Reis, Öl, Salz, Soße, Essig und Tee sind wichtige Gewürze in unserem Leben und die meisten Menschen wissen nur, wie man sie zum Zubereiten köstlicher Gerichte verwendet, aber sie wissen nicht, dass sie vielseitig einsetzbar sind! Wenn Sie es nicht glauben, schauen Sie sich Meipang an. Zähne aufhellen Ihre Zähne sind gelb, aber Sie möchten kein Geld für eine Zahnreinigung ausgeben? Versuchen Sie, Ihrer Zahnpasta Salz hinzuzufügen, um Ihre Zähne aufzuhellen. Streuen Sie etwas Salz auf die Zahnpasta, putzen Sie Ihre Zähne wie gewohnt und tun Sie dies einen Monat lang, Ihre Zähne werden weißer. Haarausfall vorbeugen Geben Sie beim Haarewaschen zwei Löffel Salz in warmes Wasser. Das verdünnte Salzwasser kann die Talgproduktion hemmen, Haarfollikelschäden reduzieren und Haarausfall vorbeugen. Generell gilt: Wenn Sie Ihre Haare einmal wöchentlich mit Salzwasser waschen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Behandlung von Verbrennungen Wenn Sie eine Verbrennung erlitten haben, die Haut aber nicht verletzt ist, können Sie die Wunde mit kaltem Wasser ausspülen, anschließend eine dicke Schicht Salz auf die Wunde streuen und weiter Wasser tropfen lassen, damit das Salz feucht bleibt. Wenn die Verbrennung nicht mehr schmerzt, lassen Sie das Wasser trocknen und warten Sie, bis das Salz von selbst abfällt. Diese Methode ist bei leichten Verbrennungen sehr wirksam. Es bilden sich keine Blasen oder Narben auf der Wunde. Rotweinflecken entfernen Wenn Sie versehentlich Rotwein auf Ihre Kleidung oder Ihren Teppich bekommen, machen Sie sich keine Sorgen. Streuen Sie einfach etwas Salz darauf und das Salz absorbiert die Rotweinflecken. Nach 5 Minuten Wartezeit mit beiden Händen sanft reiben, mit Wasser abspülen und die Flecken verschwinden schnell. Rostentfernung bei Eisenpfannen Der Eisentopf war verrostet und völlig unbrauchbar. Die Kombination aus Salz und Kartoffeln kann hartnäckigen Rost effektiv beseitigen und wahre Wunder bewirken. Streuen Sie zunächst eine dünne Schicht Salz auf den Topfboden und wischen Sie ihn anschließend mit einer halben Kartoffel aus. Schon ist der Eisentopf im Handumdrehen wieder in seinem ursprünglichen Zustand! Reinigung des Bügeleisens Bei längerem Gebrauch bildet sich auf der Unterseite des Bügeleisens eine klebrige Substanzschicht. Einfach das Bügeleisen erhitzen und auf das Salz drücken. Das mehrmals wiederholen und schon ist das Bügeleisen sauber. Reinigung der Pfanne Ölwannen sind immer fettig und schwer zu reinigen, daher empfiehlt sich die Reinigung mit Salz auf jeden Fall. Verteilen Sie einen Löffel Salz gleichmäßig im Topf, geben Sie etwas heißes Wasser hinzu, um es zu verdünnen, schütteln Sie den Topf, damit sich das Salz im Wasser vollständig auflösen kann, und bürsten Sie ihn nach 3 Minuten mit einem Reinigungsball ab. Dann ist er wieder so hell und sauber wie neu! Frostschutzkleidung Im Winter gefriert gewaschene Kleidung beim Trocknen oft zu harten Klumpen. Geben Sie beim Spülen der Kleidung einfach ein wenig Salz hinzu, dann gefriert die Kleidung beim Trocknen nicht und ist sauberer. So schälen Sie Fischschuppen Das Schuppen von Fisch ist eine sehr mühsame Aufgabe und das Reinigen ist im Allgemeinen schwierig. Geben Sie aber vor dem Schälen etwas Salz ins Wasser, verdünnen Sie es und lassen Sie den Fisch 5 Minuten darin einweichen. Dann fallen die Schuppen leicht ab. Eier testen Um festzustellen, ob ein Ei frisch ist, legen Sie es einfach in Salzwasser. Frische Eier sinken. Das Prinzip ist einfach: Frische Eier haben eine höhere Dichte als Salzwasser und sinken zu Boden. Bei abgestandenen Eiern ist das Gegenteil der Fall, sie schwimmen also. Eier kochen Wenn Sie ein Ei versehentlich zerschlagen, bilden sich beim Kochen weiße Flocken. Wenn Sie dem Wasser jedoch etwas Salz hinzufügen, behält das Ei beim Kochen seine ursprüngliche Form. Messer schärfen Die meisten Menschen glauben, dass Salzwasser Küchenmesser korrodieren lässt. Tatsächlich können Messer durch das Schärfen mit Salzwasser schärfer werden und ihre Lebensdauer verlängern. Weichen Sie das Messer 20 Minuten lang in Salzwasser ein und schleifen Sie es dann auf dem Schleifstein, während Sie Salzwasser darauf gießen. Nach dem Schleifen waschen Sie es einfach mit klarem Wasser ab. Es rostet nicht so leicht. |
<<: Wie tödlich ist Handystrahlung? Das sollten Handy-Besessene lesen
>>: Einige Personengruppen mit hohem Leberkrebsrisiko sollten besonders vorsichtig sein
Viele Menschen leiden unter Schlafmangel oder sch...
Japanische Enzephalitis ist eine weit verbreitete...
Der spinale Schock ist eine idiopathische Erkrank...
Eine Operation ist eine gängige Methode zur Behan...
Manchmal habe ich nach dem Duschen kleine rote Be...
Tintenfische sind dafür bekannt, dass sie bei Gef...
Wir verwechseln immer die Unterschiede zwischen v...
Weisheitszähne sind ein relativ wichtiger Bestand...
„Ocean Waves“: Eine Mischung aus jugendlicher Bri...
Fast jeder hat verschiedene Arten von weißen T-Sh...
Ich glaube, viele Menschen wissen nicht, was die w...
Die Zeiten entwickeln sich weiter und die Technol...
Mandeln sind schmerzhaft und entzündet, daher mus...
Sie haben schon von gedämpftem Kürbisreis im Aufl...
Eine schlechte Durchblutung im Gesicht schadet un...