Nach der Entbindung müssen Frauen zunächst einen Monat lang Wochenbett einlegen und dann ihre Babys lange stillen, sodass sie innerhalb kurzer Zeit keine Menstruation bekommen. Während des Wochenbetts kann es zu Vaginalblutungen kommen, aber das ist definitiv keine Menstruation. Es gibt keinen einheitlichen Standard dafür, wann die Menstruation nach der Entbindung eintritt. Schließlich ist die körperliche Verfassung jeder Mutter nach der Entbindung anders. Ist es also möglich, zwei Monate nach der Entbindung noch Menstruation zu bekommen? Werde ich zwei Monate nach der Geburt meine Periode bekommen? Da Sie während der Schwangerschaft keine Menstruation haben, wird Ihre Menstruation nach der Genesung der Gebärmutter nach der Entbindung normal sein. Die körperliche Genesung verläuft jedoch bei jedem anders, sodass der Zeitpunkt der Menstruation nach der Entbindung nicht sehr stabil ist. Ist es also normal, zwei Monate nach der Geburt die Menstruation zu haben? Ist es normal, zwei Monate nach der Geburt die Menstruation zu haben? Die Erholungszeit nach der Geburt eines Kindes von der Menstruation ist von Person zu Person unterschiedlich und fällt bei Frauen mit unterschiedlichen körperlichen Voraussetzungen unterschiedlich aus. Wenn das Baby geboren wird, kann die Menstruation bereits einen Monat nach der Geburt einsetzen oder erst ein oder eineinhalb Jahre nach der Geburt. Darüber hinaus kann die Menstruation danach aufgrund der hormonellen Anpassungen des Körpers unregelmäßig sein. Das beim Stillen produzierte Prolaktin hemmt den Eisprung und beeinflusst auch die Menstruation. Daher hat das Stillen den Effekt, die Menstruation zu verzögern. Aus medizinischer Sicht kann es aufgrund der Gewebemorphologie der Gebärmutterschleimhaut bereits 33–42 Tage nach der Entbindung zu einem Eisprung in den Eierstöcken kommen. Darüber hinaus kann der Gelbkörper nach dem Eisprung auch 6 Wochen nach der Entbindung beobachtet werden, und Sie sollten beim Sex nach der Entbindung vorsichtig sein. Eisprung und Menstruation können nach der Entbindung möglicherweise nicht synchronisiert sein. Auch wenn die Menstruation nicht eintritt, besteht immer noch die Möglichkeit einer Schwangerschaft. Wenn die Mutter nicht stillt, setzt die Menstruation daher normalerweise innerhalb von 6 bis 8 Wochen nach der Entbindung ein. Forschungsdaten zeigen, dass bei 40 % der nicht stillenden Mütter der Eisprung sechs Wochen nach der Entbindung wieder einsetzt; acht bis zwölf Wochen nach der Entbindung ist es bei nur etwa 35 % der Mütter jedoch noch nicht zu Eisprung und Menstruation gekommen. Bei etwa 25 % der stillenden Mütter kommt es 12 Wochen nach der Entbindung wieder zum Eisprung und zur Menstruation, und bei den meisten stillenden Müttern dauert es normalerweise bis zur 18. Woche, bis die Eisprungfunktion wieder vollständig eingesetzt hat. Manchmal ist es jedoch klinisch schwierig, den genauen Zeitpunkt der ersten Menstruationsperiode nach der Entbindung zu bestimmen, und bei einigen wenigen Frauen kommt es unmittelbar nach der Entbindung zu leichten bis mäßig starken Blutungen. So unterscheiden Sie postpartale Lochien von der Menstruation Normaler Wochenfluss riecht blutig, nicht stinkend. Lochien sind Ausflüsse, die innerhalb der ersten 4 Tage nach der Entbindung auftreten. Sie sind groß, leuchtend rot und enthalten Blut, Dezidualgewebe und Schleim. Sie ähneln dem Menstruationsfluss oder sind etwas stärker ausgeprägt und enthalten manchmal Blutgerinnsel. Seröser Wochenfluss tritt etwa am vierten bis sechsten Tag nach der Entbindung aus. Er ist hellrot und enthält eine kleine Menge Blut, Schleim und weitere Vaginalsekrete sowie Bakterien. Lochia alba ist der weiße oder gelbliche Wochenfluss, der eine Woche nach der Entbindung austritt. Er enthält eine große Anzahl weißer Blutkörperchen, Dezidualzellen und Bakterien. Er sieht aus wie Weißfluss, ist aber stärker als üblich. Obwohl jede Gebärende Wochenfluss hat, ist die von ihr ausgeschiedene Menge unterschiedlich. Die durchschnittliche Gesamtmenge beträgt etwa 500–1000 ml. Die Dauer des Wochenflusses ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Bei normalen Frauen verschwindet der Wochenfluss nach etwa 3 Wochen. Der Beginn der Menstruation nach der Geburt hängt davon ab, ob die Frau stillt, wie lange sie stillt, wie alt die Mutter ist und inwieweit sich die Eierstockfunktion erholen kann. Auch hinsichtlich der Wiedereinsetzung der Menstruation nach der Geburt gibt es große individuelle Unterschiede. Bei manchen Frauen setzt die Menstruation erst ein Jahr nach der Entbindung wieder ein. Allgemein gesprochen. Im Allgemeinen beginnt sich die Schwangerschaft bei Müttern, die nicht stillen, 6–10 Wochen nach der Entbindung zu erholen, und der Eisprung wird im Durchschnitt etwa 10 Wochen nach der Entbindung wieder einsetzen. Bei stillenden Müttern verzögert sich die Menstruation. Manche Frauen haben in der Zeit nach der Entbindung keine Menstruation. Im Durchschnitt setzt der Eisprung 4-6 Monate nach der Entbindung wieder ein. |
<<: Kann ein Baby während seiner Periode Muttermilch trinken?
>>: Wie viele Tage nach der Menstruation brauche ich, um wieder zuzunehmen?
Im Alltag sollte es den Menschen vertraut sein, i...
Jeder kennt Robinien. Früher sollen viele Mensche...
Wenn es bei Menschen zu einer Entzündung des Körp...
Das Auftreten von oralen Flechten erfordert Aufme...
Welche Brustwarzen sind normal? Welche Brustwarze...
Viele Menschen stellen fest, dass die linke und r...
Hämorrhoiden können bei Menschen, insbesondere be...
Die normale Farbe des Zungenbelags ist weiß, viel...
Die meisten Menschen kennen Schlaflähmung. Viele ...
Ich glaube, jeder hat schon Mineralwasser getrunk...
Viele Leute haben vielleicht noch nicht versucht,...
Die Augen sind einzigartig und für jeden Menschen...
Wenn eine Person an Darmerkrankungen leidet, muss...
Androgen ist ein Hormon, das vom männlichen Körper...
Rhinitis und Sinusitis sind beides relativ häufig...