Ursachen für Schmerzen in der inneren Oberschenkelmuskulatur

Ursachen für Schmerzen in der inneren Oberschenkelmuskulatur

Muskelschmerzen stehen in engem Zusammenhang mit falschen Trainingsmethoden und sind auch eine der Ursachen für Muskelschmerzen an der Innenseite der Brüste. Die Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels entstehen nicht beim Gehen, sind jedoch bei starker Anspannung der Muskulatur schmerzhaft und es entsteht ein spürbares Steifheitsgefühl. Muskelschmerzen sind kein sehr ernstes Problem, aber die Patienten müssen auf Ruhe achten und dürfen die Verletzung nicht schlimmer werden lassen. Die Genesung erfolgt in etwa einer Woche. Wenn den Schmerzen jedoch andere Erkrankungen zugrunde liegen, ist rechtzeitig eine ärztliche Betreuung und die Einnahme von Medikamenten erforderlich.

1. Zerrung der inneren Oberschenkelmuskulatur

Schmerzen an der inneren Oberschenkelwurzel, keine Schmerzen beim Gehen, Schmerzen beim Einwärtsdrücken, deutliche Druckempfindlichkeit und ein Gefühl von Muskelspannung und Steifheit. Die Schmerzen lassen mit der Zeit nach und verschwinden nach etwa einer Woche. In diesem Fall besteht die Hauptsorge in einer Verstauchung oder Zerrung der inneren Oberschenkelmuskulatur. Die meisten davon sind auf übermäßige Dehnung beim Training oder langfristige Ermüdung der Innenseite des Oberschenkels zurückzuführen, beispielsweise bei Kniebeugen, Radfahren, Froschsprüngen usw.

2. Ischias

Es treten stechende Schmerzen in der Leistengegend und der Rückseite des Oberschenkels auf. Beim Drücken ist kein Schmerz zu spüren, aber wenn man still ist, tut es weh. Die Häufigkeit und Schwere der Schmerzen nimmt mit der Zeit zu, und die Schmerzen treten nachts häufiger auf als tagsüber. Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine der Hauptursachen für Ischias.

3. Verursacht durch Femurkopfnekrose

Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels sind eines der frühen Symptome einer Femurkopfnekrose. Da die Läsion im Hüftgelenk auftritt, verursacht sie eine ungleichmäßige Krafteinwirkung auf beide Hüftgelenke, ein Ungleichgewicht der Gelenkfunktion und eine Beckenkippung, was zu einer Kontraktur von Muskeln, Bändern, Sehnen und Gelenkkapseln führt und somit Schmerzen verursacht. Hinzu können Schmerzen tief im Gesäß, Schmerzen in der Leistengegend oder Schmerzen im Kniegelenk kommen.

Wenn Sie Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels haben, empfiehlt sich eine Pflastertherapie mit chinesischer Medizin. Diese Therapie ist die sicherste Behandlung bei Knochenerkrankungen. Bei dieser Therapie wird ein Pflaster aus chinesischer Kräutermedizin verwendet und auf die betroffene Stelle oder Akupunkturpunkte aufgetragen. Die medizinischen Inhaltsstoffe chinesischer Medizinpflaster sind sehr komplex. Sie können durch die Haut dringen und direkt das Weichgewebe des betroffenen Bereichs erreichen, aseptische Entzündungen beseitigen, die Nährstoffaufnahme durch Muskeln und Bänder verbessern, ihre Elastizität wiederherstellen, die Deckkraft der Knochen erhöhen und den Druck auf die Nerven lindern, wodurch das ultimative Behandlungsziel erreicht wird.

Behandlung von Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels:

1. Ernähren Sie sich ausgewogen mit hohem Protein- und Vitamingehalt sowie wenig Fett und Cholesterin. Beugen Sie Fettleibigkeit vor, hören Sie mit dem Rauchen auf und kontrollieren Sie Ihren Alkoholkonsum.

2. Achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, achten Sie auf eine korrekte Körperhaltung, vermeiden Sie langes Sitzen oder Stehen und machen Sie Aufwärmübungen vor anstrengenden körperlichen Aktivitäten.

3. Beim Ausruhen im Bett ist es ratsam, ein hartes Bett zu wählen, um die physiologische Krümmung der Wirbelsäule aufrechtzuerhalten.

4. Vermeiden Sie Kälte und halten Sie sich warm.

5. Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine Erkrankung des Bewegungsapparates. Das Präventionsprinzip erfordert eine Reduzierung der körperlichen Betätigung sowie Entspannung und Ruhe.

6. Sie sollten Ihre Rücken- und Taillenmuskulatur durch Übungen stärken, um die Stabilität der Lendenwirbelsäule zu verbessern.

7. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, um ein Auskühlen Ihrer Taille und Beine zu verhindern und übermäßige Ermüdung zu vermeiden.

8. Stehen oder sitzen Sie in der richtigen Haltung. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist.

<<:  Was sind die Schmerzen unter dem Schwertfortsatz?

>>:  Schmerzen in der rechten Hüfte beim Aufstehen am Morgen

Artikel empfehlen

Tipps zum Zeichnen gerader Linien auf Nailart

Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...

Was verursacht kalte Kniegelenke?

Besonders im Winter werden unsere Kniegelenke kal...

Was ist der Grund für geschwollene Beine nach einem Tag Stehen?

Viele Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeitsgewoh...

Die Gefahren von intelligenten Doppellidern

Bei der intelligenten Doppellidoperation wird die...

Wann ist die beste Zeit, um Cranberries zu essen?

Cranberry-Kapseln sind eine Art Gesundheitsmedika...

Was ist der schnellste Weg, das Sehvermögen wiederherzustellen?

Kurzsichtigkeit kommt bei uns sehr häufig vor, ab...

Tuberkulosespezifische Medikamente

Viele Menschen haben Angst vor Tuberkulose, einer...

Wo tritt Gicht normalerweise auf? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Gicht erkennen

Heutzutage gibt es immer mehr Gichtpatienten. Das...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Plazenta?

Ich frage mich, ob Sie schon einmal auf die Wirku...

Schwerwiegende Folgen sexueller Offenheit

Im 21. Jahrhundert ist das Sexualleben sehr offen...

Was tun bei Blähungen nach einer Chemotherapie?

Die Chemotherapie ist eine Behandlungsmethode, mi...

Warum juckt mein Körper nach dem Duschen?

Manche Menschen neigen nach dem Baden zu Juckreiz...

Können Gallensteine ​​zerkleinert werden?

Gallensteine ​​sind eine sehr häufige Krankheit i...