Hypoglykämie und Hyperglykämie kommen im Leben sehr häufig vor. Wir werden feststellen, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Baden manchmal ansteigt. Darauf sollte geachtet werden. Tatsächlich gibt es viele Fälle, in denen Baden sehr gefährlich ist. In diesen Fällen sollten Sie bei der Auswahl vorsichtig sein. 1. Bei zu niedrigem Blutdruck ist ein Bad nicht ratsam Da die Wassertemperatur beim Baden hoch ist, kann es zu einer Erweiterung der Blutgefäße kommen. Menschen mit niedrigem Blutdruck neigen dazu, eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns zu verursachen und einen Herzinfarkt zu erleiden. 2. Nehmen Sie nach dem Trinken kein Bad Alkohol hemmt die Leberfunktion und behindert die Freisetzung von Glykogen. Beim Baden steigt die Glukoseaufnahme des Körpers. Wenn Sie nach dem Alkoholkonsum duschen, wird Ihr Blutzucker nicht rechtzeitig wieder aufgefüllt, was leicht zu Schwindel, verschwommenem Sehen und allgemeiner Schwäche führen kann. In schweren Fällen können Sie sogar an Hypoglykämie und Koma leiden. 3. Nehmen Sie nach einer vollen Mahlzeit kein Bad Wenn Sie nach dem Essen duschen, werden die Blutgefäße in der Haut Ihres gesamten Körpers durch das heiße Wasser stimuliert und erweitern sich, es fließt mehr Blut an die Körperoberfläche, während die Blutzufuhr zur Bauchhöhle relativ reduziert wird, was die Verdauung und Aufnahme beeinträchtigt und zu Hypoglykämie und sogar zu Kollaps und Ohnmacht führt. 4. Es ist nicht ratsam, unmittelbar nach der Arbeit ein Bad zu nehmen Unabhängig davon, ob es sich um körperliche oder geistige Arbeit handelt, sollten Sie sich vor dem Duschen eine Weile ausruhen, da es sonst leicht zu einer Unterdurchblutung des Herzens und des Gehirns oder sogar zur Ohnmacht kommen kann. 5. Nehmen Sie kein Bad, wenn Sie Fieber haben Wenn die Körpertemperatur einer Person auf 38 °C ansteigt, kann der Wärmeverbrauch des Körpers um 20 % zunehmen und der Körper ist relativ geschwächt, sodass beim Baden zu dieser Zeit die Gefahr von Unfällen besteht. |
>>: Labiapallida: Ursachen und Behandlungen
Die häufigste Ursache für Nasenjucken ist allergi...
Eine Gehirnerschütterung ist eine neurologische E...
Pilze sind eine häufige Lebensmittelzutat. Eine d...
Das Auftreten von Harnröhrenpolypen bereitet viel...
Die Traditionelle Chinesische Medizin hat sich in...
Verkehrssicherheit: Nicht rausspringen! Überblick...
Bei der Weinauswahl für ein Hochzeitsbankett gibt...
Furzen ist ein normales Phänomen des menschlichen...
Viele Menschen achten in ihrem Leben mehr auf ihr...
Vaskulitis ist eine relativ komplexe Erkrankung m...
Heutzutage haben viele Lebensgewohnheiten und übe...
Fast jeder Haushalt verwendet mittlerweile Solarw...
Der Reiz und die ausführliche Rezension von „Baku...
Tumore sind ein weit verbreitetes Phänomen, das i...
Was Purin ist, wissen viele Menschen vielleicht n...