiner Hitze köcheln lassen und nach einer weiteren Stunde abfiltern. Da die in der Salbe verwendete Arzneimittelmenge groß ist, ist ein dritter Sud erforderlich, um die wirksamen Bestandteile vollständig aufzulösen. Auch der dritte Sud wird zuerst bei großer, dann bei kleiner Hitze zubereitet und kann eine halbe Stunde nach dem Aufkochen herausgefiltert werden. Nachdem die Heilstoffe dreimal abgekocht wurden, dehnt sich ihr inneres Gewebe aus und enthält mehr Heilsaft. Daher sollten die Rückstände in einen groben Stoffbeutel gegeben und auf einem Pressbett ausgepresst werden. Es wäre besser, wenn eine Platten- und Rahmenfilterpresse vorhanden wäre. Den ausgepressten Arzneisaft mit dem dreimal gefilterten Arzneisaft mischen und mit einem geeigneten Filter sauber filtern. 2. Geben Sie den konzentrierten und gefilterten Heilsaft in einen Topf und erhitzen Sie ihn, um ihn zu konzentrieren. Beim Konzentrieren der Lösung bildet sich Schaum. Wenn Sie eine Paste daraus machen möchten, sollten Sie den Schaum abschöpfen. Während des Erhitzens ständig rühren, um ein Verkohlen des Bodens zu verhindern. Wenn es zu einer dicken Paste konzentriert ist, nehmen Sie eine kleine Menge und tropfen Sie sie zur Inspektion auf Filterpapier. Wenn keine Spur von Wassersickern vorhanden ist, wird es als klare Paste bezeichnet. 3. Honig verfeinern: Geben Sie eine entsprechende Menge Honig (normalerweise die doppelte Menge der klaren Paste) in den Topf. Bei schwacher Hitze erhitzen und nach dem Aufkochen mit einem Kupfersieb kontinuierlich tote Bienen und Schaum entfernen. Weiter raffinieren, bis die Farbe braun wird und ein Aroma entsteht. 4. Um die Paste zu sammeln, mischen Sie die oben erwähnte klare Paste mit raffiniertem Honig, rühren Sie gleichmäßig um, verfeinern Sie sie dann leicht und entfernen Sie den Schaum. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie noch ständig rühren, damit der Boden nicht anbrennt. Erfahrungsgemäß wird die konzentrierte Paste im Topf mithilfe des Pastenbretts 5–10 Sekunden lang auf eine horizontale Fläche gehoben (die Raumtemperatur darf nicht unter 5 °C liegen) und das Pastenbrett dann um 90 ° gedreht. Wenn die Paste in kleinen dünnen Flocken nach unten fließt, bedeutet dies, dass die Paste erfolgreich aufgenommen wurde. In der chinesischen Medizin wird dies als „Ziehen der großen Flagge“ bezeichnet und kann anschließend in einem magnetischen Gefäß aufbewahrt werden. |
<<: Welches Medikament hilft bei einer Herzkranzgefäßentzündung?
>>: Welche Jahreszeit eignet sich am besten zur Erneuerung von Qi und Blut?
Fadenwarzen sind eine Warzenerkrankung, die durch...
Bleichmittel ist ein Haushaltsgegenstand, den jed...
Ich glaube, viele Freunde haben versucht, lange a...
Viele Menschen essen im Leben gerne Orangen, und ...
Im Frühling ist Chinesischer Toon in großen Menge...
Zur Behandlung eines Nasopharynxkarzinoms wird im...
Haare unterliegen einem Wachstumszyklus, der aus ...
„Speed“: Eine gründliche Analyse von Taku Furukaw...
Die Leute glauben, dass ihre Schönheit durch eine...
Der Aufbau der Bauchmuskeln ist für viele Mensche...
Wenn Tinte auf Kleidung tropft, dringt sie in den...
Wenn Menschen zu Hause oder in anderen Wohnräumen...
Patienten mit einer Femurkopfnekrose müssen die B...
Bei einem Gelenkerguss handelt es sich um eine Fl...
Wirbelsäulenerkrankungen sind relativ schwerwiege...