Sobald sich eine Wunde entzündet, sind die Auswirkungen und Schäden, die sie verursacht, relativ groß. Daher müssen Sie im täglichen Leben, unabhängig von der Ursache der Wunde, auf die richtige Pflege achten, um Entzündungen und Infektionen zu vermeiden. Zunächst müssen Sie darauf achten, ob sich in der Wunde gelber oder grüner Eiter oder Flüssigkeit befindet, da dies die typischste Manifestation einer Wundentzündung und -infektion ist. Und wenn Sie die Wunde untersuchen, müssen Sie Ihre Hände desinfizieren. 1. Beobachten Sie, ob aus der Wunde gelber oder grüner Eiter oder Flüssigkeit sickert. Dieser Ausfluss kann unangenehm riechen. Aus einer Wunde austretender Eiter oder übel riechende Flüssigkeit ist ein klares Zeichen einer Infektion. Sie sollten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen. 2. Manchmal ist es normal, dass eine dünne, klare Flüssigkeit aus der Wunde austritt. Es ist allerdings auch möglich, dass Bakterien dafür sorgen, dass aus der Wunde eine klare Flüssigkeit austritt, die keine gelbe oder grüne Farbe hat. Wenn dies der Fall ist, wird Ihr Arzt die austretende Flüssigkeit untersuchen, um die Ursache der Infektion zu ermitteln. 3. Achten Sie darauf, ob sich Eiter um die Wunde herum ansammelt. Wenn Sie Eiter unter der Haut rund um die Wunde bemerken, kann es sich um eine Infektion handeln. [12] Eine Eiteransammlung oder ein empfindlicher, wachsender Knoten unter der Haut, aus dem kein Eiter absondert, kann ebenfalls ein Anzeichen für eine Infektion sein und sollte ernst genommen werden. 4. Verbinden Sie die Wunde nach der Untersuchung mit einem neuen sterilisierten Verband. Wenn keine Anzeichen einer Infektion vorliegen, können Sie die Wunde mit einem Verband abdecken und schützen. Bei Anzeichen einer Infektion kann das Abdecken der Wunde mit einem sterilen Verband bis zum Arztbesuch ebenfalls vor einer erneuten Infektion schützen. Achten Sie darauf, den Antihaft-Teil auf die eigentliche Wunde auszurichten. Der Verband muss groß genug sein, um die gesamte Wunde abzudecken. 5. Sollte die Wunde weiterhin eitern, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Es ist normal, dass eine Wunde manchmal etwas austritt, während der Körper gegen eine Infektion kämpft. Wenn der Eiter jedoch gelb oder grün ist, schlimmer wird oder nicht besser wird, suchen Sie Ihren Arzt auf. Bei weiteren Anzeichen einer Infektion ist ein Arztbesuch erforderlich. |
<<: So korrigieren Sie X-Beine
>>: So beugen Sie einer Oberschenkelvenenthrombose vor
Die Attraktivität und Bewertung von „Die Geschich...
„Anti-Magic Academy: The 35th Test Platoon“: Die ...
Besondere Aufmerksamkeit sollte der Behandlung un...
Der menschliche Körper hat nur begrenzte Energie ...
Der menschliche Körper ist reich an biologischen ...
Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys al...
Das Thema Stressabbau im Leben ist etwas, dem wir...
Liwangcao ist ein in Hainan weit verbreitetes Hei...
Gallery Fake – Eine Welt der Kunst und Täuschung ...
Eine Schwangerschaft ist eine sehr glückliche Sac...
Viele Menschen haben ihre eigenen kleinen Macken,...
Im Alltag sind Lederjacken bei der Öffentlichkeit...
Zahnpasta hat viele wunderbare Verwendungsmöglich...
Der Nährwert von Vogelnestern ist relativ hoch. E...
In der modernen Gesellschaft ist wilder roter Gan...