Manche Menschen fühlen sich nach einer Infektion mit Molluscum contagiosum unerklärlich nervös. Sie machen sich oft Sorgen darüber: Ist Molluscum contagiosum eine sexuell übertragbare Krankheit? Lassen Sie uns also zunächst darüber sprechen, was Molluscum contagiosum ist. Molluscum contagiosum ist eine Krankheit, die durch ein Virus namens Molluscum contagiosum verursacht wird. Es kann auf zwei Wegen übertragen werden: durch direkten Kontakt und durch sexuellen Kontakt. Beide Methoden können Dellwarzen verursachen. Diese Viren können leicht auf andere Menschen übertragen werden, wenn Sie Gegenstände mit jemandem teilen, der an Dellwarzen leidet. Vermeiden Sie deshalb den direkten Kontakt mit Handtüchern, Bettwäsche und anderen Gegenständen an öffentlichen Orten, insbesondere bei Kindern, deren Abwehrkräfte schwach und sie extrem anfällig für Infektionen sind. Handelt es sich bei Dellwarzen um eine sexuell übertragbare Krankheit? Das hängt von den konkreten Umständen ab. Als sexuell übertragbare Krankheit gilt Molluscum contagiosum, das durch sexuellen Kontakt, etwa zwischen Paaren oder Sexualpartnern, übertragen wird. Bei Kindern und Menschen, die ohne sexuellen Kontakt erkranken, handelt es sich jedoch nicht um eine sexuell übertragbare Krankheit. Unabhängig davon, auf welche Art die Dellwarzeninfektion übertragen wird, ist der Ausschlag im Wesentlichen derselbe. Die Inkubationszeit von Dellwarzen beträgt 14 bis 50 Tage. Zu Beginn sind die Hautläsionen halbkugelförmige, hirsegroße Papeln, die allmählich auf die Größe von Mungobohnen oder Erbsen anwachsen. Die Oberfläche ist wachsartig oder grauweiß, mit einer zentralen Vertiefung wie ein Nabel. Die Textur ändert sich von zäh zu weich. Nach dem Einstechen in die Oberseite kann eine kleine körnige, weiße, käseartige Substanz herausgedrückt werden, die als Molluscumkörper bezeichnet wird. Molluscum contagiosum kann überall am Körper auftreten. Am häufigsten tritt es an Hals, Rücken, Gesicht, Gliedmaßen und Gesäß bei Kindern und Erwachsenen auf, die sich durch nicht-sexuellen Kontakt infiziert haben. Bei Personen, die sich durch sexuellen Kontakt infiziert haben, kommt es häufiger an den Genitalien, am Schambein und an den Innenseiten der Oberschenkel vor und bei Homosexuellen im perianalen Bereich. Die Anzahl der Molluscumwarzen reicht von 3 bis 5 bis zu Dutzenden. Sie sind verstreut und nicht miteinander verwachsen und verursachen einen leichten Juckreiz. Sie können sich durch Kratzen selbst vermehren, d. h. entlang und um die Kratzstelle herum entstehen weitere neue Molluscumwarzen. Da es sich bei Molluscum contagiosum um ein Pockenvirus handelt, ist eine Übertragung durch Körperkontakt oder sexuellen Kontakt möglich. Es ist sehr ungenau, Molluscum contagiosum einfach einer sexuell übertragbaren Krankheit zuzuschreiben. Handelt es sich bei Molluscum contagiosum um eine sexuell übertragbare Krankheit? Auf diese Frage gibt es in unserem Land unterschiedliche Antworten. International wird sie auch als sexuell übertragbare Krankheit geführt. Unabhängig davon, ob es sich bei Molluscum contagiosum um eine sexuell übertragbare Krankheit handelt oder nicht, sollten Sie sich nach einer Erkrankung aktiv um eine Behandlung bemühen und eine schnellstmögliche Genesung anstreben. |
<<: Eine Woche schnelle Gewichtsabnahme-Diät
>>: Saisonale Gesundheitsvorsorge, welche Lebensmittel gibt es, um die Leber im Frühling zu ernähren
Ob Blockierspritzen bei Frozen Shoulder wirksam s...
Lotuswurzeln erfrischen normalerweise den Geist u...
Das Gesamtbilirubin stellt einen sehr wichtigen t...
Gichtpatienten müssen auf ihre tägliche Ernährung...
Bambuskohle ist nicht essbar. Sie wird hauptsächli...
Die meisten Familien haben Seife, und Seife hat v...
Aus einem neuen Bericht geht hervor, dass es im J...
Hoher Blutzucker ist ein abnormaler körperlicher ...
Die heutige Kommunikation ist sehr weit entwickel...
Manche Menschen kaufen üblicherweise mehrere Fäss...
Manche Menschen sind im Leben zu faul, Sport zu t...
Schreitheater von Taniman Yumeji – Taniman Yumeji...
Viele Menschen küssen gern und denken, Küssen sei...
1. Es gibt „schwarze Muttermale“ an den Zehen Wir...
Die drei Organe Hals-Nasen-Ohren scheinen von auß...