Heutzutage ziehen viele junge Paare ihre Babys alleine auf. Aufgrund mangelnder Erfahrung stehen junge Paare bei der Erziehung ihrer Babys vor einer Reihe von Problemen, z. B. wissen sie nicht, wann sie das Baby abstillen sollen, wissen nicht, wann sie Beikost zu sich nehmen sollen usw. Wie wir alle wissen, ist Wasser die am häufigsten vorkommende Substanz im menschlichen Körper, und jeder muss täglich genügend Wasser nachfüllen. Wie viel Wasser sollte also bei einem sechs Monate alten Baby täglich nachgefüllt werden? Wie viel Wasser sollte ein 6 Monate altes Baby trinken? Ein sechs Monate altes Baby kann normal viel Wasser trinken. Im Allgemeinen hat das Baby mit sechs Monaten bereits mit Beikost begonnen und muss daher Wasser trinken. Was das Trinken von Wasser zu dieser Zeit betrifft, reicht es im Allgemeinen aus, eine halbe oder eine Stunde nach einer Mahlzeit Wasser zu trinken. Was das Trinken von Milchpulver betrifft, können Sie im Allgemeinen nach jedem Milchgetränk die halbe Menge Wasser trinken. Ein sechs Monate altes Baby, das Milchpulver isst, bekommt leicht Blasen auf den Lippen, uriniert weniger und hat gelben Urin – alles Anzeichen von Dehydrierung. Es hängt mit dem heißen Wetter, häufigem Schwitzen und übermäßigem Wasserverbrauch des Körpers zusammen. Das Baby muss in kleinen Mengen und mehrmals mit warmem Wasser gefüttert werden. Es wird empfohlen, Ihrem Baby drei- bis fünfmal täglich jeweils 50–100 ml warmes Wasser zu geben. Und beobachten Sie die Urinausscheidung des Babys. Stellen Sie sicher, dass Ihre Urinmenge ausreichend und klar ist. Die tägliche Trinkmenge eines sechs Monate alten Babys wird anhand seiner sonstigen Flüssigkeitsaufnahme ermittelt (verliert das Baby zu viel Flüssigkeit, sind zusätzliche Berechnungen erforderlich). Pro Kilogramm Körpergewicht des Babys berechnet, beträgt die benötigte Flüssigkeitsmenge pro Tag etwa 120 bis 150 Milliliter. Multipliziert man das Körpergewicht (Kilogramm) mit 120 bis 150 Milliliter, erhält man die Gesamtmenge an Flüssigkeit pro Tag. Zieht man dann die Milch- und Wassermenge in der Babynahrung ab, erhält man die Menge an Wasser, die das Baby täglich trinkt. Nach derzeitigem Stand ist das Kind stark dehydriert, sodass die Säuglingsmilch entsprechend verdünnt werden kann und kleine Mengen Stillen angewendet werden können. Auf die Hygiene um die Lippen herum sollte geachtet werden, die regelmäßig gereinigt werden sollten. Zur Regulierung der Darmflora sollten orale Probiotika eingenommen werden, und zur Behandlung kann Qinghuobao-Säuglingsmilch verwendet werden. Babys im Alter von 6 Monaten sollten etwas Fruchtsaft bekommen, aber nicht zu viel. Milchpulver ist absolut kein Ersatz dafür. Die Darmabsorptionsfunktion von Babys ist der von Erwachsenen weit unterlegen, daher können Babys viele Dinge nicht gut aufnehmen. Milchpulver sollte immer noch die Hauptnahrung sein, mit geeigneten Ergänzungsnahrungsmitteln wie Eigelb, Reissuppe, Gemüsesuppe, Fischpaste usw. |
<<: Liegt die Leber links oder rechts?
>>: Wie oft macht ein 6 Monate altes Baby in die Kacke?
Brauner Zucker ist sehr gut für die Regulierung d...
Verschiedene Krankheiten erfordern unterschiedlic...
Warum habe ich nach dem Aufwachen starke Rückensc...
Häufiges Wasserlassen sollte als pathologischer Z...
Amyotrophe Lateralsklerose kommt in der klinische...
Bei Verstopfung verbleiben die Fäkalien zu lange ...
Die traditionelle chinesische Medizin in unserem ...
Die arabische Wasserpfeife stammt ursprünglich au...
Der Frühling ist die Jahreszeit, in der alles wie...
Eine neue Studie in Großbritannien ergab kürzlich...
Ich glaube, dass jeder eine laufende Nase hat, we...
Viele Patienten mit einem großen Triple-Positiv-E...
Viele Angestellte müssen bei der Arbeit lange vor...
Sie wissen vielleicht nicht, was ein viszeraler P...
Halsschmerzen sind wahrscheinlich das häufigste S...