Die Follikel wachsen unter der Stimulation durch Progesteron im weiblichen Körper allmählich und platzen, daher sind die Follikel auch ein wichtiges Kriterium, das direkt die Qualität der Eizellen bestimmt. Im Allgemeinen platzt im Körper einer Frau pro Monat nur eine Eizelle aus dem Follikel, tatsächlich befindet sich im Eierstock einer Frau jedoch pro Monat mehr als ein Follikel. Wie viele Basalfollikel gelten bei normalen Frauen als normal? Wie viele Basalfollikel gelten als normal? Die Anzahl der Eisprünge bei jeder Frau pro Monat folgt einem bestimmten Muster, ist aber nicht sicher. Wie viele Basalfollikel sind also normal? Frauen werden mit Primordialfollikeln geboren, die von 700.000 bis 2 Millionen Primordialfollikeln bei Neugeborenen bis zu 40.000 in der Pubertät reichen. Allerdings reift etwa alle 28 Tage ein Follikel und gibt eine Eizelle frei. Es ist normal, dass der linke und der rechte Eierstock abwechselnd Eisprünge haben, solange der 28-tägige Menstruationszyklus, der 21 bis 35 Tage dauert, plus oder minus 7 Tage beträgt. Ursachen der weiblichen follikulären Dysplasie 1. Vorzeitiges Eierstockversagen: Eine schlechte Follikelentwicklung bei manchen Frauen wird durch ein vorzeitiges Eierstockversagen verursacht. 2. Polyzystisches Ovarialsyndrom: Das polyzystische Ovarialsyndrom ist einer der Gründe für eine schlechte Follikelentwicklung. Seine Merkmale sind ein vergrößertes Eierstockvolumen und mehrere kleine Follikel, die sich jedoch nicht bis zur Reife entwickeln können. Daher werden Medikamente benötigt, um die Follikelentwicklung zu fördern. 3. Ovulationsstörungen aufgrund einer abnormen Funktion der Schilddrüse und der Nebennierenrinde. Aus der obigen Beschreibung wissen wir, dass eine normale Frau jeden Monat 3 bis 5 Follikel hat, aber nur ein Follikel reift und freigesetzt wird, um sich mit Sperma zu verbinden. Bei manchen Menschen können aufgrund von Veränderungen der Körperhormone während eines bestimmten Zeitraums zwei oder mehr reife Follikel Eizellen freisetzen und Zwillinge oder Mehrlingsgeburten bilden. Dies bedeutet nicht, dass dies abnormal ist. Solange daher der linke und der rechte Eierstock innerhalb eines Menstruationszyklus von plus oder minus 7 Tagen von 28 Tagen, also 21 bis 35 Tagen, abwechselnd ovulieren, gilt dies als normal. |
<<: Wann sollten Follikel getestet werden
>>: Wie hoch ist die Erfolgsquote von Kondomen
Es ist wichtig, die Ursache der primären sklerosi...
„Shusse Ondo Dayo!“ - Der Reiz von Minna no Uta u...
Wenn rheumatoide Arthritis im Frühstadium entdeck...
Peeling ist ein Zustand, bei dem die Hautoberfläc...
Flüssige Grundierung ist ein spezielles Make-up-P...
Windpocken sind eine sehr häufige Krankheit. Viel...
Das Baby muss die Flasche nach dem Trinken von Mi...
Erfahrene Mütter wissen, dass Babys gut essen und...
Die meisten Menschen, die häufig Halsschmerzen ha...
Viele junge Menschen leiden heutzutage unter Mage...
Büroangestellte leiden alle unter Erkrankungen de...
Seien Sie beim Auftragen der Erythromycin-Augensa...
Flache Warzen sind eine häufige Hauterkrankung, d...
Die meisten von uns Chinesen haben natürlich glat...
Es gibt ein gängiges Sprichwort unter den Leuten:...