Sollte ich bestimmte Nahrungsmittel meiden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Sollte ich bestimmte Nahrungsmittel meiden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Hautallergien sind eine häufige Hauterkrankung. Es gibt viele Gründe für Allergien, darunter Nahrungsmittelallergien, Arzneimittelallergien und Allergien, die durch den Kontakt mit chemischen Stoffen verursacht werden. Nach einer Allergie müssen die Allergene isoliert werden, da sonst wiederkehrende Allergien auftreten. Allergien werden mit Antiallergika behandelt. Viele Allergiepatienten wissen nicht, ob sie nach einer Allergie bestimmte Nahrungsmittel meiden sollen. Müssen Sie bestimmte Nahrungsmittel meiden, wenn Sie eine Hautallergie haben? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Muss ich bestimmte Nahrungsmittel meiden, wenn ich unter einer Hautallergie leide?

Die Ernährung sollte leicht sein, der Verzehr allergener Nahrungsmittel sowie das Rauchen, Trinken und scharfe Speisen sollten vermieden werden.

2. Häufige Symptome von Allergien

1. Allergische Dermatitis umfasst medikamenteninduzierte Dermatitis, Kontaktdermatitis usw. Der Ausschlag besteht meist aus roten Flecken und Papeln, die auch verschmelzen können. Er tritt häufig im Gesicht, am Hals und auf der oberen Brust auf und wird von Juckreiz und leichtem Brennen begleitet.

2. Angioödem: Plötzliche Schwellung der Augenlider, Handrücken, Lippen usw., die Haut wird durchscheinend und es tritt ein Juckreiz oder ein leichtes Kribbeln auf.

3. Urtikaria äußert sich in Quaddeln unterschiedlicher Form, tritt rasch auf, klingt rasch ab und kann auch chronisch sein.

4. Ekzem: polymorpher Ausschlag mit exsudativer Tendenz, symmetrischer Verteilung, starkem Juckreiz und leichtem Wiederauftreten der Krankheit.

3. Tägliche Pflege

1. Sorgen Sie für eine ruhige und saubere Umgebung sowie für eine angemessene Temperatur und Luftfeuchtigkeit.

2. Achten Sie auf einen regelmäßigen Ruhe- und Aktivitätslebensstil, vermeiden Sie langes Aufbleiben und Überarbeitung, steigern Sie Ihre körperliche Betätigung und stärken Sie die Immunität des Körpers.

3. Hautpflege: Achten Sie auf die persönliche Hygiene, halten Sie die Haut sauber und trocken, wählen Sie eng anliegende Kleidung aus reiner Baumwolle, vermeiden Sie Kratzen, Drücken usw., um Traumata, Blutungen und Infektionen zu reduzieren; verwenden Sie zum Waschen kein heißes Wasser und vermeiden Sie starke Sonneneinstrahlung oder Kälte.

4. Medikamenteneinnahme: Nehmen Sie Medikamente wie vom Arzt verordnet ein und nehmen Sie diese regelmäßig ein, um die Wirkung der Behandlung sicherzustellen.

5. Psychologische Betreuung kann Sorgen lindern, das Selbstvertrauen stärken, eine optimistische Einstellung bewahren, Anpassungsfähigkeit lehren und negative Emotionen vermeiden, die den Zustand auslösen oder verschlimmern können.

<<:  Welche Tests sollten zur Untersuchung des Gehirns durchgeführt werden?

>>:  Was sind Ihre Hautprobleme?

Artikel empfehlen

Wie kann ich meinen Mann vom Trinken abhalten?

Viele Frauen erlauben ihren Ehemännern nach der H...

Schmerzen an der Seite des Nagels

Schmerzen an der Nagelseite sind ein sehr häufige...

So entfernen Sie rote Blutstreifen im Gesicht

Rote Blutstreifen im Gesicht sind sehr hässlich. ...

Wie man Tigerzähne wachsen lässt

Eckzähne lassen Menschen sehr süß aussehen, aber w...

Der Reiz und die Bewertung des ersten Kapitels des Films "Hakuoki": Kyoto Ranbu

Hakuouki der Film Kapitel 1: Kyoto Ranbu Überblic...

Was sind Gebärmutterhalspolypen? Was sind die Gefahren?

Bei den meisten Menschen treten bei Gebärmutterha...

Tipps für Mädchen, um Beinhaare loszuwerden

Viele Menschen haben eine sehr dichte Körperbehaa...

Beachten! Diese 53 Krankheiten benötigen keine Infusion!

Die Gesundheits- und Familienplanungskommission d...

Kennen Sie die Symptome eines Qi-Mangels und einer Blutstase?

Heutzutage achten die Menschen immer mehr auf ihr...

Dark Gathering-Rezension: Eine Mischung aus Horror und Emotionen

„Dark Gathering“: Eine Welt, in der sich Angst un...

Wie oft sollte man seine Unterwäsche wechseln?

Am besten wechseln Sie die Unterwäsche alle sechs...