Die Anziehungskraft und der Ruf von Gundam: Ein Blick in die inneren Abläufe dieses äußerst beliebten Anime

Die Anziehungskraft und der Ruf von Gundam: Ein Blick in die inneren Abläufe dieses äußerst beliebten Anime

Gundam-san - Gundam-san - Bewertungen und Empfehlungen

■ Öffentliche Medien

TV-Anime-Serie

■ Originalmedien

Anime Original

■ Sendezeitraum

6. Juli 2014 - 28. September 2014

■Fernsehübertragung

BS11 / 6. Juli 2014 - 28. September 2014 / Sonntag 19:28 - 19:31

TOKYO MX / 7. Juli 2014 - 29. September 2014 / Montag 25:00 - 25:05

■ Online-Vertrieb

Bandai Channel 10. September 2014 Mittwoch 12:00 Aktualisiert

■Sender

BS11, TOKIO MX

■Frequenzen

5 Minuten

■ Anzahl der Episoden

Folge 13

■ Originalgeschichte

・Originalwerk: Hajime Yatate, Yoshiyuki Tomino (aus „Mobile Suit Gundam“)

■ Direktor

Mankyu

■ Produktion

・Kooperation/Treffen bei der Animationsproduktion

・Planung und Produktion: Sunrise

■Werke

© Sotsu, Sonnenaufgang

■ Geschichte

Dieser heitere und zufriedenstellende Manga, auf den die ganze Menschheit gewartet hat, ist endlich als Animation da! Der „Rote Komet“ ist komplett nackt!? Der Pilot von „White Guy“ steckt mitten in der Pubertät!? Der Einjährige Krieg und die Newtype-Revolution sind vergessen und die Gundam-Welt tobt! Zeigen Sie mir die Fehler, die aus Dummheit entstehen!

■Erklärung

Was ist „Gundam-san“? Ein kurzer Anime, der auf der Geschichte eines äußerst beliebten Comics basiert, der „Mobile Suit Gundam“ parodiert und derzeit in Monthly Gundam Ace! als Fortsetzungsgeschichte erscheint. Char, Lalah, Amuro, Sayla und andere einzigartige Charaktere bieten Ihnen einen „freundlicheren Gundam, als Sie ihn je zuvor gesehen haben“ und jede Menge Lacher!

■Besetzung

・Char/Katsuyuki Konishi

・Lalah/Megumi Han

・Amuro-san/Tsubasa Tainaga

・Seira/Kaori Nazuka

・Bright-san/Ryotaro Okiayu

Kai-san/Yoshimitsu Shimoyama

・Haro Man/Takashi Matsuyama

・Kycilia-tan/Ryo Hirohashi

Frau-san/Ryoko Yamaguchi

・Garma-san/Kazuyuki Okitsu

・Sprichwortkommentar von Keiko Han

Sprecher: Toru Furuya

■ Hauptpersonal

・Originalwerk: Hajime Yatate, Yoshiyuki Tomino (aus „Mobile Suit Gundam“)

・Regisseur und Drehbuchautor: Mankyu

・Geschichte/Hideki Owada (Mobile Suit Gundam-san, KADOKAWA)

・Charakterdesign: Tamato Sao

・Kooperation/Treffen bei der Animationsproduktion

・Planung und Produktion: Sunrise

■ Hauptfiguren

·Verkohlen

Er liebt Rot, Hörner und dreimal so viel Rot und ist als „Roter Komet“ bekannt. Sein Markenzeichen ist seine rote Militäruniform und eine Maske, die sein Gesicht verbirgt, aber er hat die Angewohnheit, sich jederzeit auszuziehen.

・Lalah

Er ist derjenige, der Char zum Hetero macht. Auch heute noch erstrahlt sein farbenfrohes und liebevolles (?) Tsukkomi. Erwähnen Sie nicht das Muttermal auf Ihrer Stirn.

・Amuro

Ein bekannter Gundam-Pilot. Seine ausgeprägten Newtype-Fähigkeiten nutzt er voll aus, um die Wahnvorstellungen und erotischen Wünsche der Adoleszenz zu befriedigen.

・Seira

Chars jüngere Schwester und eine angehende Ärztin. Gelegentlich untersucht er die Besatzung der White Base, aber da die Patienten etwas seltsam sind, behandelt er sie meist nur mit verbalen Beschimpfungen.

Frau

Amuros Freund aus Kindertagen. Seit er die White Base betreten hat, empfindet er ein ungutes Gefühl gegenüber Amuro, der sich in vielerlei Hinsicht von ihm zu entfernen scheint.

Kai

Eine Nebenfigur, die auf einer Guncannon reitet. Er ist ein nihilistischer und zynischer Komiker, aber wann immer er auftritt, wird er fast immer von Sayla herabgesetzt, die ihn einen „Schwächling“ nennt.

Hell

Der junge Kapitän der White Base. Die von Amuro angeführte Crew ist voller einzigartiger Persönlichkeiten, sodass es ständig zu Kämpfen kommt. Er scheint der vernünftigste Mensch zu sein, aber ...

・Haro Man

Ein Haustierroboter, den Frau von Amuro bekommen hat. Die Arme und Beine können im Körper verstaut werden, wodurch einfache Gespräche möglich sind und die Gehirnwellenstärke gemessen werden kann ... oder so sollte es zumindest sein.

・Kometenküken

Der Rote, der aus Chick Village kam. Sie ist zwar süß, aber auch geschickt im Fallenstellen und Drogenhandeln und plant, Char auszuschalten.

・ Bitter Sayla

Anscheinend schmeckt es beim Kauen bitter. Süß und liebenswert.

・Baikinshaa

Dieses winzige Ding zwischen Chars Backenzähnen. Das Oralleben genießen.

Garma

Das jüngste Kind der Familie Zabi. Er und Char waren Klassenkameraden an der Militärakademie und die beiden werden oft intrigiert, ausgetrickst und gegeneinander ausgespielt. Ein armer Kerl, der immer wieder zum Narren gehalten wird.

・Kikka-chan

Außer Katsu, Salat und Kikkas Katsu und Salat. Eine maskottchenartige Figur, die der Crew der White Base vertraut ist. Niedlich.

・Arty Pyo

Die jüngere Schwester von Comet Chick, die ihrem Bruder aus Chick Village folgte. Er weint oft bei jeder Gelegenheit.

・Kycilia-tan

Zehn Jahre vor der Hauptgeschichte war Kycilia eine schüchterne 14-Jährige. Sein intakter Vater Dekin bereitet ihm Sorgen.

・Degin

Der mächtigste Mann im Fürstentum Zeon. Ihm fehlt das Taktgefühl und er wird oft von seiner Tochter Kycilia gescholten.

・Kot teilen

Ein Haufen voller Dandytum. Jedes Mal, wenn er erscheint, hinterlässt er bedeutungsvolle Worte.

・Dren

Der ehemalige Adjutant zieht sich ebenso aus wie Char. Seine unklaren und überheblichen Überzeugungen bereiten seinen Untergebenen Probleme.

Hayato

Eine Nebenfigur, die den Guntank reitet. Obwohl er dazu neigt, von Amuro in den Schatten gestellt zu werden, macht er seine Anwesenheit deutlich, wenn er von Sayla behandelt wird.

■Untertitel

・Episode 1/Ich mag Rot

Folge 2: Amuro in seinen Teenagerjahren

Folge 3: Haro Mans Melancholie

・Episode 4/Begegnung

Folge 5: Die Bedrohung durch Kometenküken

Folge 6: Dr. Sarahs Beratungsraum

Folge 7: Ich liebe die Gefallenen

Folge 8: Wahnhafter Amuro

Folge 9: Schicksalhafter Showdown

Folge 10: Lalah geht in die Offensive

Folge 11: Die Gefühle eines mobilen Anzugs

・Folge 12/Kycilia-chan ist 14 Jahre alt

・Folge 13/Ich mag Menschen mit Muttermalen

■ Titellieder und Musik

・ED1

・Gundam-san Ondo

1 bis 13

・Text von Hideki Owada

・Komponist: Seiji Muto

Arrangement: Seiji Muto

・Lieder: Katsuyuki Konishi, Tsubasa Taonaga, Ryotaro Okiayu, Kazuyuki Okitsu

Gundam-san - Gundam-san - Rezension

„Gundam-san“ ist ein kurzer Anime, der 2014 ausgestrahlt wurde und ursprünglich auf einem äußerst beliebten Comic basiert, der „Mobile Suit Gundam“ parodiert. Insgesamt gibt es 13 Folgen mit einer Dauer von jeweils nur fünf Minuten, in denen die Charaktere der Gundam-Reihe auf komische Weise dargestellt werden. Die Sendestationen waren BS11 und TOKYO MX, und es wurde auch online auf dem Bandai Channel gestreamt.

Der größte Reiz dieses Anime besteht darin, dass er eine völlig andere Seite der Charaktere aus der Gundam-Serie zeigt. Char ist beispielsweise als „Roter Komet“ bekannt, aber in diesem Anime wird er als komische Figur dargestellt, die die Angewohnheit hat, sich schnell auszuziehen, trotz seiner typischen roten Militäruniform und Maske. Obwohl Amuro als Gundam-Pilot bekannt ist, spielt die Geschichte in einem humorvollen Umfeld, in dem er seine Newtype-Fähigkeiten voll ausnutzt, um jugendliche Fantasien und erotische Wünsche zu erfüllen.

Obwohl die Geschichte in der Gundam-Welt spielt, lässt sie schwere Themen wie den Einjährigen Krieg und die Newtype-Revolution hinter sich und konzentriert sich stattdessen auf wild umherlaufende Charaktere. Jede Folge hat ein anderes Thema und Sie können den Inhalt wahrscheinlich anhand des Titels erraten, z. B. „I Like Red“ oder „Adolescent Amuro“. Zu den besonders denkwürdigen Episoden zählen „Die Bedrohung durch Kometenküken“ und „Doktor Saras Beratungsecke“. Diese Episoden bringen die Persönlichkeiten der Figuren voll zum Vorschein und rufen Lachen und Sympathie hervor.

Auch die Besetzung ist beeindruckend, wobei die Leistungen von Synchronsprechern wie Katsuyuki Konishi als Char und Tsubasa Yonaga als Amuro die Individualität jedes einzelnen Charakters noch weiter unterstreichen. Darüber hinaus ist auch der Erzähler Toru Furuya stark präsent. Furuya ist bekannt für seine Rolle als Amuro Ray in „Mobile Suit Gundam“, daher wird es für die Fans schon eine Freude sein, allein seine Stimme zu hören.

Auch das Stammpersonal darf nicht fehlen. Mankyu, der Regie führte und das Drehbuch schrieb, ist es gelungen, den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen. Darüber hinaus stellen die Charakterdesigns von Tamato Sao die Atmosphäre des Originals originalgetreu wieder her und verleihen ihm gleichzeitig einen einzigartigen Charme, der nur dem Anime eigen ist. Gathering ist für die Animationsproduktion verantwortlich, während Sunrise für Planung und Produktion zuständig ist und man kann Sunrises Liebe zur Gundam-Serie deutlich spüren.

Verpassen Sie auch nicht den Titelsong. Das Abspannthema „Gundam-san Ondo“ wird von einer Starbesetzung gesungen, darunter Katsuyuki Konishi, Tsubasa Yonaga, Ryutaro Okiayu und Kazuyuki Okitsu, und das Lied selbst passt perfekt zur Atmosphäre des Anime. Die Texte wurden von Owada Hideki geschrieben und die Musik und das Arrangement stammen von Muto Seiji. Sowohl der Text als auch die Melodie sind sehr eingängig, sodass man sich das Lied immer wieder anhören möchte.

„Gundam-san“ ist ein Werk, das nicht nur Fans der Gundam-Reihe, sondern auch allen Liebhabern von Anime und Parodien empfohlen werden kann. Schon nach kurzer Zeit lernt man neue Seiten der Figuren kennen und kann Lachen und Empathie empfinden. Bitte schauen Sie es sich an.

Gundam-san – Gundam-san – Empfohlen

„Gundam-san“ ist ein Muss für Fans der Gundam-Serie. Die Charaktere aus dem Originalwerk werden auf komische Weise dargestellt, sodass man eine neue Seite an ihnen kennenlernt. Es wird auch Leuten empfohlen, die Anime und Parodien mögen. Schon nach kurzer Zeit werden Sie Lachen und Empathie verspüren.

Besonders für Fans von Charakteren wie Char, Amuro und Sayla ist dies ein Muss. Sie können es genießen, sie in einem anderen Licht als sonst zu sehen. Man spürt auch die Liebe der Starbesetzung und des Personals in dieser Produktion, was sie zu einem Werk macht, das sich Fans der Gundam-Serie nicht entgehen lassen sollten.

Darüber hinaus ist das Abspannthema „Gundam-san Ondo“ sehr eingängig und ein Lied, das Sie immer wieder hören möchten. Das Lied passt perfekt zur Atmosphäre des Animes, also hört es euch unbedingt an.

„Gundam-san“ ist ein kurzer Anime, der Sie zum Lachen bringt und Empathie empfinden lässt. Dies ist ein Werk, das nicht nur Fans der Gundam-Reihe, sondern auch allen Liebhabern von Anime und Parodien empfohlen werden kann. Bitte schauen Sie es sich an.

<<:  Space Dandy Staffel 2: Eine neue Entwicklung bei Weltraumabenteuern

>>:  Bewertung und Eindrücke von "Life Counseling TV Animation Life"

Artikel empfehlen

Was muss ich bei einer Stirnauffüllung mit Eigenfett beachten?

Die autologe Fettfüllung ist heutzutage eine sehr...

Ist eine Hib-Impfung notwendig?

Hib-Impfstoffe werden im Allgemeinen in zwei Arte...

Pseudo-Überbiss bei Säuglingen erfordert keine Behandlung

Bei Kindern kann es leicht zu einem falschen Über...

Kann ich jeden Tag Lotusblatttee trinken?

Einfach ausgedrückt ist Lotusblatttee ein Gesundh...

Selbstbehandlung bei Depressionen

Da das Leben immer schneller wird und verschieden...

Kann Honig im Gesicht Akne entfernen?

Wir alle wissen, dass Honig viele Funktionen hat ...

Was ist Triglycerid?

Triglyceride sind ein relativ wichtiger Bestandte...

Was sind die Vorteile von Tampons

Frauen fühlen sich jeden Monat ein paar Tage lang...

Was sind die Gefahren einer langfristigen Maniküre

Auch für Freundinnen sind die Nägel ein Ort, der ...

Welche Vor- und Nachteile hat die Zervixakupunktur?

Akupunktur ist in meinem Land eine traditionelle ...

Wie kann man Nackenschmerzen richtig vorbeugen?

Angestellte, die lange im Büro sitzen und keine f...

Was sind die Symptome einer neurologischen Enteritis?

Haben Sie schon einmal auf die Symptome einer neu...

Welche Giftstoffe treten nach dem Schröpfen der Oberschenkel auf?

In den letzten Jahren wurden mit dem wachsenden G...

Wie reinigt man Ölflecken auf der Kleidung?

Ölflecken auf der Kleidung waren schon immer ein ...