Was ist eine Desensibilisierungstherapie?

Was ist eine Desensibilisierungstherapie?

Wenn Sie schon einmal an einer allergischen Erkrankung gelitten haben, haben Sie zweifellos schon von der Allergiebehandlung gehört. Aus bestimmten Gründen wird diese Behandlungsmethode jedoch bisher nicht weit verbreitet und viele Menschen stehen ihr weiterhin skeptisch gegenüber. Was genau ist also eine Desensibilisierungstherapie? Für wen ist eine Desensibilisierungstherapie geeignet? Tatsächlich handelt es sich bei der Desensibilisierungstherapie um eine Methode, die speziell zur Behandlung hyperallergischer Reaktionen eingesetzt wird. Bei dieser Methode wird nicht nur eine relativ kleine Menge verwendet, sondern es können auch mehrere Injektionen durchgeführt werden, um Allergien zu vermeiden oder zu lindern.

Was ist eine Desensibilisierungstherapie?

Die Desensibilisierungstherapie, also eine standardisierte spezifische Immuntherapie, ist im „Vier-in-Eins“-Behandlungssystem der Weltgesundheitsorganisation für allergische Erkrankungen die einzige kausale Behandlungsmethode, die den Immunmechanismus verändern kann. Das Prinzip besteht darin, dass nach korrekter Erkennung des Allergentyps (Allergens) des Patienten das Allergen zu einem Allergenextrakt verarbeitet und in Präparate mit verschiedenen Konzentrationen formuliert wird. Es wird dem Patienten wiederholt durch subkutane Injektion oder sublinguale Verabreichung oder durch andere Verabreichungswege ausgesetzt. Die Dosierung wird von klein nach groß und die Konzentration von niedrig nach hoch erhöht. Nach Erreichen der Erhaltungsdosis wird eine ausreichende Behandlung beibehalten, um die Toleranz des Patienten gegenüber dem Allergen zu verbessern. Wenn der Patient dem Allergen erneut ausgesetzt wird, wird das allergische Phänomen gelindert oder es tritt kein allergisches Phänomen mehr auf.

Zu den in Krankenhäusern häufig verwendeten Allergenpräparaten zählen Mittel gegen Milben (Hausstaubmilben, Staubmilben), allergene Pollen (wie Wermut) und Tierhaare (Katzen, Hunde) usw., die hauptsächlich zur Desensibilisierungsbehandlung bei allergischer Rhinitis, allergischem Asthma und allergischer Dermatitis eingesetzt werden.

Für wen ist eine Desensibilisierungsbehandlung geeignet?

Generell sollten Ärzte eine genaue Diagnose der Patienten stellen, bevor sie eine Desensibilisierungsbehandlung empfehlen. Der Hauptinhalt umfasst die folgenden vier Aspekte: 1. Ob der Patient eine mit IgE verbundene allergische Reaktionskrankheit vom Typ I hat, d. h. ob es sich um allergische Rhinitis (mit Konjunktivitis), allergisches Asthma, Hymenopteren-Insektengiftallergie, atopische Dermatitis und Nahrungsmittelallergie handelt; 2. Krankengeschichte des Patienten: hauptsächlich um herauszufinden, ob der Patient eine Familienanamnese von Allergien hat; 3. Klinische Symptome und Anzeichen des Patienten: Häufige Symptome sind ständiges Niesen, laufende Nase, verstopfte Nase, rote Augen, juckende Augen usw.; 4. Wie sind die spezifischen Laborindikatoren: Normalerweise muss der Hautprovokationstest (SPT) größer oder gleich 2 "+" sein und der SIgE-Nachweis muss größer oder gleich Stufe 2 sein. Patienten, die die oben genannten vier Punkte erfüllen, erfüllen die Grundvoraussetzungen für eine Desensibilisierungsbehandlung.

<<:  Welche Nachteile und Vorteile hat das Gesichtswaschen mit weißem Zucker?

>>:  Woraus besteht Gelatine?

Artikel empfehlen

So lagern Sie Gänseeier lange

Es gibt viele Möglichkeiten, Gänseeier zu konserv...

Vorteile von Olivenöl und weißem Essig

Im täglichen Leben ist Olivenöl zum Kochen unverz...

Ist ein Fußbad bei einer Erkältung sinnvoll? Wie badet man seine Füße am besten?

Für Freunde, die erkältet sind, ist ein Fußbad se...

Was ist der Grund für die Schwellungsschmerzen im Kopf

Da das Gehirn ein wichtiges Organ ist, das den Ge...

Wie geht man während der Entbindung auf die Toilette?

Wenn eine Frau gerade ein Kind zur Welt gebracht ...

Ein fleischiger Knoten wächst am Unterkörper

Wenn sich an den Genitalien ein Knoten befindet, ...

Welches Material ist für herausnehmbaren Zahnersatz besser?

Zähne sind für uns sehr wichtig, aber viele älter...

Können Apfelscheiben Aknenarben entfernen?

Äpfel sind im täglichen Leben der Menschen eine w...

Was sind die klinischen Manifestationen einer akuten Glomerulonephritis?

Akute Glomerulonephritis hat sehr schwerwiegende ...

Wie behandelt man Urtikaria? Behandlung von Urtikaria

Urtikaria ist eine relativ häufige Hauterkrankung...

Welche Mückenschutzmittel gibt es im Sommer?

Im Sommer gibt es mehr Mücken, vor allem nachts, ...

So beurteilen Sie, ob der Überbiss skelettal ist

Überbiss ist eine Art von Zahndeformation und der...

Was sollten Sie vermeiden zu essen, wenn Ihr Blutzucker hoch ist?

Der Lebensstandard der Menschen verbessert sich a...

So werden Sie Rauchgeruch schnell los

Diese Situation kommt oft vor: Eine Gruppe von Ko...