Was verursacht Ohrenschmerzen?

Was verursacht Ohrenschmerzen?

In der Medizin bezeichnet Ohrenschmerzen Schmerzen im oder um das Ohr des Patienten, die normalerweise pochen oder dumpf sind und von einem ausufernden Schmerz im Ohr und manchmal Tinnitus begleitet werden. Es gibt viele Gründe für Ohrenschmerzen, die meisten davon sind auf Infektionskrankheiten im Ohr oder Verletzungen in Organen in der Nähe des Ohrs zurückzuführen. Ohrenkrankheiten werden in zwei Kategorien unterteilt: erblich bedingt und nicht erblich bedingt.

Zu den häufigen erblichen Ohrenerkrankungen zählen die erbliche Ohrfistel und zu den nicht erblichen Ohrenerkrankungen zählen Mittelohrentzündung, Ohrenverbrennungen, Furunkulose des äußeren Gehörgangs und rezidivierende Polychondritis. Gehen Ihre Ohrenschmerzen mit einer Rötung und Schwellung des äußeren Gehörgangs, Tinnitus, Exsudat oder Eiter im äußeren Gehörgang sowie einer deutlichen Minderung des Hörvermögens einher, sollten Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen. Unter den zahlreichen Erkrankungen, die Ohrenschmerzen verursachen, ist die Mittelohrentzündung die am häufigsten auftretende.

Mittelohrentzündung ist eine entzündliche Erkrankung, die die gesamte oder einen Teil der Mittelohrstruktur betrifft. Sie tritt häufiger bei Jugendlichen auf. Mittelohrentzündungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: eitrig und nicht eitrig. Die häufigsten Ursachen für eine Mittelohrentzündung sind längeres lautes Musikhören über Kopfhörer und das Eindringen von unsauberem Wasser in den Gehörgang beim Schwimmen. Darüber hinaus können chronische Nasennebenhöhlenentzündungen und chronische Mandelentzündungen auch eine Mittelohrentzündung auslösen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

Zur Behandlung einer Mittelohrentzündung und einer Außenohrentzündung kann eine Mischung aus einer Antibiotikalösung und Steroidhormonpräparaten eingesetzt werden. Vor der Anwendung des Arzneimittels müssen Sie zunächst den Eiter und die Sekrete im Gehörgang reinigen, anschließend den Gehörgang mit einem medizinischen Wattestäbchen trockenwischen und erst dann können Sie das Arzneimittel anwenden. Während der Behandlungszeit müssen Sie auf die Ohrenhygiene achten, das Schwimmen vermeiden und versuchen, das Musikhören mit Kopfhörern zu vermeiden.

Neben Ohrenschmerzen durch Mittelohrentzündung gibt es viele weitere Faktoren, die Ohrenschmerzen verursachen können. Bei einer Perforation des Trommelfells muss rechtzeitig eine Tympanoplastik oder Tympanoplastik durchgeführt werden, da sonst das Gehör des Patienten ernsthaft beeinträchtigt wird. Wenn Ohrenschmerzen durch ein Problem im Kiefergelenk verursacht werden, sind keine Medikamente nötig. Wenden Sie einfach lokale Wärme an und gönnen Sie dem Gelenk eine gute Ruhepause.

<<:  Behandlung von anhaltendem leichtem Fieber

>>:  Kann eine Ehevorbereitung Unfruchtbarkeit feststellen?

Artikel empfehlen

So stellen Sie Ihre eigene Anti-Falten-Maske her

Mit der Zeit werden die Menschen älter. Besonders...

Was sind die Symptome von Nasenzysten?

Tatsächlich werden die meisten Nasenzysten durch ...

Welche Aufgaben und Funktionen haben die Nieren?

Die Nieren sind ein sehr wichtiger Teil des mensc...

So wählen Sie Jiaogulan-Tee aus

Gynostemma pentaphyllum ist eines der am häufigst...

Was tun, wenn nach der Muttermalentfernung Narben zurückbleiben?

Viele Menschen lassen sich Muttermale entfernen, ...

Devilman: Birth Review: Ein schockierender Anfang und tiefgründige Themen

„Devilman: Birth“: Nagai Gos düstere Fantasie erw...

Was soll ich tun, wenn meine Zahnprothese herausfällt?

Zahnfüllungen sind die häufigste Behandlung bei Z...

Ashita no Joe 2-Rezension: Die Seele des Boxens und die Tiefe des Dramas

Tomorrow's Joe 2: Die Seele des Boxens und di...

Wie man verschiedene Kaffeesorten zubereitet

Ich glaube, dass viele Leute, die sich ein wenig ...

Wie praktiziert man Sexual-Qigong?

Das Praktizieren von Qigong hat eine sehr gute ge...

So tragen Sie Lidschatten natürlicher auf

Im Alltag sind wir alle mit Make-up vertraut, abe...

Woraus besteht Kandiszucker?

Wer schon einmal Kandiszucker gegessen hat, ist u...