Ein geschwollener Hals wird auch als Kropf bezeichnet. Diese Krankheit steht in engem Zusammenhang mit der Schilddrüse. Auch Jodmangel kann Kropf verursachen. Patienten müssen bei Halsoperationen vorsichtig sein, da diese große Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit der Menschen haben. Die Symptome eines geschwollenen Halses sind sehr offensichtlich. Neben Auffälligkeiten im Nacken können auch Drucksymptome auftreten. Was sind also die spezifischen Symptome eines geschwollenen Halses? 1. Kompression der Luftröhre Bei einseitigem Druck verlagert oder biegt sich die Luftröhre zur anderen Seite, bei beidseitigem Druck verengt sich die Luftröhre und es kommt zu Atembeschwerden, was insbesondere dann schwerwiegend ist, wenn sich hinter dem Brustbein ein Kropf befindet. Langfristiger Druck auf die Luftröhrenwand kann zu einer Erweichung der Luftröhre und damit zum Ersticken führen. 2. Kompression der Speiseröhre: Selten. Nur eine substernale Struma kann die Speiseröhre komprimieren und Beschwerden beim Schlucken verursachen, jedoch keine obstruktiven Symptome. 3. Kompression der tiefen Halsvenen: Es kann zu Problemen beim Blutrückfluss zum Kopf und Hals kommen. Diese Situation kommt häufiger bei großen Kropfarten an der oberen Öffnung des Brustkorbs vor, insbesondere hinter dem Brustbein. Das Gesicht des Patienten war bläulich-violett geschwollen und die oberflächlichen Venen an Hals und Brust waren deutlich erweitert. 4. Sonstiges Im Frühstadium eines Kropfes treten keine offensichtlichen Symptome auf. Es bildet sich lediglich ein harter, schmerzloser Knoten an der Vorderseite des Halses. Die Oberfläche des Knotens ist uneben und wächst schnell. Beim Schlucken bewegt er sich kaum auf und ab. In der Folge kommt es zur Metastasierung der Halslymphknoten und es können Kompressionserscheinungen wie Atemnot, Schluckbehinderung, Heiserkeit etc. auftreten. Bei den Patienten können Angstzustände, Nervosität, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Schreckhaftigkeit, Nervosität, Zittern, Muskelschwäche, Gesprächigkeit, Hyperaktivität und periodische Gliedmaßenlähmung auftreten. |
<<: Was sind die Ursachen für Meniskusverletzungen und Beinbehinderungen?
>>: Was sind die Symptome einer Lebererkrankung?
Progesteron und hCG sind zwei Indikatoren, die im...
Da sich das Leben immer schneller entwickelt, hab...
Viele Menschen beneiden Büroangestellte, weil sie...
Obwohl eine Ganzkörperuntersuchung komplizierter ...
Wenn Sie ein sehr sauberes und erfrischendes weiß...
Witch Craft Works – Eine Geschichte von einer bez...
Vor der Geburt muss der Körper der schwangeren Fr...
Angststörung ist die Abkürzung für Angstneurose. ...
Heutzutage weiß jeder, dass eine gute Eugenik erf...
Viele Menschen spüren von Zeit zu Zeit ein Zucken...
ARIA The Animation – Eine herzerwärmende Geschich...
Freundinnen haben während der Menstruation Rücken...
Obwohl die koronare Herzkrankheit eine bekannte u...
Viele Menschen haben das Problem, dass der Eierpu...
Die Speiseröhre ist ein wichtiges Organ im mensch...