Viele Menschen sind verwirrt, was sie gegen Hautrötungen und Schwellungen aufgrund von Zusammenstößen tun können, denn manche empfehlen heiße Kompressen, andere kalte Kompressen. Tatsächlich sind beide Methoden richtig, aber sie müssen austauschbar verwendet werden. Die meisten Menschen wissen jedoch nicht genau, wie man heiße oder kalte Kompressen anwendet. Heute stellen wir Ihnen vor, wie Sie mit Rötungen und Schwellungen umgehen, wenn sie auftreten, damit die rote und geschwollene Haut schnell abklingt. Im Leben sind Beulen und Prellungen unvermeidlich. Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass ein Teil Ihres Körpers rot und geschwollen wird. Ist in diesem Fall eine heiße oder eine kalte Kompresse besser, um die Schwellung zu reduzieren? Sie sollten heiße und kalte Kompressen nicht nur mit Bedacht verwenden, sondern sie auch in Kombination mit Salben verwenden, damit die Wirkung besser ist. Hier zeige ich Ihnen, wie Sie die Schwellung schnell reduzieren können. Zunächst sollten am ersten Tag kalte Kompressen angewendet werden Wenn die Schwellung am ersten Tag auftritt, müssen wir daran denken, dass wir zu diesem Zeitpunkt vor allem kalte Kompressen brauchen. Kalte Kompressen können Schwellungen sehr gut reduzieren und Schmerzen lindern und können dafür sorgen, dass die Schwellung nicht so schlimm ist wie ein Dampfbrötchen. Kalte Kompressen werden jedoch normalerweise 24 Stunden lang angewendet. Wenn Sie sie nach diesem Zeitraum anwenden, haben sie keine große Wirkung. Zweitens sollte am zweiten Tag eine heiße Kompresse angewendet werden Am zweiten Tag nach Beginn der Schwellung lässt die Schwellung im Gesicht durch Eiskompressen etwas nach, es besteht jedoch immer noch eine Blutstauung, die sich nicht vollständig aufgelöst hat. Der Grund für die Schwellung liegt genau darin, dass sich diese Blutstauung nicht aufgelöst hat. Wärmeenergie beschleunigt den Stoffwechsel des Körpers und kann auch die Blutzirkulation beschleunigen, was auf natürliche Weise die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Deshalb sollten wir am zweiten Tag nach Auftreten der Schwellung keine kalten, sondern heiße Kompressen anwenden. Drittens, danach Salbe auftragen Wir sollten am Tag nach der kalten Kompresse eine Salbe auftragen. Wenn Sie sich während der kalten Kompresse unwohl fühlen, denken Sie daran, nach jeder heißen Kompresse eine Salbe aufzutragen. Dadurch kann sich die lokale Blutstauung schneller auflösen und der geschwollene Bereich schneller heilen. Um die Schwellung zu reduzieren, sollten wir also heiße oder kalte Kompressen verwenden? Wir können die drei oben vorgestellten Methoden ausprobieren und unsere geschwollene Stelle wird so schnell wie möglich besser. |
<<: Nachts juckt es am ganzen Körper und ich kratze die Pickel
>>: Wie viel Schlaf ist für ein neun Monate altes Baby normal?
Im wirklichen Leben ist das Auftreten von roten B...
Katheter sind in normalen Zeiten sehr verbreitet,...
Manchmal entdecken Frauen Knoten auf ihren Brüste...
Film "Go Go! Anpanman Besiege das Geistersch...
Natürlich gibt es Bakterien im Meerwasser. Bakter...
Zähne sind für uns sehr wichtig, deshalb müssen w...
Manche Freunde möchten ihr Gedächtnis im Leben sc...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, besitzen...
Der menschliche Körper durchläuft jeden Tag einen...
Heutzutage stehen die Menschen in ihrem Leben und...
Erkältungen sind sehr häufig. Von der Schwangersc...
Viele Menschen glauben, dass Knoblauch, wie ander...
Wir verwenden in unserem täglichen Leben häufig R...
Die Achselhöhle ist der Hauptort, an dem die Lymp...
Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...