Fieber ist nur ein Symptom. Viele Krankheiten können Fiebersymptome verursachen. Nehmen Sie daher nicht willkürlich Medikamente ein, wenn Sie anhaltend leichtes Fieber haben, da dies Ihrem Körper sonst weiteren Schaden zufügt. Als leichtes Fieber bezeichnet man medizinisch gesehen eine Körpertemperatur zwischen 37,3°C und 38°C. Unter langfristigem leichtem Fieber versteht man ein Fieber, das länger als zwei Wochen anhält, ausgenommen intermittierendes Fieber. Eine schwache Immunität, Entzündungen, verschiedene chronische Krankheiten und psychischer Stress können leichtes Fieber verursachen. Leichtes Fieber kann in organisches leichtes Fieber und funktionelles leichtes Fieber unterteilt werden. Krankheiten wie Schilddrüsenüberfunktion, Hepatitis, Tumore und Tuberkulose können leichtes organisches Fieber verursachen. Funktionelles leichtes Fieber wird nicht durch eine Krankheit verursacht. Beispielsweise können psychischer Stress, heißes Wetter, hohe Temperaturen am Arbeitsplatz und die Menstruation bei Frauen funktionelles leichtes Fieber verursachen. Funktionelles leichtes Fieber erfordert keine Medikamente. Solange sich die Faktoren ändern, die das Fieber verursachen, erholt sich die Körpertemperatur auf natürliche Weise. Wenn Sie also an anhaltendem, leichtem Fieber leiden, dürfen Sie es nicht auf die leichte Schulter nehmen und müssen ins Krankenhaus gehen, um die Ursache herauszufinden. Handelt es sich um organisches, leichtes Fieber, müssen Sie die Ursache so schnell wie möglich herausfinden und symptomatisch behandeln. Andernfalls wird die Krankheit, wenn sie sich verzögert, sehr schwer zu behandeln sein. Handelt es sich um funktionelles leichtes Fieber, ist es ratsam, nicht überstürzt Medikamente einzunehmen, da die wahllose Einnahme von Antipyretika in dieser Situation nicht nur nutzlos ist, sondern auch zu einer Verringerung der weißen Blutkörperchen führt. In schweren Fällen kann sogar eine aplastische Anämie auftreten. Bei funktionellem leichtem Fieber sollten Sie zunächst mehr Wasser trinken und dann gezielte Maßnahmen ergreifen, die auf der spezifischen Ursache Ihres funktionellen leichten Fiebers basieren. Ändern Sie das schlechte Arbeitsumfeld, entspannen Sie sich und passen Sie Ihre Mentalität an, achten Sie auf ausreichend Schlaf und treiben Sie, wenn es Ihre körperliche Verfassung erlaubt, moderate Bewegung, vorzugsweise im Freien, damit Sie frische Luft atmen können. Aufgrund des Fiebers verlieren die meisten Menschen ihren Appetit und reduzieren unbeabsichtigt ihre Nahrungsaufnahme, was zu einer noch geringeren Nährstoffaufnahme führt. Daher sollten Sie bei höherem Fieber, insbesondere bei anhaltendem leichtem Fieber, mehr auf die Nährstoffaufnahme achten. Die Ernährungsstruktur sollte vernünftiger sein, Sie sollten mehr Gemüse und Obst essen, weniger scharfe und fettige Speisen zu sich nehmen und keine zu fettigen und kalten Speisen zu sich nehmen. |
<<: Was tun, wenn Sie das örtliche Klima nicht gewohnt sind?
>>: Was verursacht Ohrenschmerzen?
„Shiranpuri“: NHKs klassisches Lied als Animation...
Tinnitus ist eine Erfahrung, die viele Menschen s...
Knochenhyperplasie ist ein häufiges Symptom bei M...
Es hat sich herausgestellt, dass viele Menschen i...
Wenn viele Menschen morgens aufstehen, kämmen sie...
Murder Princess: Der Moment, in dem die ultimativ...
Die Lippen sind ein sehr kleines Organ unseres me...
Bei manchen Menschen bilden sich beim Wechsel der...
Die Haut ist sehr empfindlich und eine kleine Sti...
Viele Menschen tragen abends vor dem Schlafengehe...
Salz ist eine sehr häufige Zutat in unserem Leben...
Magnesium ist ein essentielles Element für den me...
In feuchten und heißen Jahreszeiten kann man sage...
Obwohl es in der modernen Gesellschaft verschiede...
Ich weiß nicht, ob Sie schon einmal Menschen mit ...