Um das Krankheitsrisiko zu verringern und den Körper möglichst schnell zu regenerieren, müssen Frauen nach der Entbindung einen Monat Wochenbettzeit einhalten. Da die Frau während der Geburt viel körperliche Kraft und Energie verbraucht, ist ihre Widerstandskraft stark geschwächt. Wenn sie sich nicht rechtzeitig erholt, leiden sie im weiteren Verlauf an Krankheiten. Während des Wochenbetts befinden sich die Fortpflanzungsorgane in der Erholungsphase und die Menstruation bleibt vorübergehend aus. Ist es normal, nach dem Wochenbett noch die Menstruation zu haben? Es ist normal. Der Nährwert der Muttermilch wird dadurch nicht beeinträchtigt. Es bestehen große individuelle Unterschiede hinsichtlich der Wiederaufnahme der Menstruation und des Eisprungs nach der Geburt. Im Allgemeinen kann die Menstruation bei Müttern, die nicht stillen, 6–8 Wochen nach der Entbindung wieder einsetzen, während die Menstruation bei stillenden Müttern später wieder einsetzt oder sogar während der gesamten Stillzeit ausbleibt. Die Dosierung für die erste Menstruation ist oft höher und es handelt sich meistens um eine anovulatorische Menstruation. Nach drei oder vier Menstruationen normalisieren sich Menstruation und Eisprung wieder. Wenn eine Mutter stillt, kann die Stimulation des Babys durch das Saugen an der Brustwarze reflexartig dazu führen, dass die Hypophyse kontinuierlich Prolaktin freisetzt, wodurch der Eisprung gehemmt und die Menstruation verhindert wird. Diese Reaktion ist innerhalb eines Monats nach der Entbindung am stärksten ausgeprägt. Etwa drei Monate nach der Entbindung schwächt sich die Reaktion allmählich ab, die Eisprunghemmung wird aufgehoben und der Eisprung wird vor der Menstruation wieder aufgenommen. Laut Statistik findet der früheste Eisprung bei nicht stillenden Müttern 31 Tage nach der Entbindung statt. Da es bei den einzelnen Müttern große Unterschiede gibt, ist Stillen als Verhütungsmittel nicht zuverlässig. Eine Empfängnis ist auch möglich, wenn der Eisprung vor Wiedereinsetzen der Menstruation erfolgt. Daher sollten ab 3 Monaten nach der Entbindung wirksame Verhütungsmaßnahmen ergriffen werden. Der Zeitpunkt der Wiedereinsetzung der Menstruation kann früh oder spät sein. Manche Mütter haben ihre Menstruation bereits einen Monat nach der Geburt ihres Babys, während andere warten müssen, bis das Baby ein Jahr alt ist. Bei jungen Müttern, die ihre Babys stillen, setzen Eisprung und Menstruation später wieder ein, und manche haben ihre Menstruation möglicherweise erst ein Jahr später. Bei den meisten Frauen ist die erste Menstruationsblutung stärker als gewöhnlich, aber die zweite Periode verläuft normal, sodass keine Behandlung erforderlich ist. Wenn die Menstruation kommt, nimmt die Milchmenge, die eine stillende Mutter produziert, im Allgemeinen ab, und auch die Qualität des Proteins und Fetts in der Milch ändert sich leicht, wobei der Proteingehalt höher und der Fettgehalt niedriger ist. Diese Milch verursacht bei Babys manchmal Verdauungsbeschwerden, dies ist jedoch ein vorübergehendes Phänomen und normalisiert sich nach der Menstruationsperiode. Deshalb müssen Mütter weder während noch nach der Menstruation mit dem Stillen aufhören. |
<<: Ist es in Ordnung, sich während der Menstruation die Augenbrauen tätowieren zu lassen?
>>: Wie kann man nach der Entbindung zwischen Menstruation und Wochenfluss unterscheiden?
Heutzutage wird in der Werbung für verschiedene S...
Viele Menschen leiden unter Akne im Gesicht. Die ...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Gesundheit zu er...
Mumps ist heutzutage eine sehr verbreitete Krankh...
Kopfschütteln ist ein weit verbreitetes Phänomen,...
Da die meisten Asiaten eine gelbe Haut haben, ist...
„Shonan Bakusozoku III: 10 Unzen Bonds“: Eine Ges...
Wenn Sie das ganze Jahr über kalt duschen, werden...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Zahnschmerz...
Viele Menschen haben Zahnprobleme. Wenn ein Zahn ...
In unserem täglichen Leben leiden viele Menschen ...
Augenschmerzen kommen häufig vor, es ist jedoch n...
Hitzepickel sind im Allgemeinen auch als Hitzeaus...
Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...
Es heißt, wir leben in einem Zeitalter der fortsc...