In der Medizin bezeichnet Ohrenschmerzen Schmerzen im oder um das Ohr des Patienten, die normalerweise pochen oder dumpf sind und von einem ausufernden Schmerz im Ohr und manchmal Tinnitus begleitet werden. Es gibt viele Gründe für Ohrenschmerzen, die meisten davon sind auf Infektionskrankheiten im Ohr oder Verletzungen in Organen in der Nähe des Ohrs zurückzuführen. Ohrenkrankheiten werden in zwei Kategorien unterteilt: erblich bedingt und nicht erblich bedingt. Zu den häufigen erblichen Ohrenerkrankungen zählen die erbliche Ohrfistel und zu den nicht erblichen Ohrenerkrankungen zählen Mittelohrentzündung, Ohrenverbrennungen, Furunkulose des äußeren Gehörgangs und rezidivierende Polychondritis. Gehen Ihre Ohrenschmerzen mit einer Rötung und Schwellung des äußeren Gehörgangs, Tinnitus, Exsudat oder Eiter im äußeren Gehörgang sowie einer deutlichen Minderung des Hörvermögens einher, sollten Sie umgehend ein Krankenhaus aufsuchen. Unter den zahlreichen Erkrankungen, die Ohrenschmerzen verursachen, ist die Mittelohrentzündung die am häufigsten auftretende. Mittelohrentzündung ist eine entzündliche Erkrankung, die die gesamte oder einen Teil der Mittelohrstruktur betrifft. Sie tritt häufiger bei Jugendlichen auf. Mittelohrentzündungen können in zwei Kategorien unterteilt werden: eitrig und nicht eitrig. Die häufigsten Ursachen für eine Mittelohrentzündung sind längeres lautes Musikhören über Kopfhörer und das Eindringen von unsauberem Wasser in den Gehörgang beim Schwimmen. Darüber hinaus können chronische Nasennebenhöhlenentzündungen und chronische Mandelentzündungen auch eine Mittelohrentzündung auslösen, wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden. Zur Behandlung einer Mittelohrentzündung und einer Außenohrentzündung kann eine Mischung aus einer Antibiotikalösung und Steroidhormonpräparaten eingesetzt werden. Vor der Anwendung des Arzneimittels müssen Sie zunächst den Eiter und die Sekrete im Gehörgang reinigen, anschließend den Gehörgang mit einem medizinischen Wattestäbchen trockenwischen und erst dann können Sie das Arzneimittel anwenden. Während der Behandlungszeit müssen Sie auf die Ohrenhygiene achten, das Schwimmen vermeiden und versuchen, das Musikhören mit Kopfhörern zu vermeiden. Neben Ohrenschmerzen durch Mittelohrentzündung gibt es viele weitere Faktoren, die Ohrenschmerzen verursachen können. Bei einer Perforation des Trommelfells muss rechtzeitig eine Tympanoplastik oder Tympanoplastik durchgeführt werden, da sonst das Gehör des Patienten ernsthaft beeinträchtigt wird. Wenn Ohrenschmerzen durch ein Problem im Kiefergelenk verursacht werden, sind keine Medikamente nötig. Wenden Sie einfach lokale Wärme an und gönnen Sie dem Gelenk eine gute Ruhepause. |
<<: Behandlung von anhaltendem leichtem Fieber
>>: Kann eine Ehevorbereitung Unfruchtbarkeit feststellen?
Es ist am besten, keine abgelaufene Sojabohnenpas...
Es gibt viele Möglichkeiten, das Gesäß anzuheben,...
Menschen urinieren täglich und im Allgemeinen kan...
Viele Menschen nehmen durch Diäten ab und denken,...
Aloe Vera-Gel ist ein weit verbreitetes Schönheit...
Was sind Knoten mit geringer Dichte in der Leber?...
Zerebrale Arteriosklerose ist klinisch sehr verbr...
Magical Girl Corps ARS THE ADVENTURE – Neue Horiz...
Viele unserer Freunde haben im Laufe ihres Lebens...
Das Plasmazellmyelom wird medizinisch als myelois...
Wir wissen, dass häufiges Einweichen der Füße uns...
Die Attraktivität und Bewertung von „Senbonmatsub...
Der menschliche Körper besteht aus mehreren wicht...
Ich weiß nicht, ob einer von uns schon einmal Col...
Heutzutage ist das Ohrlochstechen unter den Reich...