Teenage Mutant Ninja Turtles: Eine faszinierende Geschichte und Charakterentwicklung

Teenage Mutant Ninja Turtles: Eine faszinierende Geschichte und Charakterentwicklung

Teenage Mutant Ninja Turtles: Superhuman Legends – Die nostalgischen Helden sind zurück!

Die am 21. Mai 1996 erschienene OVA „Teenage Mutant Ninja Turtles: Superhuman Legend“ ist eine neue Geschichte über die Teenage Mutant Ninja Turtles, die einst Amerika eroberten und auch in Japan als große Helden verehrt wurden. Die Serie wird von Tsuburaya Productions und BeeMedia produziert und besteht aus 30-minütigen Episoden. Die Originalgeschichte stammt von Mirage Studios und Fred Wolf und wird von Shunji Ohga inszeniert.

Geschichte

Die Geschichte handelt von vier Haustierschildkröten, die sich durch die Kraft eines Mutandis-Gens, das Tieren menschenähnliche Formen verleiht, in die Turtles verwandeln und zu Helden werden, die das Böse bekämpfen. Eines Tages werden die Turtles vom Geist des Lichts, Chrismew, gerufen, der ihnen einen mysteriösen Stein namens „Muta-Stein“ schenkt, der ihnen drei Minuten lang einen Kraftschub verleiht. In der Zwischenzeit erhalten Rocksteady und Bebop einen passenden Dark Mutastone. Als die Turtles gegen den Foot Clan unter der Führung ihres Erzfeindes Shredder um den Miyuhei-Stein, einen in Japan verborgenen Schatz, kämpfen, stellt sich heraus, dass es sich bei dem Miyuhei-Stein in Wirklichkeit um einen Muta-Stein handelt, der die Macht besitzt, die sieben Schutzbestien, die Metal Beasts, zu beschwören.

Kommentar

„Teenage Mutant Ninja Turtles“ ist eine in den USA produzierte US-amerikanische Comicserie mit anthropomorphen Ninja-Schildkröten. Es wurde auch in Japan ausgestrahlt und erfreute sich großer Beliebtheit. Bei diesem Werk handelt es sich um eine OVA, die nach dem Ende der Fernsehausstrahlung im Jahr 1996 in Japan produziert wurde und aus zwei Episoden besteht: „Die Super Turtles in großen Schwierigkeiten! Der Heilige erscheint!“ und „Das Schutzbiest steigt herab: Die Metal Turtles erscheinen!“. Diese Episoden wurden als Werbeanimationen für die Spielzeuge „Super Turtles“ bzw. „Metal Mutations“ produziert.

gießen

Die Besetzung dieses Films ist wie folgt:

  • Leonardo: Daiki Nakamura
  • Raphael: Hiroyuki Shibamoto
  • Michelangelo: Toshiharu Sakurai
  • Donatello: Hidenari Ugaki
  • Splinter, Kaiser Kraang: Hideyuki Umezu
  • April: Emi Shinohara
  • Shredder: Kiyoyuki Yanada
  • Rocksteady: Hidetoshi Nakamura
  • Be-Bop: Norio Tsukui
  • Chris Mew, Dark Mew: Rei Sakuma
  • Kinzo Hattori: Tomohiro Nishimura
  • Kommunikationsingenieur: Hirokazu Nagano

Hauptpersonal

Die wichtigsten Mitarbeiter dieses Werkes sind:

  • Planung: Hirohisa Sato, Tetsuya Suzuki, Hidemi Saya, Kiyoshi Ihara
  • Planungskooperation: Nobuyuki Okude
  • Geschrieben von: Mirage Studios, Fred Wolf
  • Charakterdesign: Satoshi Hirayama
  • Drehbuch: Masashi Togawa
  • Künstlerischer Leiter: Osamu Honda
  • Kamera: Takashi Yasuda
  • Tonregie: Miwa Iwanami
  • Musik: Takeshi Ike
  • Produzenten: Hideyuki Kachi, Kozo Itagaki, Taro Maki
  • Betreuer: Junzo Takaki
  • Animationsproduktion: Bee Media Ltd., Tsuburaya Productions Co., Ltd.
  • Regie: Shunji Ohga
  • Casting-Kooperation: 81 Production
  • Videocheck: Kazuhisa Takeda, Kazuyuki Kuroiwa, Hiroyuki Saito (Studio Egg)
  • Farbeinstellung: Hidemi Nakama
  • Farbbezeichnung: Aki Watanabe (Folge 1), Kazumi Hasegawa (Folge 2) (Studio Toys)
  • Spezialeffekte: Takashi Maekawa
  • Herausgegeben von: Kazuhiko Seki, Shigeyuki Yamamori, JAY FILM
  • Titelgestaltung: Yukiko Ohira
  • Titel: Eichhörnchenarbeit: Maki Pro
  • Entwickelt vom Tokyo Developing Laboratory
  • Tonproduzent: Toru Nakano
  • Soundeffekte: Shoji Kato (Folge 1), Junichi Sasaki (Folge 2) (Anime-Soundproduktion)
  • Aufnahmeanpassung: Naotsugu Uchida
  • Ton: Ryoko Nashimoto
  • Aufnahmestudio: Hirano Enpei, HALF HP STUDIO
  • Tonproduktion: Masahiro Tsukada, Yuko Ueda
  • Tonproduktion: HALF HP STUDIO
  • Musikproduzenten: Yoshiyuki Hiramatsu, Kazuo Kogure
  • Musikalischer Leiter: Nobuhiro Hasegawa
  • Musikproduktion: Suplex Inc., Columbia Edutainment Inc.
  • Soundtrack veröffentlicht und vertrieben von: Nippon Columbia Co., Ltd.
  • Zusammenarbeit bei Design und Farbgebung: Hiroyuki Hama
  • Zusammenarbeit mit Yoshihiro Watanabe
  • Animationsproduzent: Yoshinaga Minami (Bee Media), Katsuhide Tomita (Animationsproduktionsabteilung von Tsuburaya Productions)
  • Kooperation bei der Animationsproduktion: Tsuburaya Productions Co., Ltd.
  • Produziert von: Turtles OVA Production Committee (Takara Co., Ltd., Aeon Co., Ltd. (jetzt Furyu Co., Ltd.), Suplex Co., Ltd., Meets Co., Ltd.)

Hauptfiguren

Die Hauptfiguren in diesem Spiel sind:

  • Leonardo: Anführer der Schildkröten. In Kombination mit dem Shining Beast wird es zum Drachenkaiser, basierend auf dem Azure Dragon-Motiv.
  • Raphael: Ein Mitglied der Turtles. In Kombination mit dem Shining Beast entsteht der Phoenix Emperor, der auf einem Phönix-Motiv basiert.
  • Michelangelo: Ein Mitglied der Turtles. In Kombination mit dem Shining Beast wird es zu einem Insektenkaiser, der auf einem spinnenartigen Ushi-oni-Motiv basiert.
  • Donatello: Ein Mitglied der Turtles. In Kombination mit dem Shining Beast entsteht der Lion Emperor, der auf dem Motiv eines löwenköpfigen Nue basiert.

Detaillierte Story- und Charakteranalyse

„Teenage Mutant Ninja Turtles: Superhuman Legends“ zeigt die neuen Abenteuer der Turtles, wobei die Muta Stones und die Shining Beasts im Mittelpunkt der Geschichte stehen. Die Muta-Steine ​​können die Turtles drei Minuten lang mit Energie versorgen und sind ein wichtiger Gegenstand im Kampf gegen neue Feinde. Darüber hinaus sind die Szenen, in denen sich die Turtles durch die Verbindung mit den Shining Beasts in verschiedene Formen verwandeln, optisch sehr ansprechend und werden die Herzen von Kindern erobern.

Als Anführer der Turtles beweist Leonardo ruhiges Urteilsvermögen und Führungsstärke. Seine kombinierte Form mit dem leuchtenden Tier, dem Drachenkaiser, hat ein majestätisches Aussehen, das auf dem Azurdrachen-Motiv basiert, und besitzt die Macht, seine Feinde zu überwältigen. Raphael ist ein heißblütiger Mann und seine Leidenschaft ist im Kampf ein Vorteil. Basierend auf dem Phönix-Motiv kann der Phönix-Kaiser die Macht des Feuers kontrollieren und seine Feinde verbrennen. Michelangelo ist ein fröhlicher und humorvoller Charakter und als Insektenkaiser ist sein spinnenartiger Ushi-oni für seine vielfältigen Angriffsmethoden bekannt. Donatello verfügt über umfassendes Wissen und wird die wissenschaftlichen Lösungen bereitstellen. Als Löwenkaiser besiegt der löwenköpfige Nue seine Feinde mit mächtigen physischen Angriffen und cleveren Taktiken.

Hintergrund und Einflüsse

Dabei handelt es sich um eine OVA, die nach dem Ende der Fernsehausstrahlung 1996 in Japan produziert wurde und auch als Werbung für Spielzeug gedacht war. Die beiden Episoden „Die Super Turtles in großen Schwierigkeiten! Der Heilige tritt ein!“ und „The Guardian Beast Descends: The Metal Turtles Enter!“ wurden entwickelt, um die Spielzeuge „Super Turtles“ bzw. „Metal Mutation“ vorzustellen. Diese Werbecartoons trugen dazu bei, das Interesse der Kinder an den Spielzeugen zu wecken und steigerten die Popularität der Turtles noch weiter.

Diese Gemeinschaftsproduktion von Tsuburaya Productions und BeeMedia hat die Welt der Turtles originalgetreu nachgebildet und gleichzeitig neue Elemente hinzugefügt, sodass sie sowohl für neue Zuschauer als auch für bestehende Fans attraktiv ist. Insbesondere die Szenen, in denen sich die Charaktere mit den Shining Beasts verbinden, und die Power-Up-Effekte der Muta Stones erzeugen eine starke visuelle Wirkung und steigern die Attraktivität des Werks.

Musik und Sound

Die Musik des Films wurde von Takeshi Ike komponiert und bietet einen epischen Soundtrack, der das Gefühl von Abenteuer und Heldentum verstärkt. Tonregisseur Miwa Iwanami nutzt die Stimmen der Charaktere und die Kampfszenen wirkungsvoll, um die Emotionen des Zuschauers wirklich zum Ausdruck zu bringen. Insbesondere in den Szenen, in denen sich die Turtles verwandeln und mit den Shining Beasts vereinen, verstärken Musik und Soundeffekte die visuelle Wirkung noch weiter.

Empfehlung an die Zuschauer

„Teenage Mutant Ninja Turtles: The Superhuman Legends“ ist ein Muss für Turtles-Fans und wird auch neuen Zuschauern Spaß machen. Insbesondere die Szenen, in denen sich die Charaktere mit den Shining Beasts verbinden und mit den Muta Stones stärker werden, sind optisch ansprechend und können von Menschen jeden Alters, von Kindern bis zu Erwachsenen, genossen werden. Die Geschichte hat außerdem Tiefe und schildert die Entwicklung der einzelnen Turtles-Charaktere, ihre Freundschaften und ihre Kämpfe mit neuen Feinden.

Obwohl dieses Werk 1996 als OVA produziert wurde, hat es bis heute nichts von seiner Anziehungskraft verloren und bietet eine großartige Gelegenheit, die Welt der Turtles zu genießen. Erleben Sie das neue Abenteuer der Turtles.

<<:  Kritik zu „Kenjis Koffer“: Eine bewegende Geschichte und ein Einblick in tiefgründige Themen

>>:  Holy Girl Squadron Lakers EX – Eine perfekte Mischung aus charmanten Charakteren und einer epischen Handlung

Artikel empfehlen

Welche Wirkung hat Paprika

Paprika ist eigentlich ein häufiger Gast auf dem ...

Ursachen für wandernde Rückenschmerzen

Viele Menschen müssen aufgrund von Arbeit, Studiu...

Lutein-Augentropfen

Lutein-Augentropfen sind eine neue Darreichungsfo...

Was kann man mit dem Wasser machen, das zum Blanchieren von Spinat verwendet wird?

Spinat enthält eine gewisse Menge Oxalsäure, dahe...

Glocken läuten im Tal: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

„Die Glocken läuten im Tal“ – Ein Klassiker aus d...

Kann Mungbohnensuppe die westliche Medizin zunichte machen?

Mungbohnensuppe ist ein bekanntes Sommergetränk. ...

Die Auswirkungen von giftigen eingelegten Pfeffer Hühnerfüße

Viele von uns essen gerne eingelegte Hühnerfüße, ...

Das Kinn ist ein wenig schief und der Mund ist ein wenig schief

Wenn Sie Ihr Gesicht im Spiegel genau betrachten,...

Sind Nierenzysten gefährlich? Die Gefahren von Nierenzysten

Das Auftreten von Nierenzysten hat große Auswirku...

Kann Schwitzen Erkältungen heilen?

Erkältungen werden in der Regel durch Virusinfekt...

Gehen kann einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule heilen

Die Krankheit Bandscheibenvorfall in der Lendenwi...