Diät nach Blinddarmoperation

Diät nach Blinddarmoperation

Nach einer Blinddarmoperation ist der Körper des Patienten sehr geschwächt. Viele Menschen glauben, dass sie nach der Operation viele Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen, aber das ist ein Irrtum! Die Ernährung nach einer Blinddarmoperation muss sorgfältig geplant werden. Worauf sollten Sie also bei Ihrer Ernährung nach einer Blinddarmoperation achten? Welche Lebensmittel sollten wir essen? Wissen Sie, was Sie essen müssen, um gesünder zu leben? Werfen wir einen Blick auf die Ernährungsumstellung nach einer Blinddarmoperation.

1. Vermeiden Sie jegliche Nahrungsaufnahme

Nach größeren Operationen am Verdauungstrakt und im Bauchraum ist der Darm in einem eingeschränkten Funktionszustand und es ist Fasten erforderlich. Wenn 2-3 Tage nach der Operation Gas aus dem After austritt, deutet dies darauf hin, dass sich die Darmfunktion zu erholen beginnt. Zu diesem Zeitpunkt kann eine kleine Menge flüssige Nahrung verabreicht werden. Nach 5-6 Tagen kann auf eine halbflüssige Kost mit weniger Nahrungsresten umgestellt werden. Während dieser Zeit sollte die Flüssigkeit leicht und nahrhaft sein und warm eingenommen werden, um zu vermeiden, dass grobe Nahrungsreste in die Flüssigkeit gelangen. Vermeiden Sie bei der Umstellung auf eine ballaststoffarme, halbflüssige Ernährung den Verzehr von Suppen mit Hühnchen, Schinken und verschiedenen Gemüsesorten. Auch wenn diese Lebensmittel sehr gut gekocht wurden, müssen sie 10 Tage nach der Operation verabreicht werden.

2. Vermeiden Sie fettiges Essen

Auch am 10. Tag nach der OP, wenn der Körper bereits weiche Kost verträgt, sollten Sie nicht zu früh fettige Speisen zu sich nehmen.

1. Die Ernährung sollte leicht gehalten werden und mehr ballaststoffreiche Lebensmittel enthalten. Lebensmittel mit Rohfaser können die Magen-Darm-Aktivität verbessern und den Stuhlgang reibungslos halten. Deshalb sollte ein gewisser Anteil an Gemüse in die Ernährung einbezogen werden, vor allem grünes Blattgemüse. Wie beispielsweise grünes Blattgemüse, Radieschen, Bohnen, Obst, Vollkorn, Pilze und Pilze. Essbar sind Bananen, Äpfel und andere leicht verdauliche Früchte. Sie alle enthalten natürliche Antibiotika, die die Bakterienvermehrung hemmen, die Laktobazillen im Dickdarm vermehren, die Darmperistaltik fördern und den Stuhlgang und die Entgiftung unterstützen können.

2 Essen Sie mehr proteinreiche Lebensmittel wie Hühnchen und Fisch. Es wird jedoch empfohlen, mehr Suppe zu trinken und weniger Fleisch zu essen. Das tägliche Trinken von Fischsuppe und Hühnersuppe ist sehr förderlich für die Wundheilung. Darüber hinaus ist das tägliche Trinken einer Wolfsbarschsuppe auch gut für die Wundheilung, allerdings ist es am besten, die Haut vor dem Essen zu entfernen, dann ist die Wirkung besser.

3. Der Verzehr von mehr Vitamin C-haltigen Lebensmitteln kann die Wundheilung fördern. Früchte wie Zitronen, Orangen, Mandarinen, Kiwis, Erdbeeren usw.; die meisten grünen Blattgemüse, Kohl, grüne Paprika usw. sind reich an Vitamin C. Das Trinken von mehr warmem Wasser und Getränken kann die Galle verdünnen, die Gallenausscheidung fördern, Gallenstauungen vorbeugen und die Genesung bei Gallenwegserkrankungen erleichtern. 1000–1500 ml pro Tag sind angemessen.

Ist Ihnen nach der Lektüre der obigen Diät nach einer Blinddarmoperation klar, dass einige Ihrer Vorstellungen falsch sind? 10 Tage nach der Operation ist der Verzehr jeglicher Nahrung verboten. Denken Sie nicht, dass Essen der einzige Weg ist, gesund zu bleiben. Seien Sie nach der Operation nicht zu voreilig. Nehmen Sie nach der Operation nicht zu viele Nahrungsergänzungsmittel ein. Essen Sie leichte Kost und erholen Sie sich nach und nach. Essen Sie niemals fettiges Essen. Eine angemessene postoperative Pflege ist ebenfalls ein wichtiger Teil der Genesung.

<<:  Die Rolle des Taillenauges

>>:  Pflege während der laparoskopischen Cholezystektomie

Artikel empfehlen

So entfernen Sie die Knoten, die durch zystische Akne entstehen

Das Auftreten von Akne hat bei vielen Menschen, d...

Trommelfellpunktion

Das Trommelfell ist für unsere Ohren sehr wichtig...

Vier Tipps zur Erkennung der Qualität von Chrysanthementee

Es gibt viele Sorten Chrysanthementee auf dem Mar...

Ist der regelmäßige Verzehr von Knoblauch gesundheitsschädlich?

Knoblauch ist ein bekanntes Gewürz zum Kochen. Of...

Wie viele Tage macht ein drei Monate altes Baby Kacke?

Für ein drei Monate altes Baby ist das Stillen da...

Wann ist die beste Jahreszeit, um Yamswurzeln zu essen?

Yamswurzeln sind eine medizinische Zutat und auch...

Wann ist Schaben am wirkungsvollsten?

Der moderne Mensch hat ein ausgeprägtes Zeitgefüh...

Ist eine Strahlenschutzbrille sinnvoll?

Wer viel am Computer, Handy oder Fernseher sitzt,...

Ist es schädlich, direkt nach dem Essen Sport zu treiben?

Bewegung ist die Quelle des Lebens. Nur durch meh...

Sind Harnsteine ​​gefährlich?

Das Harnsystem spielt eine große Rolle für die kö...

Darf ich nach der Entfernung eines Muttermals Zwiebeln essen?

Viele Menschen fragen sich, ob sie nach der Entfe...

Sind Orangen Diuretika?

Mehr Obst zu essen hat viele Vorteile für den Kör...

Was soll ich tun, wenn ich allergisch auf die Infusion reagiere?

Infusionen sind eine Behandlungsmethode für Krank...

Wie man mit Karies umgeht

Im Alltag haben wir oft Zahnschmerzen. Es gibt vi...