Die laparoskopische Cholezystektomie ist ein minimalinvasiver chirurgischer Eingriff, der eine Kombination aus moderner Hochtechnologie und traditionellen chirurgischen Techniken darstellt. Der größte Vorteil besteht darin, dass kein herkömmlicher chirurgischer Schnitt im Bauchbereich erforderlich ist und somit die verschiedenen Verletzungen und Beschwerden vermieden werden, die durch chirurgische Schnitte verursacht werden. Wird zur Behandlung verschiedener Gallenblasenerkrankungen eingesetzt. Werfen wir einen Blick auf die laparoskopische Gallenblasenchirurgie. 1. Indikationen Symptomatische Gallenblasenerkrankungen: Gallensteine, Gallenblasenpolypen, chronische Cholezystitis, frühe akute Cholezystitis usw. 2. Asymptomatische, aber mit Komplikationen verbundene Gallenblasenerkrankung: begleitet von Diabetes, kardiopulmonaler Dysfunktion im stabilen Stadium der Erkrankung, 3. Gallenblasenerkrankungen, die wahrscheinlich Gallenblasenkrebs verursachen: Gallensteine bei Patienten über 60 Jahren, Riesensteine (Durchmesser > 2 cm), Keramikgallenblase, einzelne Gallenblasenpolypen mit einem Durchmesser > 1 cm, schnell wachsende Gallenblasenpolypen, Polypen mit breiter Basis, Gallenblasenhalspolypen usw. Zweiter technischer Vorteil 1. Kleiner Einschnitt: Der Einschnitt am Bauch ist klein, 0,5 cm bis 1 cm, und wird „Schlüsselloch“ genannt. 2. Leichte Schmerzen: Der Patient verspürt nur geringe Schmerzen und es bleiben praktisch keine Narben zurück. Die Operation wird unter intravenöser Anästhesie durchgeführt und der Patient schließt die Operation im Schlaf ab. 3. Schnelle Genesung: Organschäden und Störungen der Organfunktionen werden erheblich reduziert, wodurch die postoperative Genesungszeit verkürzt wird. 4. Kurze Krankenhausaufenthaltsdauer: Im Allgemeinen können Sie 6–8 Stunden nach der Operation aufstehen, 12–24 Stunden nach der analen Gasentladung essen, nach 3–5 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen werden und sich im Wesentlichen nach einer Woche erholen, sodass die Kosten relativ gering sind. 5. Geringe Blutung: Während der Operation kommt es fast zu keiner Blutung. Bei minimalinvasiven Eingriffen ist das Sichtfeld klarer, die Behandlung von Blutgefäßen ist präziser und der Einsatz moderner blutstillender Geräte wie Ultraschallskalpelle trägt zur Blutungsminderung bei. Drei postoperative Vorsichtsmaßnahmen 1 Nach der Operation kann es aufgrund der Wirkung der Narkosemittel zu kurzem Erbrechen oder Übelkeit kommen. Unter ärztlicher Anleitung kann eine gezielte medikamentöse Behandlung erfolgen. 8 Stunden nach der Operation können Sie, sofern kein Erbrechen auftritt, zunächst 30-50 ml Wasser trinken. 2 Etwa 12 Stunden nach der Operation können Sie das Bett verlassen und sich bewegen. Wenn das medizinische Personal Sie nicht über besondere Einschränkungen informiert, können Sie am nächsten Tag flüssige Nahrung wie Reissuppe, Haferbrei usw. zu sich nehmen, vermeiden Sie jedoch Vollmilch. Nach dem Lesen der obigen Informationen zur Gallenblasenoperation im Bauchbereich werden die Indikationen und technischen Vorteile vorgestellt. Diese Operation hat mehr Vorteile als andere traditionelle Operationsmethoden. Die Menschen mögen diese minimalinvasive Operation relativ mehr. Wenn nach der Operation Beschwerden auftreten, sollten Sie sich rechtzeitig untersuchen lassen, auf Ihre Gesundheit achten und Krankheiten vermeiden. Schützen Sie die Gallenblase. Reduzieren Sie das Krankheitsrisiko und bewahren Sie auch im Krankheitsfall eine positive Einstellung. |
<<: Diät nach Blinddarmoperation
Mit der Zeit schenken die Menschen ihrer Haut und...
Jeder weiß, dass wir normalerweise mit unseren Fü...
Da das Gesundheitsbewusstsein der modernen Mensch...
Wenn wir von heißem Wetter sprechen, denken wir a...
Blue Lock Additional Time: Der neue Reiz von Fußb...
Bewegung und Fitness sind ein besserer Weg, denn ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Buncaka Trio...
Das Sprunggelenk ist ein äußerst empfindlicher Te...
Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Beinen sind ...
Kopfhörer sind ein Muss in unserem täglichen Lebe...
Verschiedene Kinder haben unterschiedliche Persön...
Tatsächlich achten heutzutage viele Menschen nich...
Viele Menschen, die Schönheit lieben, verwenden A...
Wenn Sie eine postherpetische Neuralgie bemerken,...
Stirnfalten werden auch Stirnfalten genannt. Wie ...