Lehrer sind ein Beruf, der viele Schüler hat und von allen geliebt wird. Allerdings müssen sie am Rednerpult lange sprechen und große Mengen Kreidestaub aus nächster Nähe einatmen, sodass sie oft unter Heiserkeit leiden. Wenn die Schüler im Unterricht die heisere Stimme des Lehrers hören und sehen, dass der Lehrer wegen Halsschmerzen die Stirn runzelt, werden sie sehr nervös. Natürlich kann jeder ein Glas Wasser und ein Glas Golden Throat für den Lehrer auf dem Tisch vorbereiten, worauf sollten wir also sonst noch achten? Heiserkeit und Aphonie sind häufige Probleme bei Menschen, die lange sprechen müssen oder ihre Kehle nicht richtig benutzen. Wenn die Heiserkeit länger als zwei Wochen anhält, sollte am besten ein HNO-Arzt zur Untersuchung und Behandlung aufgesucht werden. Generell ist Ruhe die beste Behandlungsmethode bei Heiserkeit. Bei Stimmbandschwielen ist eine Operation nicht unbedingt erforderlich. Zunächst kann eine Sprachtherapie durchgeführt werden. Nur wenn die Knötchen zu groß sind oder eine Sprachtherapie nicht wirksam ist, ist eine endoskopische Mikrochirurgie des Kehlkopfes erforderlich. Hier einige Tipps zum Schutz Ihrer Stimme im Alltag: 1) Begrenzen Sie die Gesprächszeit außerhalb der Arbeit und vermeiden Sie unnötig lange Gespräche oder Telefonate. 2) Sprechen Sie in angemessener Lautstärke und nutzen Sie das Mikrofon, um bei unzureichender Lautstärke zu helfen. 3) Sprechen Sie langsam, machen Sie häufig Pausen zum Atmen und machen Sie keine zu langen Sätze. 4) Der Sprechton sollte nicht zu tief oder zu hoch sein und die Betonung sollte nicht auf dem Präfix jedes Satzes liegen. 5) Flüstern ist eine falsche Sprechweise. 6) Wenn Sie lange sprechen, sollten Sie viel warmes Wasser trinken, um Ihren Hals feucht zu halten. 7) Versuchen Sie, locker mit dem Bauch (d. h. Dantian) zu sprechen, und sprechen Sie nicht mit der Brust oder durch Anspannen der Nackenmuskulatur. 8) Rauchen Sie nicht, trinken Sie nicht und essen Sie keine scharfen oder frittierten Speisen wie starken Tee, Kaffee, Chili, Schokolade, kalte Getränke usw. 9) Vermeiden Sie Räuspern, Husten usw. 10) Schlafen Sie ausreichend und essen Sie vor dem Schlafengehen nicht zu viel. Wie schützen Sie also Ihren Hals? Die Experten gaben folgende Empfehlungen: 1. Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie Alkohol und Kaffee. Durch die Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts im Körper können die Stimmbänder ausreichend befeuchtet werden. 2. Rauchen Sie nicht. Auch Passivrauchen sollte vermieden werden, da Rauchen das Risiko für Kehlkopfkrebs deutlich erhöhen kann. 3. Überbeanspruchen Sie Ihre Stimme nicht. Schreien oder sprechen Sie nicht laut in lauten Umgebungen. Wenn Ihr Hals trocken wird oder Ihre Stimme heiser wird, hören Sie auf zu sprechen. Die Sprechstimme sollte normal gehalten werden, nicht zu hoch oder zu tief. Leises Sprechen schont die Stimme ebenfalls nicht. 4. Räuspern Sie sich nicht zu oft. Denn wenn Sie dies tun, versetzt der Luftstrom die Stimmbänder in heftige Vibrationen und verursacht dadurch Schäden. Wenn Sie ein unangenehmes Gefühl im Hals verspüren, trinken Sie kleine Schlucke Wasser oder schlucken Sie es herunter. Wenn Sie sich jedoch ständig räuspern müssen, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Vielleicht liegt die Ursache an einer Refluxkrankheit oder an Allergien. Kurz gesagt, Sie müssen nicht nur Ihre Stimme schützen, sondern auch Ihre Lehrer respektieren und lieben, ihnen relevante Vorschläge unterbreiten und so ihre Stimme schützen, damit sie allen mit Freude und Gesundheit Wissen vermitteln können. Sie müssen im Unterricht auch aufmerksam zuhören und dürfen die Ausbildung und Erwartungen Ihrer Lehrer an Sie nicht enttäuschen. Auch das Bereitstellen eines Glases Wasser für den Lehrer während des Unterrichts zum Befeuchten des Halses kann die Symptome von Halsschmerzen lindern. |
<<: Was tun, wenn Sie immer Schleim im Hals haben?
>>: So behandeln Sie geschlossene Akne effektiv
Auch wenn der Immobilienmarkt derzeit nicht mehr ...
Obwohl Zahnschmerzen weder eine ernsthafte Krankh...
Viele Menschen sind oft sehr angespannt. Tatsächl...
Jeder hat andere Probleme, daher sind auch die Lö...
Mit der Zeit bilden sich an verschiedenen Stellen...
Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine relativ häufige K...
"Sommersturm!" ": Eine nostalgisch...
„Chirins Glocke“: Eine bewegende und emotionale G...
Mandelentzündungen sind ein weit verbreitetes Phä...
„Mr. Osomatsu: Die Geschichte der Sechslinge und ...
Alkoholkonsum ist in normalen Zeiten ein weit ver...
Schilddrüsenknoten können sich durch verschiedene...
Pokémon XY Special Edition: Stärkste Mega-Evoluti...
Nicht-invasives Screening und Down-Syndrom-Screen...
Chasing the Iron Mask aus „Die Geschichte von D’A...