Die Gesundheitsgeheimnisse der Socken

Die Gesundheitsgeheimnisse der Socken

1. Die Sockenöffnung und der Sockenschlauch sollten angemessen eng sein, die Sockensohle sollte locker sein, die Sockenferse sollte groß sein, die Sockenoberfläche sollte glatt sein, die Bündchen sollten flach und nicht schief sein, das Nadelmuster sollte klar sein und es sollten keine freiliegenden Nadeln im Muster, der Sockenspitze und der Sockenferse vorhanden sein.

2. Die Farbe sollte möglichst mit dem Futter der Schuhe übereinstimmen. Wählen Sie beim Kauf von Kindersocken vorzugsweise helle Socken. Je greller die Farbe, desto mehr chemische Inhaltsstoffe sind darin enthalten.

3. Bevorzugen Sie Socken, die hauptsächlich aus Baumwollfasern mit einem angemessenen Anteil elastischer Fasern bestehen.

4. Überlegen Sie, wofür Sie es verwenden möchten und wer es tragen wird. So sollte Alltagskleidung beispielsweise bequem und atmungsaktiv sein, während Sportkleidung weich und strapazierfähig sein sollte. Menschen mit Schweißfüßen sollten Baumwollsocken kaufen, die sowohl atmungsaktiv als auch feuchtigkeitsabsorbierend sind, und Menschen mit trockenen und rissigen Füßen sollten Polyester- und Nylonsocken mit schlechter Feuchtigkeitsaufnahme kaufen. Bei Kindersocken sollten Sie versuchen, Socken mit einfacher Struktur, hellen Farben und glatten Oberflächen zu wählen und Socken mit sichtbaren gepunkteten Linien zu vermeiden.

5. Reiben Sie die Socken beim Waschen nicht zu stark. Die Wassertemperatur beim Sockenwaschen sollte 40 °C nicht überschreiten. Andernfalls laufen die Socken beim Erhitzen ein, die Sohlen der Socken werden kleiner und die Socken werden sogar hart und verschleißen. Um den ursprünglichen Glanz der Socken zu erhalten, verwenden Sie am besten keine zu alkalische Seife. Reiben Sie sie einfach sanft mit den Händen, spülen Sie sie mit klarem Wasser ab und legen Sie sie zum Trocknen an einen kühlen und belüfteten Ort.

Darüber hinaus sollte bei der Auswahl auch darauf geachtet werden, dass die Enge der Sockenöffnung angemessen ist. Wenn die Sockenöffnung zu eng ist, können Sie sie mit einem Karton auspolstern und dann vorsichtig mit einem Dampfbügeleisen bügeln, um sie leicht „weiter“ zu machen.

<<:  Wenn Sie ein Haar ausreißen, wachsen drei nach? Werden Ihre weißen Haare umso mehr wachsen, je öfter Sie sie ausreißen?

>>:  Welche Vorteile hat das Füßewaschen mit Salzwasser?

Artikel empfehlen

Benutze ich nach der Verwendung von flüssiger Grundierung immer noch ein Kissen?

Im täglichen Leben wird Make-up immer wichtiger, ...

Wie man getrocknete Seegurken isst, mehrere Möglichkeiten, Seegurken zu essen

Wie isst man getrocknete Seegurken? Getrocknete S...

Melaninablagerung, daher ist die Präventionswirkung gut

Freundinnen haben hohe Ansprüche an die Schönheit...

Was tun, wenn Handtücher klebrig werden

Handtücher gehören zu den häufigsten und notwendi...

So sammeln Sie Urin für die Urinanalyse

Die Urinanalyse ist ein Indikator für die Untersu...

Wie man mit blauen Flecken umgeht, ohne Narben zu hinterlassen

Im Alltag fällt es uns schwer, Stöße und Kollisio...

Weißer Zungenbelag ist sehr stark

Der Zungenbelag ist einer der wichtigsten Bestand...

Ist Vitamin C bei Mundgeschwüren hilfreich?

Wenn Sie langfristig unter Mundgeschwüren leiden,...

Was sind die Symptome einer Cholezystitis?

Das häufigste Symptom einer Cholezystitis sind du...

Symptome einer Spinalneuritis, zwei Aspekte der Manifestation

Spinalneuritis tritt am häufigsten bei jungen und...

Ursachen für Akne auf der Stirn

Viele Menschen haben Akne im Gesicht und sind dur...