Welche Gefahren birgt es, mit bedecktem Kopf zu schlafen?

Welche Gefahren birgt es, mit bedecktem Kopf zu schlafen?

Viele Freunde bedecken beim Schlafen gerne ihren Kopf. Diese Praxis ist falsch, vor allem, weil das Bedecken des Kopfes beim Schlafen zu einer schlechten Luftzirkulation führt und sich viele Bakterien in der Decke befinden, die leicht zu Hirnhypoxie und Nervenschäden führen können. Daher empfehlen wir jedem, schlechte Gewohnheiten zu korrigieren. Wenn Ihnen das zu kalt erscheint, können Sie die Klimaanlage einschalten und so die Temperatur regulieren.

Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist die gesamte Yang-Energie des Körpers im Kopf konzentriert. Wenn das Yang Qi künstlich „eingewickelt“ und daran gehindert wird, sich zu verteilen, kann es sich mit der Zeit leicht zu einem Feuer ansammeln, was Symptome wie Wutausbrüche verursacht. Dies ist für die Zirkulation von Qi und Blut im Gehirn nicht förderlich und beeinträchtigt mit der Zeit die Gesundheit des Gehirns.

Die Nachteile des Schlafens mit bedecktem Kopf: Hirnschäden

Aus Sicht der westlichen Medizin trägt eine relative Kühlhaltung des Kopfes zu einem besseren Schlaf bei. Wenn Sie Ihren Kopf bedecken, steigt nicht nur die Temperatur Ihres Kopfes, sondern auch der Sauerstoffgehalt in der Decke nimmt ab und der Kohlendioxidgehalt steigt an, was am nächsten Tag zu Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Kopfschwellungen, Tinnitus, verschwommenem Sehen, Übelkeit, Erbrechen usw. führt und das Denken trübt, die Reaktion verlangsamt und die Menschen schläfrig macht.

Die Nachteile des Schlafens mit bedecktem Kopf: schädlich für die Atemwege

Schlafen mit bedecktem Kopf schädigt nicht nur das Gehirn, sondern ist auch schädlich für die Atemwege. Studien haben gezeigt, dass die Atemwege des Menschen im Schlaf 149 schädliche Substanzen wie Kohlendioxid ausscheiden können und die Hautporen 171 Chemikalien ausscheiden können. Selbst ein gesunder Mensch kann in einer Nacht durch Atmen, Husten usw. fast 10 Milliarden Bakterien und Viren ausscheiden.

In dem Artikel wird ausführlich erklärt, dass die Gefahren des Schlafens mit bedecktem Kopf vor allem darin bestehen, dass die Atemwege beeinträchtigt werden und die Nerven im Gehirn geschädigt werden. Daher empfehlen wir, dass jeder die schlechte Angewohnheit des Schlafens mit bedecktem Kopf ablegt. Wenn wir mit bedecktem Kopf schlafen, verbessert das nicht nur unseren Schlaf nicht, sondern erschwert uns auch das Einschlafen und verlangsamt unsere Reaktionen.

<<:  Welche Nachteile hat das Schlafen auf dem Bauch?

>>:  Wie entkommt man von einem Brandort?

Artikel empfehlen

Machen langfristige Depressionen und Wut Sie krank?

Depressionen sind eine Krankheit, die dem Körper ...

Wie viele Basalfollikel sind normal

Die Follikel wachsen unter der Stimulation durch ...

Was ist Roselle

Die Natur ist eine sehr komplexe Biosphäre. Die M...

Symptome einer Dermatomyositis

Es gibt viele Arten von Volkskrankheiten, und wir...

Wird der Hintern größer, wenn man lange sitzt?

Heutzutage müssen viele Menschen bei der Arbeit l...

Was sind die Symptome einer Schlafepilepsie?

Epilepsie kommt im Leben sehr häufig vor und die ...

Was bedeutet es, dem Hauswunsch abgeneigt zu sein?

Viele ältere Männer haben das Gefühl, dass ihre S...

Propionibacterium ist der Übeltäter bei Akne!

Akne, auch als Mitesser bekannt, ist eine sehr hä...

Die Gefahren des Erbrechens von Galle

Bei schwangeren Frauen kommt es während der Schwa...

Zahnschmerzen, Kopfschmerzen, Übelkeit, was ist los?

Zahnschmerzen, Kopfschmerzen und Übelkeit sind ei...

Warum juckt es bei Windpocken?

Windpocken treten meist häufiger bei Kindern auf....